News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153964 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11475 am:

Wie ist das eigentlich bei austreibenden Steckhölzern mit der Überwinterung?
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11476 am:

Im Herbst werden ja die Blätter abgeworfen. Das steht dann ja im Widerspruch zum Neuaustrieb.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11477 am:

Ich stelle sie an ein Fenster in mäßig warmen Zimmer und kultiviere sie weiter, sie machen keine Winterruhe.
Grün ist die Hoffnung
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11478 am:

Danke Röschen!
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11479 am:

Ich wollte schon frsgen ob ich das dann entlaubte Steckholz einfach zum "großen" brown Turkey in die Garage stellen kann.
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11480 am:

Erst mal weiter wachsen lassen , so wie Du sagst, scheint mir aber logischer.
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #11481 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 13. Sep 2020, 12:14
Marcel hat geschrieben: 13. Sep 2020, 12:07
Meint ihr meine ist eine MDDS?

So groß und schwer werden meine nicht, steht im Kübel, auch die Fruchtform ist bei mir anders, gestaucht.

Wie schwer werdende bei dir?
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11482 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 13. Sep 2020, 12:24
Ich stelle sie an ein Fenster in mäßig warmen Zimmer und kultiviere sie weiter, sie machen keine Winterruhe.

Reicht da die Fensterbank von einem unbenutzten, wenig geheizten Zimmer?
Oder ist es besser mit einer LED-Pflanzenlampe?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11483 am:

MddS Gewicht, geschätzt 40-50g,
gerade eine mit 45g geerntet.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11484 am:

Figo Moro, danke für 2020.
Die Letzte.
Dateianhänge
C1B20FF6-CCB9-469A-9F18-F6C2446A7EB3.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11485 am:

Du warst exzellent ;D.
Dateianhänge
1E294CA1-EFE4-4288-AD96-5F048041026A.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11486 am:

Arni99 hat geschrieben: 13. Sep 2020, 12:36
Du warst exzellent ;D.

Bei meiner hängen noch 20 dran... :D,
eine ist fast reif, schon weich und dunkel.
@ Aliandra
Ich benutze keine Lampe.
Grün ist die Hoffnung
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11487 am:

Wow, Arni Die ist ja wunderbar ausgereift auf Deinem Südbalkon!
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #11488 am:

@Roeschen1
Wie groß ist dein Baum?
Wie lange hat es gedauert bis so ein Ertrag zustande kam?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #11489 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 13. Sep 2020, 12:43
Arni99 hat geschrieben: 13. Sep 2020, 12:36
Du warst exzellent ;D.

Bei meiner hängen noch 20 dran... :D,
eine ist fast reif, schon weich und dunkel.

Finger weg und reifen lassen ;D!
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten