News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie heiße ich (Gelesen 224305 mal)
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wie heiße ich
wegen der Schoten hätt ich auch Ölrettich vorgeschlagen, den hab ich öfter im Garten, und lass ihn durchaus lange stehen
Re: Wie heiße ich
Es könnte Hederich sein. Der hat so abgeteilte Schoten und meistens auch weiße Blüten. Das ist ein gängiges Ackerunkraut
Re: Wie heiße ich
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00eine echte Brachfläche?
Ein abgeschobener Waldhügel, abgelagert wurde unter anderem eingesammelter Streusplitt von Landesstraßen, also von den Straßenrändern fast alles möglich, jedoch erfolgte noch niemals landwirtschaftliche Nutzung.
Freundliche Grüße
pastinak
Re: Wie heiße ich
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00jedoch erfolgte noch niemals landwirtschaftliche Nutzung.
Hederich wächst nicht nur auf Ackerflächen. Noch ein Bestimmungsmerkmal: Beim Hederich liegen die Kelchblätter ganz eng an. Sie stehen nicht seitlich ab.
Re: Wie heiße ich
Guten Abend,
bitte um Eingrenzung dieses Beikrautes in Niederösterreich auf 550m. Im Hintergrund ein DIN-A5 Blatt.
Danke fürs Bemühen und freundliche Grüße
pastinak
bitte um Eingrenzung dieses Beikrautes in Niederösterreich auf 550m. Im Hintergrund ein DIN-A5 Blatt.
Danke fürs Bemühen und freundliche Grüße
pastinak
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wie heiße ich
Es könnte der Vielsamen-Gänsefuß (Chenopodium polyspermum) sein. Nach dem, was ich am Smartphone erkennen kann.
Re: Wie heiße ich
Schönen Vormittag,
ersuche um eventuelle Zuordnung einer Sonnenblume.
Diese hat im Gegensatz zu dieser rote Stängel, gezahnte Blätter und blüht zur Zeit noch nicht. Ist in meinem Bereich ein Neophyt in einem Pflanztopf und ich habe keine Ahnung wie sie hergekommen ist.
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
pastinak
Stängel
ersuche um eventuelle Zuordnung einer Sonnenblume.
Diese hat im Gegensatz zu dieser
Code: Alles auswählen
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,50441.msg2036315.html#msg2036315
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
pastinak
Stängel
- Nox
- Beiträge: 4898
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Wie heiße ich
Eine von den zahlreichen Staudensonnenblumen (am ehesten Helianthus atrorubens Monarch), noch ohne Blüte ?
Re: Wie heiße ich
Sebastian schickt mir dieses Bild aus dem Gewächshaus vom Schmetterlingspark. Ich kenne das nicht. Eine Acanthaceae?
Gartenekstase!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Wie heiße ich
Ich finde Odontonema ganz passend. Vielleicht O. tubaeforme?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Wie heiße ich
Oh, klasse! Das ist doch ein sehr guter Tipp! Ich leite das weiter zwecks Vergleich.
Danke, Tom.
Danke, Tom.
Gartenekstase!
Re: Wie heiße ich
hier ist eine Frage zu einem Gehölz :
Gesehen ( vor 2 Tagen ) auf einem Berggipfel im Schwarzwald ,Höhe 1300 m , niedriger Strauch ca 1,2 m Höhe , keine Samen oder Blütenreste
Gesehen ( vor 2 Tagen ) auf einem Berggipfel im Schwarzwald ,Höhe 1300 m , niedriger Strauch ca 1,2 m Höhe , keine Samen oder Blütenreste
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Re: Wie heiße ich
Nahaufnahme Blatt :
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)