News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 415496 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2775 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5247.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2776 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5249.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2777 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5251.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2778 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5256.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2779 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5244.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2780 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5243.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2781 am:

besonders schön finde ich die Samenstände von Schleierkraut, da sie so fein sind und einen flirrenden Eindruck vermitteln:

Bild
Dateianhänge
IMG_5239.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2782 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5238.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2783 am:

und noch zwei Durchblicksbilder:

Bild
Dateianhänge
IMG_5259.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2784 am:

:)

Bild
Dateianhänge
IMG_5264.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nova Liz † » Antwort #2785 am:

In der Tat.Es wirkt alles noch sehr spannend.Zum einem durch die Samenkapseln und Gräserrispen,zum anderem über die vielfältigen,golden überzogenen Brokattöne.Dann noch die Unterstützung durch die Immergrünen und die besonders schön gebrochenen Lichteinfälle.
Immer schön. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16617
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #2786 am:

Nun, da die Pinien eine respektable Größe erreicht haben, ist das "Flirren" umso passender für Deinen so mediterran anmutenden Garten. Es bleibt zu hoffen, dass die Pflanzen die Trockenheit durchstehen, aber auch ohne viel Grün sind das wunderbare Strukturen, die im Licht der milder gewordenen Septembersonne so goldgelb leuchten. Irgendwie schaurig-schön und gleichzeitig so anmutig!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2787 am:

MarkusG hat geschrieben: 7. Sep 2020, 21:21
Das Sonnenbeet wird partout nicht von mir gegossen. Ich versuche mich beständig dahin zu entwickeln, das Beet auch ohne Wasser interessant zu halten. Derzeit wirken vor allem die Samenstände. Ich zeige mal ein paar Bilder:

sehr, sehr gut! Das ist sehr zu begrüßen und eine enorm spannende Herausforderung! Es wird sich lohnen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2788 am:

MarkusG hat geschrieben: 7. Sep 2020, 21:28
Bild

die Bilder sind alle super und zeigen auch wie hoch die Sachen werden können ohne Bewässerung und wie gut die Pflanzenauswahl ist. Dieses Bild ist aber sehr speziell besonders.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2789 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Sep 2020, 22:10
... Pinien ... Flirren ...

:D besser kann man es nicht ausdrücken. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten