News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #1065 am: 1. Sep 2020, 23:08
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 1. Sep 2020, 18:46 So, weil das heute so eine Freude war, muss ich den Flattermann hier auch noch festhalten. :)
wow, ein Eisvogel, der still hält! Tolles Bild! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #1066 am: 2. Sep 2020, 06:45
Toll! Und vor allem so blüteninteressiert! :D
Gießen statt Genießen!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107 Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Sandfrauchen »
Antwort #1067 am: 2. Sep 2020, 10:03
Einmal hab ich als Kind einen hier in den Billewiesen gesehen. Und einmal einen auf Kreata
Liebe Grüße, Sandfrauchen
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1068 am: 2. Sep 2020, 10:43
hier sitzt einer im schlafzimmer, bei sehr kalten wintern kommen sie zahlreich ums leben
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1069 am: 7. Sep 2020, 21:40
:)
Dateianhänge
Borker
Borker »
Antwort #1070 am: 7. Sep 2020, 21:50
Bitte umblättern !
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1071 am: 7. Sep 2020, 21:52
;D Ich weiß nicht, ob man sowas darf. ;)
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #1072 am: 7. Sep 2020, 21:53
Wow :D Das scheint eine sehr lohnenswerte Ausgabe zu sein. ;)
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #1073 am: 7. Sep 2020, 21:54
Toll! Sieht sehr gut aus!
Gießen statt Genießen!
Borker
Borker »
Antwort #1074 am: 7. Sep 2020, 22:01
Ich schau mal ob ich die Garten Flora morgen irgendwo mal ernten kann
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1075 am: 7. Sep 2020, 22:01
Das Timing letztes Jahr war perfekt. Die Herbstfärber strahlten, die Krokusse in Vollblüte und bestes Wetter. Ab dem folgenden Tag gab es verregnetes Usselwetter und die Krokusse waren hinüber.
Callis
Beiträge: 7370 Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Callis »
Antwort #1076 am: 8. Sep 2020, 13:34
Ist das das Heft vom September? Morgen kommt nämlich schon das Oktoberheft in die Läden. Mein Zeitungshändler hat das Heft nicht, will es mir aber bestellen und da möchte ich dann gern das richtige.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16617 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1077 am: 8. Sep 2020, 13:55
Der Bericht ist im Oktober-Heft. :)
Jule69
Beiträge: 21759 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1078 am: 9. Sep 2020, 06:55
Glückwunsch HG, sieht klasse aus!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mediterraneus
Beiträge: 28244 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #1079 am: 9. Sep 2020, 10:07
Der Gärtner liegt mitten auf der Wiese hinter seinen Krokussen?! Ich genieße meinen Garten offensichtlich zu wenig ;D Werd mir das Heft doch glatt besorgen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung