News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 969616 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Diesen Strauch kaufte ich als Schneeforsythie, ist es eine? Irgendwie habe ich mir da was anderes drunter vorgestellt >:(
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
Könnte auch ein Bauernjasmin sein, ich erkenne aber die Blätter auf dem Bild nicht richtig...
Die Schneeforsythie blüht im April/Mai
Die Schneeforsythie blüht im April/Mai
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Was ist das?
Bauernjasmin ist es nicht, den habe ich auch
Re: Was ist das?
_NatureLove_ hat geschrieben: ↑14. Sep 2020, 13:30
Unterscheidet sich also wirklich nur die Rinde bei den Sorten?
Was ist mit den Blättern?
Man müsste sie direkt nebeneinander stellen. ;) Fotovergleich: Sibirica Variegata wirkt auf mich heller und etwas unruhiger im Laub als Elegantissima. Nur eine Vermutung: Mehr Weiss im Laub von Sibirica.
Re: Was ist das?
Falina hat geschrieben: ↑15. Sep 2020, 12:44
Diesen Strauch kaufte ich als Schneeforsythie, ist es eine? Irgendwie habe ich mir da was anderes drunter vorgestellt >:(
Heptacodium miconioides
Re: Was ist das?
Da stteht, dass die Blüten stark duften, dass werde ich mal überprüfen, und Fruchtstände gibt es später, da schau ich dann mal, Danke!
Re: Was ist das?
Alte Früchte der Paulownia? Normalerweise sind die braun.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Rosenfee
- Beiträge: 2969
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Danke, kommt hin :) Meine Kamera meinte, von jetzt auf gleich Schwarz-Weiß-Aufnahmen machen zu wollen....
LG Rosenfee
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Was ist das?
Danke neo! :-)
Kann ich davon ausgehen, dass es ein Cornus Sericea ist, wenn:
- die Blätter sehr groß sind
- der frische Austrieb locker bis zu zweit Meter lang ist
- die Beeren weißlich sind
- die Rinde nicht so leuchtend wie beim 'Sibirica' ist, eher dunkelrot
- die Steinkerne nur zu einer Seite zugespitzt sind und nicht länger als breit sind
Achso. Ich muss korrigieren. Der 'Cornus unbekannt?' steht nicht auf trockenem Sand, sondern bewässertem Sand. ::)
Kann ich davon ausgehen, dass es ein Cornus Sericea ist, wenn:
- die Blätter sehr groß sind
- der frische Austrieb locker bis zu zweit Meter lang ist
- die Beeren weißlich sind
- die Rinde nicht so leuchtend wie beim 'Sibirica' ist, eher dunkelrot
- die Steinkerne nur zu einer Seite zugespitzt sind und nicht länger als breit sind
Achso. Ich muss korrigieren. Der 'Cornus unbekannt?' steht nicht auf trockenem Sand, sondern bewässertem Sand. ::)
Re: Was ist das?
ich habe mal ein Bild der Blätter gemacht
- Secret Garden
- Beiträge: 4636
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Was ist das?
Hast Du Dir Bilder von Heptacodium miconioides angesehen? - das wird der schon sein. Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch klingt natürlich viel beeindruckender. ;)
Re: Was ist das?
Falina hat geschrieben: ↑15. Sep 2020, 13:55
Da stteht, dass die Blüten stark duften, dass werde ich mal überprüfen, und Fruchtstände gibt es später, da schau ich dann mal, Danke!
Habe ich, ich wollte nur nochmal was zum überprüfen nachliefern
Danke an Euch
Re: Was ist das?
Was ist das für eine Staude oder Kleinstrauch ?
Blüht zeitig im Frühjahr . Hab leider kein Foto von der Blüte .
LG Borker
Blüht zeitig im Frühjahr . Hab leider kein Foto von der Blüte .
LG Borker