News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 371515 mal)
Moderator: cydorian
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Foto der quetsche blanche
https://www.pepinhier.fr/prunier/195-prunier-quetsche-de-letricourt-.html
Die Steine haben folgende Maße:
LBT 30 15 8 mm
https://www.pepinhier.fr/prunier/195-prunier-quetsche-de-letricourt-.html
Die Steine haben folgende Maße:
LBT 30 15 8 mm
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Sind das die Maße der gefundenen Quetsche?
Lt. Anette Braun-Lüllemann hat Feys Gelbe Hauszwetsche die Maße: 29 : 7 : 15 mm (Länge : Breite : Dicke).
Wobei man von vorne auf den Mittelkamm schaut. Länge ist dann von oben nach unten, Breite von links nach rechts, Dicke dann die „Tiefe“, also meist die breiteste Stelle. Skizze?
Die ausführliche Beschreibung findest du in Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - neu entdeckt! 2. Auflage S.226-227
z.B. hier erhältich oder hier
Letricourt hat einen kürzeren und dickeren Stein als die Feys.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Nach obiger Quelle soll die Feys Gelbe in BaWü als Elbetaler bezeichnet werden. Na ja so sind sie, die Thüringer. Also Elbthaler Gelbe, wobei Elbthaler ein Synonym für die Italienische Zwetschge sei.
Anmerkung: In der Schweiz gibt es eine Gelbe Fellenberg.
Nicht geklärt ist, ob es sich um die historische Reizensteiner Gelbe Zwetschge handelt und auch unklar ist, ob die Gelbe Hauszwetschge im Obstmuttergarten Rheinland mit Feys Gelber identisch ist.
Vorletztes Jahr hatte ich eine Feys Gelbe Hauszwetschge in einer Baumschule bestellt. Auf dem Etikett stand nur Gelbe Hauszwetschge. Dieses Jahr erste Früchte, jedoch vorzeitig reif.
Die Steinmaße der Blanche de Létricourt sind bei Falk Kröling ähnlich. Ich vermute fast, dass es sich um die gleiche Sorte handelt, vielleicht mit den Unterschieden wie bei der (blauen) Hauszwetsche und wie bei anderen alten Sorten
Anmerkung: In der Schweiz gibt es eine Gelbe Fellenberg.
Nicht geklärt ist, ob es sich um die historische Reizensteiner Gelbe Zwetschge handelt und auch unklar ist, ob die Gelbe Hauszwetschge im Obstmuttergarten Rheinland mit Feys Gelber identisch ist.
Vorletztes Jahr hatte ich eine Feys Gelbe Hauszwetschge in einer Baumschule bestellt. Auf dem Etikett stand nur Gelbe Hauszwetschge. Dieses Jahr erste Früchte, jedoch vorzeitig reif.
Die Steinmaße der Blanche de Létricourt sind bei Falk Kröling ähnlich. Ich vermute fast, dass es sich um die gleiche Sorte handelt, vielleicht mit den Unterschieden wie bei der (blauen) Hauszwetsche und wie bei anderen alten Sorten
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
ringlo hat geschrieben: ↑8. Sep 2020, 12:16
Sind das die Maße der gefundenen Quetsche?
Ja
Lt. Anette Braun-Lüllemann hat Feys Gelbe Hauszwetsche die Maße: 29 : 7 : 15 mm (Länge : Breite : Dicke).
Wobei man von vorne auf den Mittelkamm schaut. Länge ist dann von oben nach unten, Breite von links nach rechts, Dicke dann die „Tiefe“, also meist die breiteste Stelle. Skizze?
Die ausführliche Beschreibung findest du in Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - neu entdeckt! 2. Auflage S.226-227
z.B. hier erhältich oder hier
Letricourt hat einen kürzeren und dickeren Stein als die Feys.
Ja,
Der Mutterbaum stand in Pforzheim, nicht weit von F.
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
ringlo hat geschrieben: ↑11. Aug 2020, 17:17
Beschreibung auch bei obstsortendatenbank.de BUND Lemgo Suchbegriff eingeben.
Dort ist die Beschreibung aus Lucas, Oberdieck, Illustrirtes Handbuch der Obstkunde direkt anklickbar.
http://www.obstsortendatenbank.de/ungarische_dattelzwetsche.htm
Ich denke,
es geht in Richtung violette Dattelzwetsche.
www.obstsortendatenbank.de/violette_dattelzwetsche.htm
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Steine der weißen Zwetsche noch ohne Namen
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Sieht JörgHSKs Stein der Feys Gelben Hauszwetschge aber ähnlich.

aus dem Post https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=46767.45
Oder was denkt ihr?
aus dem Post https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=46767.45
Oder was denkt ihr?
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Der Stein der Weißen ist genau wie die Frucht assymmetrisch.
Die Früchte sind groß und saftig trotz großer Trockenheit am Standort, stehen an einem Südhang einer Obstwiese, wiegen ca 28-35g.
Bei der Quetsche blanche steht, gut angepaßt an Trockenheit.
Vielleicht schreibt JörgHSK was bezüglich der Feys dazu.
Die Früchte sind groß und saftig trotz großer Trockenheit am Standort, stehen an einem Südhang einer Obstwiese, wiegen ca 28-35g.
Bei der Quetsche blanche steht, gut angepaßt an Trockenheit.
Vielleicht schreibt JörgHSK was bezüglich der Feys dazu.
Grün ist die Hoffnung
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Roeschen1 hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 13:19
Der Stein der Weißen ist genau wie die Frucht assymmetrisch.
Die Früchte sind groß und saftig trotz großer Trockenheit am Standort, stehen an einem Südhang einer Obstwiese, wiegen ca 28-35g.
Bei der Quetsche blanche steht, gut angepaßt an Trockenheit.
Vielleicht schreibt JörgHSK was bezüglich der Feys dazu.
Kennst du die weiße Zwetschge Adams? Leider finde ich keine Bilder, hatte die Sorte aber vor ein paar Jahren auf Empfehlung von Anette Braun-Lüllemann veredelt.
Weiß das Weiße so auffallend ist bei deiner.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Die Weiße Zwetsche Adams soll aus RLP stammen - schreibt eine Baumschule.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Ich kenne Adams nicht.
Biobaumschule verkauft sie.
Biobaumschule verkauft sie.
Grün ist die Hoffnung
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Clematis-Herian verkauft auch die Weiße Adams, sowie die Gelbe Elbthaler und Schmids Gelbe Zwetschge.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Herr hat geschrieben: ↑7. Sep 2020, 22:08
Die sieht wirklich gut aus. So schade, dass sie nicht haltbar(er) ist.
Sie ist haltbar wie blaue Zwetschen, das ist eine rein optische Sache.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2018, 22:01
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
ringlo hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 10:49
Clematis-Herian verkauft auch die Weiße Adams, sowie die Gelbe Elbthaler und Schmids Gelbe Zwetschge.
Ja, und u. a. die Madleine d' Iserables http://bio-obst.ch/obstspezialitaeten/birnensorten-pflaumensorten.php Es sind allerdings jeweils nur wenige Exemplare vorhanden, wer welche will, sollte nicht zu lange warten.
Quitten und mehr
- Rib-2BW
- Beiträge: 6262
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Auf einer Streuobstwiese bei 450 mNN fand ich diese schöne Zwetschge. Reife Zwetschgen sind sind blau bereift, die unreifen dunkel weinrot. Sehr schön!