News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4180834 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Zum Beispiel hier
https://www.graines-baumaux.fr/recherche?controller=search&orderby=position&orderway=desc&search_query=Negronne+&submit_search=
Meine muss erst wachsen, bevor ich sie schneide.
https://www.graines-baumaux.fr/recherche?controller=search&orderby=position&orderway=desc&search_query=Negronne+&submit_search=
Meine muss erst wachsen, bevor ich sie schneide.
- Arni99
- Beiträge: 4037
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Oder vom Feigenhof:
https://www.feigenhof.at/product-page/negronne-1
https://www.feigenhof.at/product-page/negronne-1
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
oder bei Lubera für 50€
https://www.lubera.com/de/shop/feigenbaum-negronne-synonym-califfo-blue_produkt-186.html
ich hab meine von hier:
https://www.hirtenweg.ch/pflanzen/feigen.html
https://www.lubera.com/de/shop/feigenbaum-negronne-synonym-califfo-blue_produkt-186.html
ich hab meine von hier:
https://www.hirtenweg.ch/pflanzen/feigen.html
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 18:26
Oder vom Feigenhof:
https://www.feigenhof.at/product-page/negronne-1
Feigenhof ist top :) kann ich nur empfehlen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mich würden die Preise dort abschrecken.... noch nie dort bestellt und werde auch nie dort bestellen :P
edit: ich kann den Feigenhof definitiv nicht empfehlen - war so sauer nach unserem chat das ich mir die Stecklinge in den USA besorgt habe nur damit ich nicht bei ihm bestellen muss ::)
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 19:45
mich würden die Preise dort abschrecken.... noch nie dort bestellt und werde auch nie dort bestellen :P
edit: ich kann den Feigenhof definitiv nicht empfehlen - war so sauer nach unserem chat das ich mir die Stecklinge in den USA besorgt habe nur damit ich nicht bei ihm bestellen muss ::)
Mir ist bewusst , dass die Pflanzen relativ teuer sind. Die Qualität stimmt meines Erachtens und man bekommt auch sicher die angegebene Sorte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Du kannst auch zu Seiler in die Pfalz, er versendet aber nicht mehr.
Dort bekommst du eine, garantiert, Negronne für 20€.
Dort bekommst du eine, garantiert, Negronne für 20€.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
also für mich sind die Preise total übertrieben, aber wenn die Kunden das bezahlen hat er ja recht :)
andere Feige, anderes Beispiel: Er wollte 50€ für ein Steckholz, ich habe die Pflanze für 60€ (?) bei Baud bestellt....
Baud ist für mich ein Feigenpapst, der Feigenhof nicht. Baud war in dem Fall günstiger als der Feigenhof, und ziemlich sicher auch die richtige Sorte.
zur Frage: du könntest die Negronne auch bei Baud in Frankreich bestellen ;)
andere Feige, anderes Beispiel: Er wollte 50€ für ein Steckholz, ich habe die Pflanze für 60€ (?) bei Baud bestellt....
Baud ist für mich ein Feigenpapst, der Feigenhof nicht. Baud war in dem Fall günstiger als der Feigenhof, und ziemlich sicher auch die richtige Sorte.
zur Frage: du könntest die Negronne auch bei Baud in Frankreich bestellen ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hirtenweg.ch schreibt, daß Negronne nicht winterhart sei. Die anderen Bekannten jedoch schon.
Ich hatte auch mal eine winterweiche.
Ist das Holz frosthart oder nicht?
Wie frosthart ist sie z.B: im Vergleich zu Rouge de Bordeaux?
Ich hatte auch mal eine winterweiche.
Ist das Holz frosthart oder nicht?
Wie frosthart ist sie z.B: im Vergleich zu Rouge de Bordeaux?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Marcel hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 20:10mikie hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 19:45
mich würden die Preise dort abschrecken.... noch nie dort bestellt und werde auch nie dort bestellen :P
edit: ich kann den Feigenhof definitiv nicht empfehlen - war so sauer nach unserem chat das ich mir die Stecklinge in den USA besorgt habe nur damit ich nicht bei ihm bestellen muss ::)
Mir ist bewusst , dass die Pflanzen relativ teuer sind. Die Qualität stimmt meines Erachtens und man bekommt auch sicher die angegebene Sorte.
100 % sicher kannst du nicht sein. Ich habe auch dort schon einmal eine RdB statt einer LdA bekommen und die Desert King war auch eine andere Sorte.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 20:22
also für mich sind die Preise total übertrieben, aber wenn die Kunden das bezahlen hat er ja recht :)
andere Feige, anderes Beispiel: Er wollte 50€ für ein Steckholz, ich habe die Pflanze für 60€ (?) bei Baud bestellt....
Baud ist für mich ein Feigenpapst, der Feigenhof nicht. Baud war in dem Fall günstiger als der Feigenhof, und ziemlich sicher auch die richtige Sorte.
zur Frage: du könntest die Negronne auch bei Baud in Frankreich bestellen ;)
Meinst du mit dem Steckholz nicht Achilles Feigen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bezieht baumaux von Baud? Dachte habe das mal gelesen, dass er baumaux beliefert...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
marcellus hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 21:52
Bezieht baumaux von Baud? Dachte habe das mal gelesen, dass er baumaux beliefert...
Die Feigen die ich von Baumaux habe hatten das Baud Logo drauf.
LG
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 20:22
Baud ist für mich ein Feigenpapst, der Feigenhof nicht. Baud war in dem Fall günstiger als der Feigenhof, und ziemlich sicher auch die richtige Sorte.
Sein Startersortiment hatte der Herr Thiez vom Feigenhof vor ca. 10 Jahren auch überwiegend bei Baud gekauft ;)