News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hermaphrodite (Gelesen 2170 mal)
- KingofKingz
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Sep 2006, 12:32
Hermaphrodite
Hallo,habe eine Frage und weiß nicht, an wen ich mich sonst wenden sollte:Was beeinflusst die Entwicklung von Hermaphroditen (bei Pflanzen)?Wäre super, wenn mir das jemand beantworten könnte!Danke im Voraus...
Re:Hermaphrodite
Gibt es die Bezeichnung Hermaphrodit auch für Pflanzen? Ich dachte man spricht von zwittrigen Blüten, wenn männliche und weibliche Elemente in einer Blüte sind, einhäusigen Pflanzen (männliche und weibliche Blüten getrennt, aber auf der gleichen Pflanze) und zweihäusigen Pflanzen. Welche Blüten entstehen liegt an der Pflanzenart.
Re:Hermaphrodite
Darüber, dass die meisten Pflanzen Hermaphrodite sind , macht man sich normalerweis keine Gedanken...(ich wenigstens bisher nicht)Viel mehr würde ich gerne wissen, warum es zweihäusige Pflanzen gibt ? Die Gefahr, dass in der näheren Umgebung keine entsprechende Pflanze gleichzeitig blüht und dadurch die Befruchtung verhindert wird ist doch dann sehr groß. Wieso ist das so ?lgFips
Re:Hermaphrodite
Zwar sind die meisten Blütenpflanzen zwittrig, aber Selbstbestäubung ist bei vielen dann doch auf die eine oder andere Weise erschwert oder sogar unmöglich, z. B. durch genetisch bedingte Selbstinkompatibilität (etwa bei Apfelsorten), entsprechende Blütenkonstruktionen oder durch Protogynie oder Proterandrie.