News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 427782 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Zum ersten Mal blühen alle Herbstzeitlosen in großen Mengen im Garten. Der heiße Sommer muss den Schnecken wohl nicht geschmeckt haben: keine angefressenen und umgefallenen Blüten! :)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Rose 'Queen Mother' erfährt hier eine strukturelle Erweiterung durch eine Potentilla 'Lovely Pink', mit der sie farblich völlig bereit ist, zu harmonieren.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
quote author=Nova Liz link=topic=66258.msg3560765#msg3560765 date=1600630562]
Alles sehr schöne Impressionen hier. :D
@Andreas
Ich weiß gar nicht was du hast?Siieht doch alles wunderbar herbstlich und blühend aus.Die Stauden halten offenbar eine Menge Trockenheit aus bzw.du hast eine gute Marche an trockenheitsverträglichen Stauden ausgesucht.
Die Aster ageratoides'Asran'ist ein guter Tipp.ich suche gerade was für trockenen Schatten und dachte an Aster divaricata.Diese bringt dann noch Farbe mit und ist wohl nicht so hoch.
Überhaupt...sieht dein neues Waldbeet sehr ansprechend und vielfältig aus.Die Euforbia ist auch ein Hingucker.
[/quote]
Aus Zeitmangel schließ ich mich Nova vollumfänglich an und bedanke mich ebenfalls für den Tipp mit Aster ageratoides'Asran'!
Juneberry, zu diesem Satz hab ich auch was ;D Comte de Chambord mit allerletzter Blüte von meinem alten rosa Phlox (allerdings insofern geschummelt, als das Bild von letzter Woche ist):
Alles sehr schöne Impressionen hier. :D
@Andreas
Ich weiß gar nicht was du hast?Siieht doch alles wunderbar herbstlich und blühend aus.Die Stauden halten offenbar eine Menge Trockenheit aus bzw.du hast eine gute Marche an trockenheitsverträglichen Stauden ausgesucht.
Die Aster ageratoides'Asran'ist ein guter Tipp.ich suche gerade was für trockenen Schatten und dachte an Aster divaricata.Diese bringt dann noch Farbe mit und ist wohl nicht so hoch.
Überhaupt...sieht dein neues Waldbeet sehr ansprechend und vielfältig aus.Die Euforbia ist auch ein Hingucker.
[/quote]
Aus Zeitmangel schließ ich mich Nova vollumfänglich an und bedanke mich ebenfalls für den Tipp mit Aster ageratoides'Asran'!
Juneberry, zu diesem Satz hab ich auch was ;D Comte de Chambord mit allerletzter Blüte von meinem alten rosa Phlox (allerdings insofern geschummelt, als das Bild von letzter Woche ist):
Schöne Grüße aus Wien!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Leider regiert bei tiefstehener Sonne bei mir der Schatten, der Nord-West-Hang tut da nicht gerade gut.
Die Trockenheit ist deutlich sichtbar, selbst hier in den nicht vollsonnigen Bereichen.
Blick aus meinem Monsunwald auf die "Sonnenbereiche".

Die Trockenheit ist deutlich sichtbar, selbst hier in den nicht vollsonnigen Bereichen.
Blick aus meinem Monsunwald auf die "Sonnenbereiche".
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Licht und Schatten. Blick von meinem Sitzplatz am Haus über den Hof in Richtung Hang.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Sep 2020, 08:39
..
Da hilft ein einfacher Pol-Filter, der immer vor dem Objektiv aufgeschraubt bleibt. Schluckt kaum Licht, verfälscht keine Farbe und schützt.
Deine Herbstzeitlosen-Garde ist klasse. Schöner Ausschnitt.
Kompakt-Kamera für die Hosentasche. 10Jahre alt. Da geht nix vors Objektiv schrauben ;) ;D
Die Herbstzeitlosen machen mir momentan echt Spass. Alles andere dorrt oder ist bereits verdorrt, alles essbare wird von Wespen, Vögeln und Mäusen gefressen, aber die Colchicümmer blühen wie blöd :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
:D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sieht alles in allem ganz schön grün aus.
Wow, da hast Du jetzt aber noch was Schönes hinten dran gesetzt - tolles Herbstzeitlosenbild. :D
Wow, da hast Du jetzt aber noch was Schönes hinten dran gesetzt - tolles Herbstzeitlosenbild. :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Gartenbank-Strauß im allerersten Morgenlicht. Das kann nicht scharf und klar werden, so ein Bild. Ich hab´s dann mal wieder mit Bildprogramm gänzlich "entschärft".
Wer kein Gelb im Garten mag, kann hier derzeit nur die Flucht ergreifen. :-X
.

Wer kein Gelb im Garten mag, kann hier derzeit nur die Flucht ergreifen. :-X
.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Mille Fleurs in Gelb :D
Supersonnig und gute Laune pur!
Supersonnig und gute Laune pur!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wow! Gut geworden, euer Sitzplatz.
Sicher, dass das nicht auf Mallorca ist? :D
Sicher, dass das nicht auf Mallorca ist? :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung