News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23747 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #105 am:

Am Donnerstag habe ich wieder Bohnen geerntet. Die gab es mit Basmati und Grillkäse, dazu ein Sammelsurium von Blattsalaten
Dateianhänge
20200910_222047.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #106 am:

Gestern war ich mit einer Freundin in Osnabrück essen: gebratener Ziegenkäse auf Antipasti-Salat
Dateianhänge
20200912_071502.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Sandkeks » Antwort #107 am:

Quendula hat geschrieben: 5. Sep 2020, 18:35
Meine Kinder lieben Zucchiniquiche - dazu braucht man ne Menge Zucchinis :D.


Das gab es heute bei uns (wir hatte Zucchiniwoche ;D), den Erwachsenen hat es geschmeckt. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #108 am:

Wir waren bei einem Italiener und konnten Heute wunderbare Linguini al vongole in der Sonne genießen! :D
Es war wie ein Urlaubstag! :)
Dateianhänge
CEBFCD41-70BB-4007-98AD-1163C2143C3B.jpeg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #109 am:

Oh man sieht das lecker aus :o :P

Wir hatten nach vielen Jahren mal wieder gefüllten Blumenkohl mit Salzkartoffeln (langjährige User erinnern sich vielleicht an das Hirn im Blutbad? ;D)
Dateianhänge
F4DE98D3-9D6B-4488-A0D8-FB8BC01A507F.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #110 am:

;D
Womit war denn das Hirn / der Blumenkohl gefüllt? :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #111 am:

Nudeln mit Muscheln .... immer lecker

hier war der Grill an
Lamm- u. normale Bratwurst, Rump- u. lammsteak, Zaziki, Kraut- u. Rote Bete-Salat, Radieschen, gefüllte Weinblätter, gemischte Oliven
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #112 am:

Das klingt nicht wie ein Abendessen - das klingt wie ein Fest! :D
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Rieke » Antwort #113 am:

Gestern hatte wir Saibling, von GG in Rosé gedünstet, Mit Baumspinat und Kartoffeln. Heute habe ich ein Risotto mit Tomatillos und dem Saiblingrest gemacht. Zum Nachtisch hatten wir Zwetschgenröster. Jetzt bin ich sehr satt.
Chlorophyllsüchtig
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Natura » Antwort #114 am:

Ich habe heute Spätzle gemacht und in den Teig etwas pürierte gelbe Zucchini, merkt man gar nicht. Dazu gab es zarten Sauerbraten, grünen und Tomatensalat.
Über die Spätzle gebe ich nach dem kochen immer ein Ei und brate sie an. Das habe ich über meine Mutter von ihrer schwäbischen Großmutter so gelernt.
Dateianhänge
DSCN0743.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #115 am:

gestern auswärts hatte ich Wildbratwurst mit Pommes und Salat, GG hatte Wildburger mit Wedges
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #116 am:

Gestern gab es ein Hähnchen vom Hof meiner Freundin, Bohnen, für mich Fenchelgemüse und Knödel. Heute dann die Reste davon :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #117 am:

gleich wandern Doraden auf den Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #118 am:

Dinkelpdanne mit Champignons und Porree, Spiegelei und Zuckerhut
Dateianhänge
20200913_183328.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #119 am:

Bratgering, Pellkartoffeln mit Kräuterbutter, grüne Bohnen und Zuckerhut mit Tomaten
Dateianhänge
20200914_192900.jpg
Antworten