News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 915031 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Selene10 » Antwort #4305 am:

Danke, Nova Liz und Andreas :)
Das Beet befindet sich auf einem kleinen Platz und wird von den umliegenden Häusern teilweise beschattet. Zwar finde ich diese Häufung wie auf dem Foto etwas langweilig, aber mehrere liriope muscari kombiniert mit ... würden mir gefallen.
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4441
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #4306 am:

@Nova Liz: Erinnert mich irgendwie an Geum, aber gibt's da welche mit so sehr zerschlitzten Blättern?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4307 am:

Jakobskreuzkraut
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #4308 am:

Ach,was ne Überraschung :o Kam mir doch leicht bekannt vor.Jacobskreuzkraut also.
Kann/muss also wech...
Das Epimedium ist natürlich auch wech. ::)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4309 am:

Ein Sämling mit großen weichen gezahnten Blättern.
Auch der Stengel ist behaart.
Ein Baum?
Linde?
Dateianhänge
Sämling 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #4310 am:

Wilder Eibisch? Althaea officinalis
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4311 am:

.
Dateianhänge
Sämling 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4300
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #4312 am:

Paulownia.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4313 am:

Nova hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:08
Wilder Eibisch? Althaea officinalis

Hat der so große Blätter?
In meinem Garten gibt es nur andere Sorten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4314 am:

dmks hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:09
Paulownia.

Ja! ist auch meine Vermutung.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4315 am:

dmks hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:09
Paulownia.

Die Blätter sind weich, aber gezähnt.
Gibt es solche Sorten?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20959
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4316 am:

Paulownia
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #4317 am:

Bin überstimmt und glaube,zu Recht. ;) Der Eibisch hat zwar große Blätter,aber gezackter.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20959
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4318 am:

Das Samtig-pelzige der Blätter ist ganz charakteristisch, ob die Zähnung besonders ist, weiß ich nicht, ich hab die Sorte 'Hulsdonk', aber deren Besonderheit ist die Blüte schon in jungen Jahren - was ihr bei mir nicht viel hilft, da ich jedes Jahr auf den Stock setze.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4319 am:

fips hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:14
dmks hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:09
Paulownia.

Ja! ist auch meine Vermutung.

Habe ich im ersten Moment befürchtet, aber gehofft, daß es wegen der Blattränder etwas Anderes ist.
Im Killesbergpark steht ein ganzer Wald von ihnen, nachdem die Messe weggezogen ist.
Ich mag die nicht.
Grün ist die Hoffnung
Antworten