News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie weit sind Eure Stangenbohnen? (Gelesen 20202 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Thisbe » Antwort #225 am:

Danke Euch allen für die bebilderten Erklärungen. Jetzt habe ich es kapiert :D Danke, Lisl, werde auf Sortensuche gehen. Aber es ist ja noch Zeit, brauche wohl noch kein Saatgut einzukaufen ;) Viele Grüße, Thisbe
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Jindanasan » Antwort #226 am:

Hallo, ich habe dieses Jahr extra nur fadenlose Bohnensorten angebaut und sie auch eher jung geerntet, trotzdem haben ausnahmslos alle Fäden. Woran kann das liegen? Egal ob Blauhilde, Neckargold, Neckarkönigin, Purple Tepee oder Saxa-alle haben sie Fäden.Ich bin ratlos.
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Jindanasan » Antwort #227 am:

Kann mir denn niemand weiterhelfen? Ich finde nämlich keine Erklärung warum meine fadenlosen Bohnen alle Fäden bekommen haben dieses Jahr?
Ich liebe Tomaten.
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #228 am:

Vielleicht lag es an der Trockenheit zur falschen Zeit, oder hast du sie zu spät geerntet? Welche Sorten waren das denn?LG Lisl
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Jindanasan » Antwort #229 am:

neckargold, neckarkönigin, blauhilde, purple tepee, saxa-und ich habe sie alle mit absicht eher früh und klein geerntet.
Ich liebe Tomaten.
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #230 am:

Das ist mir schon ein Rätsel, Anna! Bei mir blieben fadenlose Sorten auch diesen Sommer fadenlos.Sie hatten aber in den heißen trockenen Wochen schlecht oder fast nichts angesetzt. Jetzt überschlagen sie sich dafür fast (besonders die Feuerbohnen) :D !LG Lisl
Eva

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Eva » Antwort #231 am:

Poccolo, genausoein Gerüst hatten meine Großeltern früher auch für die Stangenbohnen. Das Material dazu waren Fichtenrundhölzer, 2,80 bis 3 m lang. Die kamen ca. 30 cm in die Erde. Oben brauchte man dann die Stehleiter zum Ernten.Diese runden Fichtenstangen "findet" man manchmal im Wald, in relativ jungen Fichtenpflanzungen (die werden heutzutage ja häufig nicht mehr durchgeforstet, sondern um Arbeitszeit zu sparen pflanzt man eng, damit die Stämme unten astlos werden und lässt dann die überzähligen Bäume einfach raussterben/umfallen, müsste man eigentlich einsammeln dürfen).
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

pocoloco » Antwort #232 am:

eva,danke für den Hinweis, bei den Preisen, die solche Stangen derweil kosten. In diesem Jahr hatte ich zum ersten mal drei-Meter-Stangen danke eines Gartennachbarn, den ich "beerben" durfte, die sind doch deutlich besser für die Bohnen, da es sich nach obenhin nicht mehr so drängelt. Bei meinen Stangenbohnen werden jetzt die ersten Sorten "rappelreif", sprich sie haben Saatgutreife. Nach der Wachstumspause Ende Juli legen sich einige aber auch nochmal richtig in´s Zeug und produzieren weitere Fisolen. GrüßeUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

frida » Antwort #233 am:

Nach der Wachstumspause Ende Juli legen sich einige aber auch nochmal richtig in´s Zeug und produzieren weitere Fisolen.
Das kannst Du wohl sagen! Wir haben am letzten WE einen gebrauchten Gefrierschrank gekauft, um der Bohnenmengen Herr zu werden ::) .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

pocoloco » Antwort #234 am:

frida,daher liebe ich SB, sie tragen reich und lange, auch wenn man vorher die Gerüstbauerei hat. :D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
elisabeth

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

elisabeth » Antwort #235 am:

Die Blauhilde vor ein paar Tagen. Trägt das zweite mal. Eine ungemein hübsche und dekorative Sorte. Ist jung ganz zart. Farbe verkocht sich leider zum größten Teil.Blaue Hilde
Antworten