News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 427808 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ist das ne Heuchera, die da so violett leuchtet und wenn ja, welche?
Jule, daß ist Heuchera Forever Purple und die ist wirklich so Lila, daß ich sie im Topf habe. Im Beet will ihr Einsatz wegen der auffälligen Farbe gut geplant sein... wie so oft bei den neuen Heuchera! :D
Prima, den Namen hatte ich irgendwie im Kopf und ich meine, ich hab ein kleines Töpfchen hier rumstehen. Danke Dir, die muss unbedingt ins neue Beet eingearbeitet werden...
Jule, daß ist Heuchera Forever Purple und die ist wirklich so Lila, daß ich sie im Topf habe. Im Beet will ihr Einsatz wegen der auffälligen Farbe gut geplant sein... wie so oft bei den neuen Heuchera! :D
Prima, den Namen hatte ich irgendwie im Kopf und ich meine, ich hab ein kleines Töpfchen hier rumstehen. Danke Dir, die muss unbedingt ins neue Beet eingearbeitet werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hobelia hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 14:38
... das angewitterte Holz ist mein Gartenhäuschen, das dringend einen Anstrich braucht, außerdem ist die Holztüre total verzogen und schließt nicht mehr richtig.
Das macht doch erst den besonderen Charme aus. :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Secret hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 10:28Mediterraneus hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 10:04
Feurig und warm.
[/quote]
Das erste Bild mit dem angewitterten Holz im Hintergrund, der kleinen Statue und der weißen Bepflanzung gefällt mir auch sehr gut. :)
.
[quote author=Mediterraneus link=topic=66258.msg3559538#msg3559538 date=1600419065]
Das hab ich übersehen. Weiß ist keine Farbe ;D
.
Das Bild und das Beet hauen mich um. Diese Zurückhaltung bei der Pflanzenauswahl und damit so eine Wirkung!
Das möcht ich mal können. Kann ich nicht. Ein superschöner Garten, Hobelia.
Lässt Du den roten Feuer-Salbei am Perückenstrauch (3. Bild) im Winter im Boden? Oder ist er Saisonbepflanzung?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020



.


.



.
Lagerstroemia 'Red Imperator' - ... - Phlox paniculata 'Younique Old Blue' (?)
Salvia azurea 'Grandiflora' - Anemone japonica cv. - Phlox paniculata (Sämling)
Phlox paniculata 'Mary' - ... - Scabiosa canescens
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020



.



.



.
Hibiscus moscheutos cv. - Primula japonica 'Miller´s Crimson' - Clematis x jouiniana 'Praecox'
Seemannia nematanthodes 'Evita' - Phlox paniculata 'Schneeferner'. - Portulaca grandiflora
Delphinium elatum - ... - Helianthus x laetiflorus 'Monarch'
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hach! Das ist ja mal wieder genau das richtige hier zu meiner ersten Tasse Morgenkaffee! Richtig schöne Bilder aus Euren Gärten.
@lerchenzorn: Irgendwann in einem nächsten Leben gehe ich bei Dir in die Schule der Fotografie! :D
@lerchenzorn: Irgendwann in einem nächsten Leben gehe ich bei Dir in die Schule der Fotografie! :D
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Da schließe ich mich meinem Vorredner vollumfänglich an ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Seemannia, aha
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die stehen noch in Töpfen herum. Ich habe die zu spät gesteckt, weshalb sie erst jetzt zu blühen anfangen.
Eine Handvoll ausgepflanzter Exemplare ist überwiegend aufgefressen worden. Der kleine Rest müht sich und wird wohl kurz vor den ersten Frösten blühen. :-X
(Vermehrt sich aber sehr gut aus Brutknöllchen und ist ansonsten nicht anspruchsvoll. Die frostfreie Überwinterung der Knöllchen, lose in etwas frisch gehaltenem Torf oder Topferde ist simpel.)
Eine Handvoll ausgepflanzter Exemplare ist überwiegend aufgefressen worden. Der kleine Rest müht sich und wird wohl kurz vor den ersten Frösten blühen. :-X
(Vermehrt sich aber sehr gut aus Brutknöllchen und ist ansonsten nicht anspruchsvoll. Die frostfreie Überwinterung der Knöllchen, lose in etwas frisch gehaltenem Torf oder Topferde ist simpel.)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@lerchenzorn, super schön fotografiert. Mit einer Spiegelreflexkamera?
Ich habe mir fest vorgenommen, einen Fotokurs zu besuchen, doch heuer ist er schon ausgebucht. ich finde es nämlich jammerschade, dass ich bei meiner Digi mit ihren unzähligen Möglichkeiten ausschließlich die Automatikfunktionen anwende. :-[
MarkusG hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 07:47
@lerchenzorn: Irgendwann in einem nächsten Leben gehe ich bei Dir in die Schule der Fotografie! :D
Ich habe mir fest vorgenommen, einen Fotokurs zu besuchen, doch heuer ist er schon ausgebucht. ich finde es nämlich jammerschade, dass ich bei meiner Digi mit ihren unzähligen Möglichkeiten ausschließlich die Automatikfunktionen anwende. :-[
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sorry, lerchenzorn, war von deinen Fotos so überwältigt, dass ich doch glatt deine Frage überlesen habe. :-[
Der Feuersalbei Go Go Scarlet ist Saisonbepflanzung, habe es heuer selber mit Samen von meinen Pflanzen versucht, jedoch erfolglos. Na ja, die Gärtner wollen doch auch was verdienen. ;D
Hier noch 2 Detailansichten aus dem "Feuereck"
Der Feuersalbei Go Go Scarlet ist Saisonbepflanzung, habe es heuer selber mit Samen von meinen Pflanzen versucht, jedoch erfolglos. Na ja, die Gärtner wollen doch auch was verdienen. ;D
Hier noch 2 Detailansichten aus dem "Feuereck"
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ja, an Lerchenzorns Fotos kommt so schnell keiner ran :D
Ich habe einen Kratzer auf der Linse. Schon länger. Mit Makro immer näher und näher an den Fels ran, bis es andotzt ::)
Vorhin in Abendstimmung an meinem Berch, ein paar Colchicümmer

Ich habe einen Kratzer auf der Linse. Schon länger. Mit Makro immer näher und näher an den Fels ran, bis es andotzt ::)
Vorhin in Abendstimmung an meinem Berch, ein paar Colchicümmer
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Toll! :D Also dafür,dass es so trocken bei dir ist,blüht aber noch sehr viel.Die Colchiums kommen doch sehr willig. ;)
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Zu gerne schaue ich hier rein.
@ Lerchenzorn: Die Bilder sind wie immer große Klasse. Mich wundert, was bei Die so alles wächst trotz Trockenheit und Schnecken. Die Rittersporne und Dalien gibt es nicht mehr in unserem Garten, alles von den Schnecken weggeputzt.
@ Hobelia: Dein Feuerbett gefällt mit ausgesprochen gut. Die Anregung behalte ich mal im Hinterkopf
.
Wunderbar!
@ Lerchenzorn: Die Bilder sind wie immer große Klasse. Mich wundert, was bei Die so alles wächst trotz Trockenheit und Schnecken. Die Rittersporne und Dalien gibt es nicht mehr in unserem Garten, alles von den Schnecken weggeputzt.
@ Hobelia: Dein Feuerbett gefällt mit ausgesprochen gut. Die Anregung behalte ich mal im Hinterkopf
.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 19:17
Vorhin in Abendstimmung an meinem Berch, ein paar Colchicümmer
Wunderbar!
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.