News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im September 2020 (Gelesen 21121 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeit im September 2020
Pflanzt du die Rosen den wieder?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im September 2020
Ich denke nicht.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im September 2020
Sechs Stunden lang Gartentor und Pfosten abgeschliffen. Es waren wohl 5 Farbschichten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeit im September 2020
Gewässert ::).
Und 2 Panicum Northwind umgetopft, unten Schafwolle rein. Bin gespannt, wie das wirkt.
Und 2 Panicum Northwind umgetopft, unten Schafwolle rein. Bin gespannt, wie das wirkt.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Gartenarbeit im September 2020
Habe endlich die trockenen Samenstände zusammen mit den langen Stielen von Phlomis fruticosa abgeschnitten. Das ergab einen ganzen Mörtelkübel voll. Ich hätte besser eine Maske getragen, denn durch die herumfliegenden Härchen musste ich ganz schön husten und merke das immer noch.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im September 2020
Jetzt schon Reiseverpflegung für Freitag?
Ein Teil Beregnet in der Morgenfrühe, sonst nichts gegartelt.
Quendula hat geschrieben: ↑15. Sep 2020, 17:39
Brot und Brötchen gebacken, Gelee gekocht, angefangen im Hausgarten die Hecke zu schneiden - so langsam wird die "noch dringend zu erledigen"-Liste kürzer.
Ein Teil Beregnet in der Morgenfrühe, sonst nichts gegartelt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im September 2020
Nö. Versorgung der Familie sicherstellen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im September 2020
Rasen West beregnet. 💦 💦
Noch kein ferngesteuertes Flugobjekt von GG, dass die Nahrungsaufnahme-Transport-Versorgung bewerkstelligt? 🚀
Noch kein ferngesteuertes Flugobjekt von GG, dass die Nahrungsaufnahme-Transport-Versorgung bewerkstelligt? 🚀
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im September 2020
große Gießrunde, GG mußte noch neuen längeren Schlauch besorgen, damit ich an die entfernteren Regentonnen komme zum Nachfüllen aus der Zisterne, Regen ist ja nicht in Sicht, Tomatenpflanzen entsorgt, Brugmansien, Fuchsien und Dahlien ausgeputzt.
LG Heike
Re: Gartenarbeit im September 2020
Die tägliche Giessrunde habe ich auf, jeden zweiten Tag, erweitert :D
Letzte Woche noch Feld-, Schnitt- und Kopfsalat ins Hochbeet gesät, die kommen bereits :)
Etwa alle zwei Tage kann ich auch ein paar Himbeeren pflücken, obwohl ich die erst dieses Jahr gesetzt habe.
Und hurra ;, der Rasen wächst endlich nicht mehr so turbomässig und muss nicht mehr wöchentlich gemäht werden 8)
Letzte Woche noch Feld-, Schnitt- und Kopfsalat ins Hochbeet gesät, die kommen bereits :)
Etwa alle zwei Tage kann ich auch ein paar Himbeeren pflücken, obwohl ich die erst dieses Jahr gesetzt habe.
Und hurra ;, der Rasen wächst endlich nicht mehr so turbomässig und muss nicht mehr wöchentlich gemäht werden 8)
Liebe Grüsse aus dem Garten 🌳🌷
Rosa Sofa 🙂
Rosa Sofa 🙂
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im September 2020
Ich habe das abgeschliffene Gartentor wieder montiert und gestrichen, anschließend mit GG die zerbrochene Scheibe eines KGV-Schaukastens ausgetauscht, was sich als unerwartet kompliziert erwies.
Meine im GH nochmals ausgesäten Bohnen keimen :D
und Rasen mähen könnte ich an manchen Stellen auch schon wieder, habe aber keine Lust dazu. :-[
Meine im GH nochmals ausgesäten Bohnen keimen :D
und Rasen mähen könnte ich an manchen Stellen auch schon wieder, habe aber keine Lust dazu. :-[
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Ich habe begonnen, unsere 110 m Taxushecken zu schneiden. Recht mühselig, weil zum Teil am Hang gelegen, und weil ich sie von beiden Seiten schneiden muss. Ich habe dafür vorsorglich 3 Tage eingeplant. Zum Glück ist das nur 1 x im Jahr fällig.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Gartenarbeit im September 2020
Habe gestern bemerkt, dass die Brennnesseln am Spazierweg außerhalb entlang unseres Grundstücks sehr gewachsen sind. Ich benutze den Weg zum Fahrradfahren in Richtung Arbeit. Also habe ich ihn gemäht. Dann bräuchte der Garten wieder Wasser. Der Wind hat über Nacht wieder alles rausgezogen. Zum Glück wird es die kommenden Tage nicht mehr so warm.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im September 2020
Gestern nur eine Musella gepflanzt und meine Gartensachen in den fertigen Raum geräumt (Blumentöpfe, Dünger, Geräte etc.). Gleich muss ich wässern und dann weiß ich noch nicht was ich mache.. ich drücke mich ums Stecken der Zwiebeln.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im September 2020
dachte auch muß heute nicht gießen ... pustekuchen ... der böse Wind
also Gießrunde, sonst nix, habe Wirtschaft unterstützt
also Gießrunde, sonst nix, habe Wirtschaft unterstützt
LG Heike