News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2020 (Gelesen 285298 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32013
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2020
Wenn mich nicht alles täuscht, werde ich daran noch eine ganze Zeit meine Freude haben. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Als wolle die linke Blüte der anderen unters "Röckchen" schauen 8)
Oder vielleicht doch auf den Kussmund küssen :D
Oder vielleicht doch auf den Kussmund küssen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Anke02 hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 09:27
Als wolle die linke Blüte der anderen unters "Röckchen" schauen 8)
Oder vielleicht doch auf den Kussmund küssen :D
;D
Im KH kommen die ersten Cyclamen graecum ex CSE
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
die Blüte
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
meine dunkelsten hederis stehen zwischen der Sanguinaria canadensis, weit weg von den anderen, um auch bei den Nachkommen nur dunkle zu haben. Scheint gut zu funktionieren, die Blüten erscheinen, sobald das Laub der S. im Spätsommer weg ist. Sämlinge gibt es auch dieses Jahr wieder :D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
schon letztes Jahr hatte ich sie direkt an Ort und Stelle vereinzelt. Gekauft habe ich 6 Pflanzen, die haben sich schon fast verdreifacht. Ich bin gespannt auf die erste Blüte der Nachkommen!
Glücklicherweise ist auch das Laub recht schön und nicht nur die Blüte.
Glücklicherweise ist auch das Laub recht schön und nicht nur die Blüte.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2020
Glückwunsch, dass es so gut mit der schönen Farbe klappt! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- goworo
- Beiträge: 4003
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Cyclamen 2020
Jetzt kommen sie aus allen Löchern gekrochen ;D


- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Sehr schön diese Löcher
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2020
Die herbstblühenden Cyclamen sind bei uns deutlich unterrepräsentiert -- schöne Bilder und Pflanzen hier !
Diese habe ich mal vor 2 Jahren als Hederifolium " so me white " erstanden.
Diese habe ich mal vor 2 Jahren als Hederifolium " so me white " erstanden.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2020
Die meistem der Hederifolia sind zudem auch ziemlich angefressen, wie der beobachtende Gärtner.
Rus amato silvasque
- Gartenplaner
- Beiträge: 20920
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2020
Das können gern mal Schnecken sein, die fressen die Blütenblätter (wenn es sonst nicht viel wegen Dürresommer gibt).
Das Laub haben sie bei mir immer in Ruhe gelassen.
Das Laub haben sie bei mir immer in Ruhe gelassen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
polluxverde hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 21:56
Die herbstblühenden Cyclamen sind bei uns deutlich unterrepräsentiert -- schöne Bilder und Pflanzen hier !
Diese habe ich mal vor 2 Jahren als Hederifolium " so me white " erstanden.
Die sehen doch schon recht üppig aus. Mir gefällt es sehr.
Bei uns geht es jetzt auch mit den C. mirabile los. Als erstes zeigt sich ein Cyclamen mirabile ´Tilebarn Nicholas´. Den Samen habe ich im Spätherbst 2018 ausgesät. Dies ist eine Erstblüte.
Das Blatt ist noch immer etwas rötlich. Das verschwindet aber noch.
Die Blüte ist relativ dunkel, oder?
Einige zeigen auch eine total Rotfärbung im Blatt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Der Hammer! und ich hab wieder vergessen, mir eine mitzubestellen...Vergesslichkeit muss bestraft werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.