News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 201191 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2805 am:

pearl hat geschrieben: 6. Sep 2020, 22:02
Schnecken - . Land Down Under hatte auf der Wurzelscheibe eine winzige schwarze Schnecke, die es sich in dem noch fadenscheinig stehenden Blatt gemütlich gemacht hat. Natürlich ist das Blatt sofort abgefallen und die Schnecke tot.


Das braucht man ungefähr so dringend wie den Hausschwamm!
.
`Land Down Under´ begegnet mir immer wieder und jedes Mal google ich sie, hinterlässt aber irgendwie einen rein neutralen Eindruck. Also weder einen Schlechten noch einen Guten. Irgendwann werde ich sie aber wahrscheinlich mal wegen des Namens anschaffen. Nicht etwa weil ich unbedingt zur Selbstfindung gerne per Anhalter durch Australien oder ins Dschungelcamp wollen würde, sondern wegen Men at Work.
.
Bis dahin warte ich auf einen unbeschädigten Rebloomstängel (`Autumn Wine´), die Terminale befindet sich seit Tagen im Öffnungszeremoniell.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2806 am:

;D du machst mich glücklich! ;D Ich find diese mucke geil! Down Under. Überhaupt der Grund, warum ich die Sorte wollte. Jetzt ist sie in der Pflanzung mit
.
Mit schönen purpurfarbenen Knospen
Hello Darkness nicht Night Owl zwischen Lambent
Land Down Under
Hello Darkness
Gerit
Coup de Soleil
Evening Drama
Lent A. Williamson
Squalens
.
eine gute Portion Violett, Violettblau, Lavendel mit Orange. ;D Ich hab mal die Bilder aus dem www nebeneinandergelegt. Das wird gewaltig! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2807 am:

Sehr gewaltig! Wahrscheinlich sieht man die Orangene noch vom Mond aus.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2808 am:

Heute hat sich dann endlich `Autumn Wine´, eine BB , vollends bequemt. Nicht meine allerliebste Irisfarbe, aber auch nicht meine unliebsamste. Und bei Herbstblüten will man nicht allzu wählerisch sein. Hat eine halbe Ewigkeit zum Öffnen gebraucht, die schon relativ kühlen Nächte machen sich doch bemerkbar.

Dateianhänge
IMG_3608.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2809 am:

sooo schlecht ist die Farbe für den Herbst auch wieder nicht. Scheint eine gute Substanz zu haben. Hier blüht überhaupt keine, aber ich hab auch noch nie in Rebloomer investiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #2810 am:

Die 'Sign of Leo'hört dieses Jahr gar nicht mehr auf zu blühen. :D
Dateianhänge
2020_0616SeptemberMitte0092.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2811 am:

:D erfrischend für den September! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #2812 am:

English Cottage hat sich heute geöffnet.
Dateianhänge
8AEB7FC0-80D9-4501-B57B-F9C639FDAE2C.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #2813 am:

.
Dateianhänge
C42B1F66-8A93-4923-B230-80E93EE992D7.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #2814 am:

Sehr schön eisig :D
Bei mir tut sich nix bei English Cottage.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2815 am:

Man erkennt den Rand sehr gut, wirkt wirklich eisig.
.
Meine macht glaube ich auch nichts, ist nur noch so eine uralte Rhizomplatte mit etwas Laub am Rand. Dafür sieht man bei anderen hie und da einen Stiel oder so verdächtige Verdickungen am Fächer unten.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #2816 am:

Leider wurden die Fotos mit dem Handy am späten Abend gemacht. Ich versuche bei der nächsten Blüte eine bessere Aufnahme. ;)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #2817 am:

8 Knospen, da kann man nicht meckern. :D
Dateianhänge
42193137-DFA5-4366-904E-2DA270A64E12.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2818 am:

Ja, das ist was mit dem man zufrieden sein kann!
.
Bei der `Autumn Wine´ von weiter oben bin ich am überlegen ob ich meckere, einerseits sind die letzten Blüten so komische Pseudo-Flatties, andererseits duften sie wohltuend melancholisch, beide Pflanzen hatten je einen Stiel mit wirklich vielen Knospen dran und diese auf dem Bild schiebt nochmal einen. Kann also nachlegen und -bessern.

Dateianhänge
032.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2819 am:

Heute gab es außerdem noch `Lunar Whitewhash´, ein Teil meines immer weiter ausufernden Diverse-Weiße-Iris-Fragen-Projekts. Kam als eines der halb toten Rhizome einer mehrfach erwähnten NL-Bestellung. Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, das daraus etwas das ist was es sein soll. Aber die Form der Blüten passt, der Rest auch, allmählich schwächt sich der Ärger ab, verschwinden wird er nicht ganz.

Dateianhänge
IMG_3624 (2).JPG
Antworten