News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90931 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Sandkeks » Antwort #675 am:

Es ist eine Blattwespenlarve, vielleicht die Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe, Arge pagana.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2019/2020

Zwiebeltom » Antwort #676 am:

Vergleiche mal mit der Blauschwarzen Rosenbürstenhornblattwespe (was für ein Name!)... scheint mir sehr ähnlich zu sehen.

Edit: Zu lange nach dem richtigen Namen im Netz gesucht. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Insekten 2019/2020

Suse » Antwort #677 am:

Heute wieder eine freudige Entdeckung, eine fast 10 cm lange Heuschrecke. Kennt jemand den Namen? ??? Wie man auf dem Bild auch sieht, stach sie immer wieder mit ihrem Legestachel in den Boden, wohl Eiablage.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2019/2020

Cryptomeria » Antwort #678 am:

Grünes Heupferd bei Eiablage.
VG Wolfgang
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #679 am:

Ein solches hat sich heute in einer Ipomoea-Blüte vergraben. Das Foto als es wieder draußen war, ist leider nichts geworden. In unserem Haus findet man aber auch immer wieder eines.
Dateianhänge
DSCN0711.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #680 am:

Heute hatte ich es mit den Grünen. Meine Tochter fand in ihrem Schlafzimmer im OG schon wieder eine Gottesanbeterin :o! Ich habe sie wieder mit einem Becher eingefangen. Als ich draußen den Deckel abnahm...
Dateianhänge
DSCN0714.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #681 am:

...flog sie auf die Ipomoea. Die können sich wirklich gut tarnen (aber nicht an Schränken).
Dateianhänge
DSCN0716.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #682 am:

Noch etwas deutlicher.
Dateianhänge
DSCN0719.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2019/2020

lerchenzorn » Antwort #683 am:

Ist schon klasse, was Ihr in Haus und Garten habt. :D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2019/2020

Cryptomeria » Antwort #684 am:

Ich bin auch ganz neidisch 8)
VG Wolfgang
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Wühlmaus » Antwort #685 am:

Sandbiene hat geschrieben: 10. Sep 2020, 22:37
Es ist eine Blattwespenlarve, vielleicht die Blauschwarze Rosen-Bürstenhornblattwespe, Arge pagana.

Danke!
Die Wespe selbst ist mir noch nie bewusst aufgefallen. Mit dem orangenen Hinterleib müsste sie eigentlich recht auffällig sein.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Insekten 2019/2020

polluxverde » Antwort #686 am:

Erst beim 2.Blick entdeckt, gut getarnt ( Libelle an Rosenstock)
Dateianhänge
20200913_175950.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Insekten 2019/2020

polluxverde » Antwort #687 am:

Weniger gut getarnt, eher toller Kontrast.
Dateianhänge
20200913_175532.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Insekten 2019/2020

polluxverde » Antwort #688 am:

Sedum, und "Bewunderer" / Admiral
Dateianhänge
20200912_131804.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Insekten 2019/2020

Asinella » Antwort #689 am:

Fliegenbesuch:
Eine Goldschildfliege, noch nie gesehen und wohl auch eher selten.
Jetzt wo die wilden Möhren weitgehend verblüht sind, ist der Schnittknoblauch der Renner bei Zwei- und Hauflüglers.
Dateianhänge
P1100708.JPG
Antworten