News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23927 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #180 am:

Gestern gab es mal wieder Miang Kham. :D
Dateianhänge
9D8090A0-6B93-4ED9-9FBE-9A81721F4022.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #181 am:

Irgendwie koche ich im Gegensatz zu euch ja eher... unspektakulär :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #182 am:

wir lieben kochen ... wenn so ein usseltag ist, könnte ich den ganzen tag kochen
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #183 am:

Ich liebe Kochen auch, aber manchmal fehlt mir die Energie dazu.. aber das wird sicher wieder besser ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #184 am:

Nina hat geschrieben: 21. Sep 2020, 21:44
Gestern gab es mal wieder Miang Kham. :D


Ooooh :D Wart ihr im Asialaden und habt da die frischen Pfefferblätter bekommen? :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #185 am:

Mottischa hat geschrieben: 22. Sep 2020, 08:43
Ich liebe Kochen auch, aber manchmal fehlt mir die Energie dazu.. aber das wird sicher wieder besser ;)


wir sind doch schon zu Hause

Pizza vom Pizzabäcker
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

martina 2 » Antwort #186 am:

Hier gibt es dann eine Miniparmigiana für zwei :)
Dateianhänge
parmigiana.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #187 am:

martina hat geschrieben: 22. Sep 2020, 19:22
Hier gibt es dann eine Miniparmigiana für zwei :)


Mhh, müsste ich auch mal wieder machen....falls meine Auberginen noch in die Gänge kommen ::)

Wir hatten gestern Bratwurst vom Grill, Pommes, Bohnensalat mit Schafskäse und Tomate-Mozzarella
Dateianhänge
AF29B1DB-0C02-4FDB-82CC-7749C405DEEC.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Mottischa » Antwort #188 am:

Bei uns gab es dann doch gestern Gnocchi überbacken mit Spinat- Tomaten-Käsesauce :) sehr lecker, den Mitbewohnern hat es auch geschmeckt - das wird wiederholt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #189 am:

Bei uns gestern Abend einen kräftigen Gemüseeintopf mit Knoblauch, Wammerl und Wienerle und den verschiedensten Gartengemüsen. Ist ja mit all dem Geschnippel doch immer recht aufwändig, deshalb hab ich gleich so viel gemacht, dass es für heute auch noch reicht.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #190 am:

Aella hat geschrieben: 22. Sep 2020, 08:51
Nina hat geschrieben: 21. Sep 2020, 21:44
Gestern gab es mal wieder Miang Kham. :D


Ooooh :D Wart ihr im Asialaden und habt da die frischen Pfefferblätter bekommen? :D


Ja genau! Ich bin immer wieder begeistert, was dieses Gericht für einen Energie-Kick gibt. Man setzt sich müde an den Tisch und nach den ersten 2 Happen ist man putzmunter! :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #191 am:

Am Samstag gab es endlich mal wieder Spaghetti mit Pfifferlingen, Pancetta, Petersilie und Parmesan. :D
Dateianhänge
20200919_125714.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #192 am:

Am Sonntag und Montag (nach dem Motto "Wennschondennschon" ;)) Gulasch mit Wirsing und Salzkartoffeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #193 am:

Gestern: Pellkartoffeln mit Kräuterquark/schmand.
Heute: Gegrillter Schweinebauch, Röstbrot und Gurkensalat.
Dateianhänge
20200923_125211.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

martina 2 » Antwort #194 am:

Nina hat geschrieben: 23. Sep 2020, 11:15
Ja genau! Ich bin immer wieder begeistert, was dieses Gericht für einen Energie-Kick gibt. Man setzt sich müde an den Tisch und nach den ersten 2 Happen ist man putzmunter! :D


Das sieht sehr hübsch und anregend aus, Nina, und Energie-Kick klingt gut, aber ich kann mir gar nix darunter vorstellen. Magst du es näher beschreiben?

borragine, dein Eierschwammerlrezept (selbst Gefundene?) gefällt mir auch sehr, mit Spaghetti hab ich sie noch nie gemacht. Da fällt mir ein, daß ich noch ein Bild aus dem Waldviertel habe, Schnellrezept, ganz pur mit Zwiebel, Petersil und Ei ;):
Dateianhänge
eierschwammerlmitei.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten