News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23849 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #30 am:

oft gibts doch bei Edeka ab Donnerstag "besseres/anderes" Fleisch

Duroc - Iberico oder auch Steak aus Argentinien
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Gartenlady » Antwort #31 am:

Argentinisches Fleisch gibt es bei Edeka immer, auch frisches Lammfleisch, allerdings aus Neuseeland, aber Iberico und Duroc gibt es hier nur bei Rewe. Die Argentinier sind allerdings auch große Tierquäler.

Es gibt hier gutes Fleisch, aber Iberico und Duroc waren doch herausragend zart und saftig.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Quendula » Antwort #32 am:

Muss man denn Fleisch vom anderen Ende der Welt kaufen ???? Ich halt nicht viel von diesem Verhalten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Gartenlady » Antwort #33 am:

Nein, muss man nicht, inzwischen gibt es auch regionales gutes Fleisch, das war aber nicht immer so und es gibt hier gerade die Diskussion, wo man regional gutes Fleisch bekommt.

Iberico Schwein kommt tatsächlich aus Spanien, aber Duroc ist eine Schweinerasse, die hierzulange von manchen Bauern gehalten wird. Aber man muss halt einen Händler dafür finden. In erster Linie gibt es lokal Fleisch von Tönnies & dessen Lieferanten, das will man schließlich nicht mehr und langsam werden die Verbraucher mehr, die das nicht mehr wollen und nun Bezugsquellen suchen.

Argentinisches Fleisch will ich auch nicht mehr.

Das ist ein Gursky-Foto, ich glaube von einer argentinischen Rinderfarm
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #34 am:

Wir kaufen generell weder Fleisch aus Südamerika, noch Übersee usw.. Iberico hatte ich noch nicht. Ich bevorzuge halt Bentheimer, Duroc oder andere Landschweine, die hier gehalten werden. Und genau so halte ich es mit Rind.

Diese Rinderfarmen.. die Rinder stehen oft im Schlamm.. ohne Chance auf Änderung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #35 am:

Wir hatten Pfifferlingsgulasch mit Knödeln und Bohnen-Karottengemüse
Dateianhänge
3E92E5CC-09EF-4617-B0BB-8BEB05E3CEAB.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #36 am:

Und Birnenkompott aus Elros Williams Christ Birnen :D
Dateianhänge
4BC1316E-1A18-4EBF-9843-D56177098940.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #37 am:

Aella, da hattest Du ja einige Birnen zum Verarbeiten. :D
.
Gartenlady hat geschrieben: 5. Sep 2020, 16:07
Bei mir gab es Du Puy Linsensuppe, einerseits traditionell zubereitet mit selbstgemachter Hühnerbrühe von einem glücklichen Weidelegehuhn vom Biobauern um die Ecke, einem Schuss Weißwein, etwas Speck, Schalotte, Knoblauch, Porree, Sellerie, Möhre in Butter angedünstet. Dann aber gewürzt mit Ingwer, selbst eingelegter Salzzitronenschale und Kumquat (nach Ninas Beispiel). Es schmeckte wirklich köstlich.
[/quote] Das freut mich riesig! :D
.
Bei uns gab es Kabeljau in Pankomehl gebacken und Basmatireis mit Ingwer-Knoblauch-Erdnuss-Chili-Koriandertopping. Das Foto, das ich gemacht habe, bringt es nicht rüber. ::) Deshalb keins.
Aber es war wunderbar! :D
.
[quote author=Gartenlady link=topic=67673.msg3553343#msg3553343 date=1599328399]
Das ist ein Gursky-Foto, ich glaube von einer argentinischen Rinderfarm
Sieht zwar gruselig aus, aber immerhin sehen sie Tageslicht. ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im September 2020

thomas » Antwort #38 am:

Wir kaufen kein Fleisch von anderen Kontinenten, auch nicht das aus deutscher Massenproduktion. Der Metzger unseres Vertrauens bezieht Fleisch (Rind, Schwein, Lamm, Geflügel) aus der Umgebung und aus artgerechter Haltung. Ist halt etwas teurer, aber auch sehr wohlschmeckend. Lieber seltener Fleisch, dafür dann gut und aus fairer Produktion.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #39 am:

Ich kaufe auch kein Fleisch von anderen Kontinenten, wir in D haben genug gutes Fleisch, kostet dann auch entsprechend.

Gehe auch oft in KS in die Markthalle
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Gartenlady » Antwort #40 am:

K hat geschrieben: 6. Sep 2020, 08:10
Ich kaufe auch kein Fleisch von anderen Kontinenten, wir in D haben genug gutes Fleisch, kostet dann auch entsprechend.


Das stimmt, aber es ist nicht einfach dran zu kommen, hier jedenfalls. Natürlich ist es etwas teurer, wie alle hochwertigen Lebensmittel. Ich bin froh, dass die erwachsenen Kinder des Biobauern um die Ecke im Hof eingestiegen sind und es Hühner in zwei mobilen Ställen gibt, die immer frisches Grün zur Verfügung haben, und dass die Tochter Gemüsebäuerin geworden ist. Einfach Klasse :D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #41 am:

Zum Glück hat meine Freundin inzwischen Hühner in Freilandhaltung, die dann zu bestimmten Terminen geschlachtet und verkauft werden. Perfekt :)

Ansonsten ist es ja wirklich sinnvoller, lieber mehr bezahlen und dafür eben seltener - dann weiß man guten Geschmack auch wieder mehr zu schätzen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #42 am:

gibt doch auch Anbieter ... Kauf ne Kuh oder Schwein ... das Vieh wird erst nach Verkauf geschlachtet
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #43 am:

Gestern gab es Lachs mit gebratenen Kartoffeln und Romanesco.
Dateianhänge
20200905_125152.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #44 am:

Und heute Lammkotelett mit Ratatouille und geröstetem Brot.
Dateianhänge
20200906_125711.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten