News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90977 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Insekten 2019/2020

Roeschen1 » Antwort #705 am:

Die Augen sind besonders.
Nachdem ich Laubheuschrecken im Bestimmungsbuch, Pareys Buch der Insekten, mit dem Foto vergleiche,
denke ich,
da das Insekt ebenfalls stark punktiert ist, kein Heupferd, sondern eine Sichelschrecke ist.
Dateianhänge
Heupferd 006.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2019/2020

Cryptomeria » Antwort #706 am:

Ja, dann war das Tier viel zu groß. Aufgrund der fehlenden Flügel dann wahrscheinlich eine Larve. Vielleicht findet sich noch ein Heuschreckenkenner.
VG Wolfgang
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Wühlmaus » Antwort #707 am:

Hier metamorphosiert gerade etwas auf dem Rosenkohl.
Könnt ihr schon erkennen, was "es" wird ???
Auf jeden Fall liegt dieses Etwas mit einem Stück Blatt unter einem Glas...
Dateianhänge
20200918_165912.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2019/2020

Cryptomeria » Antwort #708 am:

Sagt mir so ( noch ) nichts . Da bin ich aber sehr gespannt, was sich weiter tut.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Insekten 2019/2020

Rib-2BW » Antwort #709 am:

Falls Interesse besteht, hier ein kleines Video von zwei Hornissen. Aufgenommen von so nahe wie möglich ;D

https://youtu.be/G59oQrHN5JU
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Insekten 2019/2020

Rib-2BW » Antwort #710 am:

Und hier eine Feldwespe, die um die Ecke schaut :)
Dateianhänge
20200918_193204.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Insekten 2019/2020

Rib-2BW » Antwort #711 am:

Noch'n Video über eine Hornisse von mir. Diesmal hochkant.

https://youtu.be/BQx-tbkgAMA
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #712 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 18. Sep 2020, 18:26
Sagt mir so ( noch ) nichts . Da bin ich aber sehr gespannt, was sich weiter tut.
VG Wolfgang

Ich auch. Aber erstickt es unter dem Glas nicht ??? Oder kommt irgendwo Luft rein?
Ich habe mit den Fenchelsamen eine Streifenwanze geerntet.
Dateianhänge
DSCN0782.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #713 am:

Das ist zwar nur eine Honigbiene, aber das Bild gefällt mir so gut.
Dateianhänge
DSCN0780.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2019/2020

Natura » Antwort #714 am:

Ist das eine andere oder liegt es an den Lichtverhältnissen?
Dateianhänge
DSCN0781.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #715 am:

Guten Abend

Heute Morgen gesehen Xylocopa violacea

Mal eine Frage dazu:
Ist es wirklich die Blaue Holzbiene oder eine Andere?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #716 am:

Sie hat so wenig Härchen :-[

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #717 am:

Loch im Thorax oder Milben ??? ?

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019/2020

Natternkopf » Antwort #718 am:

Gesehen haben wir das hier.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2019/2020

Sandkeks » Antwort #719 am:

Schau mal, hier werden die Merkmale der drei in Frage kommenden Xylocopa-Arten erwähnt. Du kannst vielleicht abschätzen, wie groß das Tier war.
Antworten