News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 428815 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #3105 am:

Oh, Irm und Cydora, das sind wieder auf´s Feinste gepflegte Details. (Ist das Nymphaea tetragona im Bottich?)
Die großen Gärten von Medi und Buddelkönigin sind so verschieden wie jeweils spannend. Medi, das sieht nach vielen verschiedenen Gartenräumen aus, die alle ihre eigene Wirkung entfalten?
.
Clematis 'Cassandra', die Clematis, die den Besenstiel verschluckt hat. Das Blau der Blüten ersetzt hier Enzianfarben, denen die Schleimer keine Chance lassen.
.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

KerstinF » Antwort #3106 am:

Irm hat geschrieben: 4. Sep 2020, 20:19
Ist nur so ein runder Maurerbottich mit Miniseerose.

Das "Nur" sieht aber richtig hübsch aus. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3107 am:

Sehr schöne Bilder zeigt ihr! :D

Heute nach dem Mähen.

Bild
Dateianhänge
2020-09-04 Gartenimpressionen 5.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3108 am:

Links am Teich leuchtet's gelb.

Bild
Dateianhänge
2020-09-04 Gartenimpressionen 1.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mediterraneus » Antwort #3109 am:

Irm hat geschrieben: 4. Sep 2020, 18:06
.
Bild

Die scheinen sich bei dir gut zu vermehren. Ich kenne die ja noch unter Leucojum autumnale. Meine stehen furztrocken und vollsonnig.An irgendwas mit "in der Sonne backen" meine ich mich zu erinnern beim pflanzen.
Scheinbar gehen die auch schattig und feucht, wie ich das sehe. Säen die sich bei dir auch aus?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3110 am:

Licht und Schatten auf der Wiese. :)

Bild
Dateianhänge
2020-09-04 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3111 am:

Weiter oben, durch die Kerzen geschaut.

Bild
Dateianhänge
2020-09-04 Gartenimpressionen 4.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3112 am:

Nochmal vorn an der Wiese, der Blick zurück.

Bild
Dateianhänge
2020-09-04 Gartenimpressionen 6.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3113 am:

Und am Gartenhaus vorbei. :)

Bild
Dateianhänge
2020-09-04 Gartenimpressionen 7.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

KerstinF » Antwort #3114 am:

Hausgeist, wie alt ist dein Heptacodium? Und wie heißt der Miscanthus auf dem letzten Bild,bitte?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #3115 am:

Irm hat geschrieben: 4. Sep 2020, 18:06
.
Bild


Ganz allerliebst stehen sie da. Acis autumnalis? Mögen die Wühler sie gerne???
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #3116 am:

Hausgeist, wieder so tolle Einblicke. Ich warte schon immer auf was Neues! Diese frühherbstliche Stimmung mit den Gräsern gefällt mir besonders gut. Der Miscanthus setzt an der Stelle einen genau richtigen Akzent-gekonnt!
Nach der Sorte ist ja schon gefragt???
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mediterraneus » Antwort #3117 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 4. Sep 2020, 20:35
.. Medi, das sieht nach vielen verschiedenen Gartenräumen aus, die alle ihre eigene Wirkung entfalten?
..

Auf dem Foto besser als in Wirklichkeit ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #3118 am:

KerstinF hat geschrieben: 4. Sep 2020, 21:24
Hausgeist, wie alt ist dein Heptacodium? Und wie heißt der Miscanthus auf dem letzten Bild,bitte?


Ganz genau kann ich es nicht sagen, aber 15 Jahre habe ich den bestimmt schon, den habe ich noch als kleinen Strauch aus der hiesigen Baumschule bekommen.

Beim Miscanthus kann ich gar nicht sicher antworten, da stehen in dieser Perspektive zwei hintereinander - 'Prof. Richard Hansen' und 'Silberfeder'. Ich kann aber auf Anhieb nicht sagen, welcher da jetzt vordergründig im Bild ist.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #3119 am:

Irm hat geschrieben: 4. Sep 2020, 20:19
Ist nur so ein runder Maurerbottich mit Miniseerose.

Musst du die Seerose im Winter rausnehmen?
Sieht alles schön aus bei dir, ich bin immer wieder baff, wie du so gekonnt Platz für deine ganzen Pretiosen schaffst :D
.
lerchenzorn, die Clematis hast du fotografisch wieder wunderbar in Szene gesetzt!
.
Hausgeist, tolle Fotos wieder dabei!
Liebe Grüße - Cydora
Antworten