News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwei Blütenschübe hatte die Maya schon, jetzt steht der 3. und vermutlich letzte bevor... Im Herbst steht ein Rückschnitt an, hat jemand Interesse an einem Steckie? Diese Maya ist aus einem Blühbereich gezogen, soll heißen, die Wahrscheinlichkeit auf Blüten im nächsten Jahr ist hoch ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich habe seit kurzem auch drei Trompeten. Werfen die auch bald die Blätter ab oder schneide ich die einfach ab? Wollte die eigentlich im Kalthaus überwintern. Hier ist es schon recht kühl aber die Blätter sind noch ziemlich grün. Eine hat jetzt nochmal Blüten rausgehauen.
eigentlich werfen sie jetzt immer Blätter ab, gibt ja keinen Dünger mehr, beim Einräumen schneide ich die Blätter ab, nur die Herzblätter bleiben an der Spitze stehen. Auch Blüten müssen ab.
Im Kalthaus, wenn es frostfrei bleibt, kein Problem. Meine stehen bei ca. 10 Grad hell im Wintergarten
Hallo Jule69, Wenn ich darf würde ich gern Stecklinge von deiner Maya nehmen. Ich hatte immer Trompetenbäume so lange ich denken kann. Musste leider umziehen in eine kleine Wohnung und konnte keine mitnehmen. Nun bin ich wieder in einem Haus und habe wieder Platz :) Wenn dein Angebot noch steht, bin ich eine dankbare Abnehmerin.
Ich hab nichts Neueres gefunden... Wie sind Eure Erfahrungen dieses Jahr? Ich hab ja inzwischen nur noch eine, im Winter war sie sehr geschnurzelt, dann konnte ich sie erst recht spät raussstellen und einen Schub hatte sie erst Ende Juli/ Anfang August. Ich bezweifele, dass sie noch einen Schub schafft. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Meine Maya hab ich so einigermaßen durch den Winter bekommen und bereits in der Waschküche mit neuer Erde versorgt, dann regelmäßig gedüngt und früh nach draußen geschoben. Nun kann ich kaum glauben, was ich da so früh im Jahr sehe ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.