News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist? (Gelesen 1064 mal)
Moderator: cydorian
Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Hallo,
bin neu hier und suche Hilfe.
Habe eine unbekannte Obstsorte gesehen und weiß nicht was das ist. Vielleicht ist das eine Kreuzung.
Ich vermute einmal das es eine Kreuzung zwischen Apfel und vielleicht einer Beere oder Pflaume ist.
Keine Ahnung.
Habe dazu zwei Bilder eingestellt, damit man das vielleicht besser sieht.
Also die Form wie ein kleiner Apfel und die Farbe wie eine gelb/rote Pflaume. Hat ein Kerngehäuse wie ein Apfel auch das Fruchtfleisch ist hart wie bei Apfel und auch der Geschmack wie ein Apfel.
Kann mir kein reim drauf machen, was das ist.
Vielleicht kennt einer hier diese Sorte bzw. was das ist.
Gruß Karl
bin neu hier und suche Hilfe.
Habe eine unbekannte Obstsorte gesehen und weiß nicht was das ist. Vielleicht ist das eine Kreuzung.
Ich vermute einmal das es eine Kreuzung zwischen Apfel und vielleicht einer Beere oder Pflaume ist.
Keine Ahnung.
Habe dazu zwei Bilder eingestellt, damit man das vielleicht besser sieht.
Also die Form wie ein kleiner Apfel und die Farbe wie eine gelb/rote Pflaume. Hat ein Kerngehäuse wie ein Apfel auch das Fruchtfleisch ist hart wie bei Apfel und auch der Geschmack wie ein Apfel.
Kann mir kein reim drauf machen, was das ist.
Vielleicht kennt einer hier diese Sorte bzw. was das ist.
Gruß Karl
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Hallo,
hier noch ein zweites Bild dazu, zu dieser unbekannten Obstsorte.
Gruß Karl
hier noch ein zweites Bild dazu, zu dieser unbekannten Obstsorte.
Gruß Karl
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Wie sehen die Blätter aus? Ich tippe auf Speierling.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11435
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Hmm, Speierlinge nehme ich zurück, der hat andere Blätter. Könnte eine kleinfrüchtige Apfelsorte sein, ein Zierapfel vielleicht.
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Zum Speierling passen die Blätter nicht, also eher ein Zierapfel oder ein Apfel-Sämling?
Ekwisetum war schneller.
Ekwisetum war schneller.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Ich neige Richtung Crataegus. Vielleicht Reichtung Apfeldorn.
Zierapfelkreuzung?
Zierapfelkreuzung?
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Malus prunifolia
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Malus asiatica auch möglich aber M. prunifolia wahrscheinlicher, da es auch als Unterlage benutzt wurde.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Wobei manche meinen, dass das Selbe ist.
Re: Unbekannte Obstsorte, wer kann helfen was das ist?
Hier habe ich die Zieräpfelchen zum Weißdornkranz dekoriert, vermutlich diesselbe Sorte.
Grün ist die Hoffnung