News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862249 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #6495 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Sep 2020, 22:24... und bin jetzt schon sehr gespannt. 8)


es ist wirklich unerhört, eine ganz außergewöhnliche qualität – dieser biobauer muss einen wahnsinnsboden haben! :D

sechs pflanzen in fünf sorten, von einer vielfächrigen lag noch ein kleinerer mehrfächer als zugabe dabei, spitzenklasse.

nur von der besonders begehrten doppelt bestellten sorte hat eine der beiden mehrfächrigen fast schon normalformat und fällt daher im vergleich etwas ab; wobei: immer noch mehrfächrig! :o :D
Dateianhänge
FA8ED5D0-14CD-4D96-8B9E-13D6F886A8BE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #6496 am:

Glückwunsch zu den tollen Pflanzen. :D
Andrea Köttner ist ausnahmslos zu empfehlen.Auch die preise finde ich moderat.
Im Oktober erwarte ich noch zwei Paeonien von dort.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

KerstinF » Antwort #6497 am:

Na das ging aber schnell.
Top Pflanzen, dann man viel Spaß beim Platz suchen. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Waldschrat

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #6498 am:

Gerade eine schöne Sendung aus GB (plantsforshade) erhalten. Nichtmal ein einziger Wedel geknickt.
.
Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #6499 am:

ah, athyrium minima?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #6500 am:

Ja ;D :-[
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #6501 am:

den habe ich auch daher seit 2016, aber lange nicht so üppig. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lerchenzorn » Antwort #6502 am:

Kein Flop und ein wenig Top, weil daneben wohl der echte 'Europa' steht: ich weiß nur nicht mehr, bei wem ich die Pflanze gekauft hatte.
Hat irgend jemand eine Idee, welche Staudengärtnerei solche grünen Stecketiketten druckt? Das Grün ist etwas satter, wirkt nicht weißlich wie hier im Bild.
Danke für jeden Hinweis.
.
Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #6503 am:

Bestellung bei Forssmann, 3x Phlox, alle Pflanzen gut durchwurzelte Töpfe, zwischen 4 und 6 kräftige Triebe pro Pflanze, sehen sehr gut aus, auch das Delosperma sieht sehr gut aus
und eine Bestellung bei Nijssen, Allium, Muscari,Krokusse, paar Galanthus etc, alles sorgfältig verpackt in kleinen Papiertüten, die mit Name und Beschreibung versehen sind . Die empfindlichen Knollen mit Vermiculite zusätzlich, damit sie nicht austrocknen.
Qualität wie auch die letzten Male super
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mentor1010 » Antwort #6504 am:

Habe tolle Taglilien von Andrea Köttner erhalten..Riesenteile :o Die Eine hat 6! Fächer :o Und die anderen sind nicht viel Kleiner 8)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Inken » Antwort #6505 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Sep 2020, 16:58
Kein Flop und ein wenig Top, weil daneben wohl der echte 'Europa' steht: ich weiß nur nicht mehr, bei wem ich die Pflanze gekauft hatte.
Hat irgend jemand eine Idee, welche Staudengärtnerei solche grünen Stecketiketten druckt? Das Grün ist etwas satter, wirkt nicht weißlich wie hier im Bild.
Danke für jeden Hinweis.
.
Bild

.
Ich werde mal durch die Beete gehen und nach einem solchen Etikett suchen. Vielleicht haben wir ja Glück. Ansonsten hilft evtl. das Ausschlussverfahren ...? Heitzendorfers und Frau Macke sind es nicht. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lerchenzorn » Antwort #6506 am:

Es könnte jemand sein, die/der in den letzten Jahren als Anbieter auf dem Berliner Staudenmarkt war.
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #6507 am:

Das Etikett mit Preis oben quer erinnert mich eigentlich an Peters.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Albizia » Antwort #6508 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 12. Sep 2020, 09:16
Es könnte jemand sein, die/der in den letzten Jahren als Anbieter auf dem Berliner Staudenmarkt war.

.
Ich hatte bei meinem letzten Besuch des Berliner Staudenmarktes (ist leider schon länger her) neben Phloxen von Macke auch welche bei Gericke, Klimke, Gaissmaier und 'die kleine Gärtnerei' gekauft. Leider besitze ich die Originaletiketten dummerweise auch nicht mehr, da ich Metalletiketten beschriftet habe. Ich weiß also nicht, ob dir das nun etwas weiterhilft, lerchenzorn. Aber vielleicht klingelt ja bei irgend einem von diesen Namen doch etwas. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6509 am:

Entgegen der Ankündigung ist die Ware schon heute angekommen...Ich freu mich ja, aber wie krieg ich die in die Erde? Solange es so warm ist, klappt das auf keinen Fall...
Bild
Das Forum ist mal wieder schuld, da werden wieder Begierden aktiviert...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten