News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 142595 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Toll, davon träume ich momentan. Aber ich bin schon mal froh, dass täglich gut 200g Spezialfutter inkl. dem Pulver gefressen werden. Der Kot ist immer noch recht weich und er setzt mehrfach täglich was ab. Wenn der mal wieder normaler wird, probiere ich es mit seinem gewohnten Futter. So viel mehr Fett ist da auch nicht drin und mit Enzymen ist es dann hoffentlich besser verdaubar.
Wenn er die Enzyme nicht unbedingt mit JEDER Mahlzeit aufnehmen müsste, würde ich auf Tabletten wechseln, dass macht er problemlos mit.
Wenn er die Enzyme nicht unbedingt mit JEDER Mahlzeit aufnehmen müsste, würde ich auf Tabletten wechseln, dass macht er problemlos mit.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Medikament als Salbe ins Ohr?
Als unsere Ragenbogenmauzi mal Ohrensalbe bekommen musste wegen Milben, was das immer ein Akt für drei Personen. Einer musste Miez halten und auf die Krallen acht geben, einer musste den Kopf halten, und die dritte Person konnte dann versuchen, das krampfhaft angeklappte Ohr zu öffnen und etwas Salbe da rein zu bekommen.
Da finde ich Tabletten wesentlich entspannter.
Als unsere Ragenbogenmauzi mal Ohrensalbe bekommen musste wegen Milben, was das immer ein Akt für drei Personen. Einer musste Miez halten und auf die Krallen acht geben, einer musste den Kopf halten, und die dritte Person konnte dann versuchen, das krampfhaft angeklappte Ohr zu öffnen und etwas Salbe da rein zu bekommen.
Da finde ich Tabletten wesentlich entspannter.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
kommt auf die jeweilige Mieze an ;D
Ich habe den Eindruck, dass es Pips besser geht, er ist wieder aktiver geworden. Frisst größere Portionen, nicht mehr nur klein/klein und war die ganze Nacht draußen. Drinnen stürzte er sich gleich auf das Futter, was noch seit gestern abend dort stand. Und nun schläft er den Schlaf des Gerechten auf "unserem" Kopfkissen.
Vorsichtiges Hoffen ist angesagt, heute wird er wohl wieder einen Tag im Haus bleiben müssen, will einen Blick auf seinen "Output" werfen, ob der fester wird.
Ich habe den Eindruck, dass es Pips besser geht, er ist wieder aktiver geworden. Frisst größere Portionen, nicht mehr nur klein/klein und war die ganze Nacht draußen. Drinnen stürzte er sich gleich auf das Futter, was noch seit gestern abend dort stand. Und nun schläft er den Schlaf des Gerechten auf "unserem" Kopfkissen.
Vorsichtiges Hoffen ist angesagt, heute wird er wohl wieder einen Tag im Haus bleiben müssen, will einen Blick auf seinen "Output" werfen, ob der fester wird.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ich drücke dir feste die Daumen.
Hier scheint das nur bei Caspar zu helfen, bei Gozilla offenbar nicht. Ich habe ihm ja jetzt das Futter püriert und mische jetzt das Pulver in Minidosen drunter. Da er aber nur Miniportionen zu sich nimmt, scheint die Wirkung nicht da zu sein. Ich werde am Freitag auch seine Blutwerte testen lassen.
Hier scheint das nur bei Caspar zu helfen, bei Gozilla offenbar nicht. Ich habe ihm ja jetzt das Futter püriert und mische jetzt das Pulver in Minidosen drunter. Da er aber nur Miniportionen zu sich nimmt, scheint die Wirkung nicht da zu sein. Ich werde am Freitag auch seine Blutwerte testen lassen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Dann drücke ich für Dich auch feste! Es reicht, dass sie alt werden, krank muss nicht unbedingt sein :-\
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Obstjiffel hat geschrieben: ↑22. Jun 2020, 10:01
Was du zusätzlich zu Kokosöl noch versuchen könntest sind Bierhefe-Tabletten. Einfach die für uns aus der Drogerie. Lilu wiegt ca. 4 kg und bekommt morgens drei Stk. davon. Meine Hündin Enja mit 25kg aber auch nicht mehr als sechs. Beide kommen Zecken und Flohfrei durchs Jahr. Bei uns immer eine Packung, wenn die leer ist erst einmal so sechs Wochen Pause.
Das war der beste Tipp ever!!! 8)
Zwar nehme ich die Bierhefetabletten selbst schon ewig immer wieder, aber dass sie bei Katzen gegen Zecken wirken, wußte ich nicht.
Jackie ist ein Streuner, der schon lange zum Fressen kommt. Er hatte wieder über Wochen einen "Zeckenkragen". :o Selbst Sulfur D30 hat bei ihm versagt.
Nach einer Woche Bierhefe war alles weg und endlich läßt er sich auch wieder streicheln - zumindest beim Füttern :D :-*
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ich krieg die Motten :-[. Heute früh fiel mur auf, dass die Maus ein ganz verzogenes Mäulchen hat. Gefressen hat sie aber normal (danach sah ich es).
Zahn? Tatzenhieb?
Nun wittert sie Morgenluft und taucht gegen alle Grwohnheiten (Morgensonnen auf der Matte in bestimmter Gartenecke) ab vor dem bösen Tierarzt. :-X
Zahn? Tatzenhieb?
Nun wittert sie Morgenluft und taucht gegen alle Grwohnheiten (Morgensonnen auf der Matte in bestimmter Gartenecke) ab vor dem bösen Tierarzt. :-X
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Dass sie normal gefressen hat, ist ein sehr gutes Zeichen! :D
Also: Ruhe und gute Laune bewahren und weiter beobachten. Schlaganfall oder sonstige Nervenprobleme kann man dann wohl ausschließen.
Mückenstich, Biss einer sich wehrenden Maus... wahrscheinlich kommt noch mehr in Frage. Auf beginnende Entzündungszeichen achten...
Also: Ruhe und gute Laune bewahren und weiter beobachten. Schlaganfall oder sonstige Nervenprobleme kann man dann wohl ausschließen.
Mückenstich, Biss einer sich wehrenden Maus... wahrscheinlich kommt noch mehr in Frage. Auf beginnende Entzündungszeichen achten...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Danke, Brezel. Das Knattern des Leckerlipapiers hat gewirkt. Aber Fressen ging dann nicht. Hab sie aber schnappen können. Nun ist sie mit Mann in der vollgestopften TApraxis und ich hab aus anderen Gründen Angst... :'(
Edit: Ergebnis war eine Katzenflüstertierärztin, in der Folge eine Musterpatientin Lotti - rausfallender Zahn plus Katzenkampfspur. 14 Tage wirkende (?) Antibiotikumspritze, sonst Miez laut Untersuchung fit :P... Gucken wir mal
Edit: Ergebnis war eine Katzenflüstertierärztin, in der Folge eine Musterpatientin Lotti - rausfallender Zahn plus Katzenkampfspur. 14 Tage wirkende (?) Antibiotikumspritze, sonst Miez laut Untersuchung fit :P... Gucken wir mal
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
drücke die Daumen für die Lottimaus - und das mit den Hefetabletten gebe ich mal weiter. Unser Katzenopa hat selten welche - ich mache regelmäßig Kontrolle, bisher so 2 oder 3 dieses Jahr, das kann man so ganz gut bewältigen. Aber die unserer Nachbarin sind jünger ...
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Kennt Ihr ein AB das 14 Tage wirken soll? ??? Mach mur da etwas Sorgen, ob das als Vorsorge gegen ein entzündetes Zähnchen reicht...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Oh, doch nicht normal gefressen. Die arme Maus, schon wieder Zahnproblem. :-\
Aber wenigstens keine Narkose nötig. Toitoitoi! :-*
Einer Flüstertierärztin würde ich erstmal spontan glauben, dass das AB ausreicht. Wenn nicht, muss man ja sowieso weitersehen.
Aber wenigstens keine Narkose nötig. Toitoitoi! :-*
Einer Flüstertierärztin würde ich erstmal spontan glauben, dass das AB ausreicht. Wenn nicht, muss man ja sowieso weitersehen.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Danke, Ihr 3 :-\...
Fips, ich war so doof und hab nicht gefragt, wie es heißt ::), gucke nachher zuhause mal auf die Rechnung, evtl steht es da.
Du hast recht, Brezel :-*, nur ist Vertrauen nicht meine leichteste Übung :P.. . Und wenn ich halt die fröhliche, stets meckernde und pausenlos erzählende Maus von gestern mit dem armen stummen, nur ab und an kläglich mihenden Ding von heute vergleiche, das nur schläft und das sogar den Edelstahlnapf fürs Wasser von außen zum Kühlen des Bäckchens benutzt (!), dann bin ich auch etwas neben der Spur :-[...
Fips, ich war so doof und hab nicht gefragt, wie es heißt ::), gucke nachher zuhause mal auf die Rechnung, evtl steht es da.
Du hast recht, Brezel :-*, nur ist Vertrauen nicht meine leichteste Übung :P.. . Und wenn ich halt die fröhliche, stets meckernde und pausenlos erzählende Maus von gestern mit dem armen stummen, nur ab und an kläglich mihenden Ding von heute vergleiche, das nur schläft und das sogar den Edelstahlnapf fürs Wasser von außen zum Kühlen des Bäckchens benutzt (!), dann bin ich auch etwas neben der Spur :-[...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ach die Arme, aber ein AB, das 14 Tage wirkt, ist doch eine Erleichterung gegenüber täglichem Kampf.
Convenia heißt es offenbar
Convenia heißt es offenbar