News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber! (Gelesen 17216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Kein Atomkraftwerk, nur etwas Eselmist und Kompost ;).
Die Sonnenblume hat vor Monaten mal ein paar Brösel Blaukorn bekommen und da sie nahe der Gartentür steht auch gelegentlich einen Schluck Wasser.. Die Kollegen nahe dem Straßenrand, wo es mager und trocken ist, sehen auch wesentlich weniger beeindruckend aus.
Die Sonnenblume hat vor Monaten mal ein paar Brösel Blaukorn bekommen und da sie nahe der Gartentür steht auch gelegentlich einen Schluck Wasser.. Die Kollegen nahe dem Straßenrand, wo es mager und trocken ist, sehen auch wesentlich weniger beeindruckend aus.
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Der Threadtitel ist klasse :D
Fröhlich hat mich mein Garten heuer sowieso gemacht - wir hatten so viel Regen, daß alles, zusammen mit einer großzügigen Kuhmistgabe letzten Herbst, höher und größer geworden ist als sonst. Besonders die gelben Blumen, die der lerchenzorn schon mal identifiziert hatte (hab den Namen nicht gleich notiert :-[ ) und die irgendwie unmotiviert das Phloxbeet teilen. Eigentlich hatte ich sie woanders hingesetzt, dort sind sie verschwunden und rätselhafterweise hier wieder aufgetaucht. Ich schätze sie auf mind. 2,5 m :-\
Das Bild ist nachmittags aufgenommen und daher etwas düster.
Fröhlich hat mich mein Garten heuer sowieso gemacht - wir hatten so viel Regen, daß alles, zusammen mit einer großzügigen Kuhmistgabe letzten Herbst, höher und größer geworden ist als sonst. Besonders die gelben Blumen, die der lerchenzorn schon mal identifiziert hatte (hab den Namen nicht gleich notiert :-[ ) und die irgendwie unmotiviert das Phloxbeet teilen. Eigentlich hatte ich sie woanders hingesetzt, dort sind sie verschwunden und rätselhafterweise hier wieder aufgetaucht. Ich schätze sie auf mind. 2,5 m :-\
Das Bild ist nachmittags aufgenommen und daher etwas düster.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Von der anderen Seite:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- Quendula
- Beiträge: 11661
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Silphie?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
nein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Ich glaub auch nicht. Aber das sollte jetzt nicht zum OT - "Was ist das?" - werden, weil ich sie nicht benennen kann.
Schöne Grüße aus Wien!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Hallo Martina, das ist eine der ausdauernden Sonnenblumen. Helianthus pauciflorus oder ihre Hybride Helianthus x laetiflorus.
Ich vermute, dass Deine Pflanze auch die längsten Ausläufer von allen Deinen Stauden treibt?
Eine sehr schön leuchtend-goldgelbe Form.
Ich vermute, dass Deine Pflanze auch die längsten Ausläufer von allen Deinen Stauden treibt?
Eine sehr schön leuchtend-goldgelbe Form.
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich vermute, dass Deine Pflanze auch die längsten Ausläufer von allen Deinen Stauden treibt?
Insofern also doch nicht ganz OT ;D Herzlichen Dank, lerchenzorn, jetzt wird es gleich aufgeschrieben! Zu deiner Vermutung kann ich erst etwas sagen, wenn ich sie umgepflanzt habe, jedenfalls hatte ich sie ja woanders hingesetzt, weil sie sich unterirdisch stark ausgebreitet haben.
Ich finde sie auch sehr schön, und die Bienen sind begeistert. Sie kommt dann an den Wildschutzzaun in ein neues Beet, dort wird sie vermutlich nicht so hoch werden wie im altgedüngten bei den Phlöxen.
Schöne Grüße aus Wien!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Es gibt gewiss Grösse
Ist mal eine Vorgabe
Ist mal eine Vorgabe
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Das kommt davon wenn man Kürbis mit Tomate kreuzt! ;D ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
ist zwar falsch hier, aber es wachsen jetzt parasol zu tausenden, ich nahm nur 1 mit und 10 kg steinpilze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Nur ein Parasolschnitzl?
10 kg Steinpilze hatte ich nicht, aber dafür die allerallerkleinsten 8)
:o Gratulation! Bei mir in 850 m Höhe werden die Tomaten nicht reif, aber heuer gab es auch weiter unten auf 600m keine (von dort bekomme ich sonst welche), sie hatten aufgrund des vielen Regens bald Krautfäule. Davon konnten allerdings Wald und Wiesen profitieren - des einen Leid, des anderen Freud :-\
10 kg Steinpilze hatte ich nicht, aber dafür die allerallerkleinsten 8)
:o Gratulation! Bei mir in 850 m Höhe werden die Tomaten nicht reif, aber heuer gab es auch weiter unten auf 600m keine (von dort bekomme ich sonst welche), sie hatten aufgrund des vielen Regens bald Krautfäule. Davon konnten allerdings Wald und Wiesen profitieren - des einen Leid, des anderen Freud :-\
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
Und diese Rudbeckia war auch noch nie so hoch, am Ende ist sie umgefallen.
Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe die Größte, die Längste - ein Thread für fröhliche Angeber!
so kleine pilze nehme ich nie mit, sollen sich andere später auch freuen daran
heute hatte ich etwas mehr und freute mich über die schwarzen föhrenpilze
heute hatte ich etwas mehr und freute mich über die schwarzen föhrenpilze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter