News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141674 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Oder man braucht nur ein Stückchen Wiese, das erst im Juli gemäht wird ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Danke, das bestätigt meine Vermutung. C. cilicicum hatte ich nämlich mal gekauft. Da ich meine sämtlichen Colchicümmer erst in Beeten hatte, dann aber fast alle in die Wiese oder den Wiesenrand ausgepflanzt habe, bin ich durcheinandergekommen.
Noch dazu hat mir Knorbs mal eine Schachtel voller Knollen geschickt. Da war das Chaos dann perfekt. Nur C. speciosum "Album" und "Waterlily" kenne ich spontan 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
auf Aughöhe mit den Zeitlosen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
FELBRIGG ist im vergangenen Jahr zugewandert
und macht es uns leicht ...
Seine markante Innenausfärbung ist in unserem Garten bisher einmalig!
und macht es uns leicht ...
Seine markante Innenausfärbung ist in unserem Garten bisher einmalig!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Klasse, echt markant.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ja, der saubere weiße Stern im Zentrum wirkt sehr schön.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Frisch aufgeblüht: Faberge's Silver. Edel :D
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Bei anderen schon lange in Blüte, hier hinkt 'Jenny Robinson' hinterher.
If you want to keep a plant, give it away
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Sehr schick.
Besonders in Gesellschaft von anderen Weißen :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32088
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Oh ! :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Richtig schicke Teile, Ulrich! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
ein wirklich formschönes Teil (Y) ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Erinnert mich an einen meiner Lieblingskrokusse : Vanguard :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Naja, so langsam kommen sie.
Es ist aber noch viel zu trocken.

Es ist aber noch viel zu trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Das wirkt ja zauberhaft, Mediterraneus! Hast Du da lauter weiße C. autumnale gepflanzt?
Zu trocken ist es hier allerdings auch - viele welken sehr schnell oder haben auch etwas kleinere Blüten.
Zu trocken ist es hier allerdings auch - viele welken sehr schnell oder haben auch etwas kleinere Blüten.