News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 269167 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #690 am:

Ich koche sie auch in Apfelsaft aus, aber ich warte noch 2 Wochen, denn es soll nächste Woche nochmal richtig warm werden und da wir noch einige sonnige Tage vor uns haben, sollten die Früchte dann ordentlich reif sein.

Brombeeren kannst hier auch vergessen - wollte Brombeer-Karamell kochen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Sternrenette

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Sternrenette » Antwort #691 am:

Wie geht das? Ich hab 5 kg Brombeeren in der Gefriere.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Roeschen1 » Antwort #692 am:

Keine Zuchtbrombeeren, wilde Brombeeren sind alle bis auf ganz wenig Probierfrüchte vertrocknet.
Grün ist die Hoffnung
Sternrenette

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Sternrenette » Antwort #693 am:

Ja, das ist jedes Jahr eine Gratwanderung zwischen Dürre, Pilz, Schimmel...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #694 am:

Indem ich vorher im Topf Zucker karamellisiere und das Ganze dann mit den Brombeeren verkoche. Der Zucker löst sich zwar dann wieder, aber es schmeckt leicht karamellig - Lieblingsmarmelade meiner Tochter.

Ja wilde sind hier auch total trocken :(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Sternrenette

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Sternrenette » Antwort #695 am:

Danke :D
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

andreasNB » Antwort #696 am:

Mottischa hat geschrieben: 31. Jul 2020, 16:22
Ich hab in den letzten Tagen ca. 7kg Heidelbeeren gepflückt.


wilde heimische?
Respekt!
Und ich dachte schon das ich mit meinen 4 1/2kg weit vorne liege.

Schade das Du das Weißdorngelee noch nicht ausprobiert hast.
Die verlinkte Seite klingt ja sehr begeistert.
Ich bin ja fast versucht es auch zu probieren.

Da ich keine Obstpresse habe und ich befürchte das selbst guter gekaufter Apfel-Direktsaft + Gelierzucker sogar mir zu süß wird, werde ich es wohl - so ich mich dazu durchringe - mit selbst gemachten Apfelmus probieren. Also erst mit Wasser oder etwas Saft auskochen und dann mit diesem und Gelierzucker 3:1 mischen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #697 am:

Andreas, wir haben hier viele Plantagen und die Blaubeeren haben sich durch die Vögel im Wald vermehrt und mit wilden vermischt. Also gibt es in den Wäldern unglaublich viele verschiedene Blaubeersträucher, von klein bis richtig groß. Ich habe da queerbeet gesammelt, weil alle unterschiedlich intensiv im Geschmack sind und das auf 3x verteilt. Insgesamt sind es jetzt glaub ich 20 Gläser Blaubeeren, der Rest wurde eingefroren.

Weißdorn konnte ich nur zu Likör verarbeiten, weil der noch nicht ganz reif ist. Es wird die nächsten Tage hier richtig warm und sonnig, das sollte zur Reife beitragen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Beeren das Ganze etwas herber machen, so süß sind die sicherlich nicht. Das Pflücken ist echt mühsam ::) ich hatte eine kleine Gartenschere mit und habe die Beeren einfach büschelweise abgeschnitten, das geht viel besser.

Hier stehen dann noch Schlehen auf dem Plan und ein Holunderbusch wird von mir beobachtet, ich fürchte aber die Früchte trocknen, bevor sie reifen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

andreasNB » Antwort #698 am:

Mottischa hat geschrieben: 11. Sep 2020, 07:21
Andreas, wir haben hier viele Plantagen und die Blaubeeren haben sich durch die Vögel im Wald vermehrt und mit wilden vermischt. Also gibt es in den Wäldern unglaublich viele verschiedene Blaubeersträucher, von klein bis richtig groß. Ich habe da queerbeet gesammelt, weil alle unterschiedlich intensiv im Geschmack sind und das auf 3x verteilt.
...
Hier stehen dann noch Schlehen auf dem Plan und ein Holunderbusch wird von mir beobachtet, ich fürchte aber die Früchte trocknen, bevor sie reifen.


Ah, davon hatte ich öfters gelesen, aber nicht mehr daran gedacht.
Das ist natürlich äußerst praktisch ;)

Die Woche gab es eine milde Birnen/Himbeeren-Konfitüre (70/30).
Gleich mach ich noch Wintermarmelade aus Zwetschgen mit Zimt.
Am Freitag hatte ich nach Feierabend auf der Heimfahrt bei ner alten Reihe Hauszwetschgen "in der Landschaft" mal schnell nen 10-Liter-Eimer voll geerntet. Der Rest wird gegessen, eingekocht und verbacken. Naja, Nachschub kann ich derzeit noch genügend nachholen.

Geplant ist noch Birnen/Feigenmarmelade (600gr liegen im Gefrierschrank) und mal schauen ob ich es schaffe in diesem Jahr mit den Berberitzen (habe 3 essbare Auslesen) etwas anzufangen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #699 am:

Zwetschgen bin ich neidisch, die sind hier nirgends - ich hätte sie für Kuchen eingefroren.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Sternrenette

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Sternrenette » Antwort #700 am:

Andreas, Du brauchst für Apfelmus je nach Äpfeln gar keinen Zucker. Ich wecke es ein: 30 Minuten bei 90 C oder 10 Minuten im Dampfkochtopf.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #701 am:

Ach stimmt ja, man kann den Schnellkochtopf dafür nehmen - habe ich noch nie daran gedacht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

andreasNB » Antwort #702 am:

Ich habe schon an Konfitüre gedacht. :)
Aber Du hast mich auf den Gedanken gebracht es vorher einzudicken und dafür weniger Zucker zu nehmen (verwende Gelierfix).

@Mottischa,
Der Gefrierer ist voll und es müssten auch noch welche aus dem Vorjahr drin liegen.
Backe ja sehr selten...
Es stehen übrigens gerade 3 Gläser mit Zwetschgen im Suppentopf zwecks einkochen.
Mal so als Kompott oder mit Griesbrei/Pudding/Joghurt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Roeschen1 » Antwort #703 am:

Am WE habe ich Waldbeerengelee gekocht.
Im Gefrierschrank fand ich einiges: Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren.
Das schmeckt so gut, das muß ich wiederholen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Weidenkatz » Antwort #704 am:

Sternrenette hat geschrieben: 13. Sep 2020, 13:28
Andreas, Du brauchst für Apfelmus je nach Äpfeln gar keinen Zucker. Ich wecke es ein: 30 Minuten bei 90 C oder 10 Minuten im Dampfkochtopf.

Bitte helft mir mal, denn das ist genau meine Frage gerade :P. Ich würde gern dieses Jahr ganz viel Apfelmus einkochen, das lange haltbar wird.
Das heißt, ich koche es, fülle esin sterile Gläser, drehe die auf den Kopf. Da ich nichtsoviel Zucker verwenden will, sollen die Gläser noch eingeweckt werden.
Nur hab ich null Ausrüstung.
Kann mir jemand einen guten Einwecktopf/Schnellkochtopf empfehlen, den ich dannschleunigst bestellen kann? :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten