News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2020 (Gelesen 35584 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #240 am:

Hier schwang sich das Thermometer am frühen Nachmittag nochmal auf 15°C, es gab sogar für ein paar Minuten ein paar Sonnenstrahlen. Aktuell noch 13,5°C, dazu viele Wolken, am Vormittag tröpfelte es nochmal ganz kurz, aber das wird die Regenmenge nicht beeinflusst haben. Für morgen sind maximal 12°C und 6 Liter Regen vorausgesagt, mal sehen, ob der wirklich kommt...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: September 2020

Dicentra » Antwort #241 am:

Wir bekamen heute tatsächlich 11 Liter Regen pro Quadratmeter ab. In den nächsten Tagen soll noch mehr kommen und es wird zum Wochenende recht frisch.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: September 2020

Nova Liz † » Antwort #242 am:

Glückwunsch,hier war trotz dauernder Ankündigung nichts. ::)
Dafür hat es sich ordentlich abgekühlt.Nun hoffen wir aufs Wochenende.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: September 2020

Dicentra » Antwort #243 am:

Nova hat geschrieben: 25. Sep 2020, 23:15
Glückwunsch,hier war trotz dauernder Ankündigung nichts. ::)

Das ist bei uns normalerweise auch so und ich hätte auch nicht daran geglaubt, so lange die Tropfen den Boden nicht erreichten, denn entweder löst sich das Regengebiet vor dem südlichen Berlin auf oder es zieht knapp an uns vorbei.

Wie auch immer, das bisschen Regen reicht bei Weitem nicht für die Bäume.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2020

Most » Antwort #244 am:

:-[Kühl 7° und weiter regnerisch. Ich habe kalt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2020

Jule69 » Antwort #245 am:

10 Grad und Sprühregen...Niesel wäre übertrieben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

wallu » Antwort #246 am:

Düster, bedeckt und trüb bei 8°C, aber trocken >:(.
.
Seit gestern Mittag gab es zu den 4 mm in der Nacht zuvor weitere 5 mm Niederschlag, verteilt auf viele kurze Tröpfelschauer. Damit steht der September jetzt bei 13 mm. Die immergrünen Gehölze schlappen nach wie vor (das, was an Blättern noch dranhängt).
.
Jetzt versprechen sie für die kommende Nacht über 20 mm Regen (Wahrscheinlichkeit 90%). Ich glaub gar nix mehr :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #247 am:

es plätscherte die ganze nacht, wurde oft munter
der regenmesser lief über , fasst nur 50lt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2020

Alstertalflora » Antwort #248 am:

lord hat geschrieben: 26. Sep 2020, 09:00
es plätscherte die ganze nacht, wurde oft munter
der regenmesser lief über , fasst nur 50lt


Das wär mir dann auf die Dauer doch entschieden zu viel. Habt Ihr eigentlich schon Schwimmhäute zwischen den Zehen :-\?
Hier warte ich immer noch auf Regen - der soll dann heute Abend hier ankommen.
Heute Nacht war es kühl, 3 Grad. Jetzt sind wir bei 7 Grad.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #249 am:

Jule69 hat geschrieben: 26. Sep 2020, 08:20
10 Grad und Sprühregen...Niesel wäre übertrieben...

Hier exakt das gleiche Wetter, ziemlich kühl, viele Wolken, draußen ist's gerade so nass, dass es unangenehm ist, aber nachhaltig ist das nicht. Währenddessen müssen beim Lord dieses Jahr doch schon 1000 Liter heruntergekommen sein, einfach verrückt...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #250 am:

nein 1000 werden es nicht sein, es gab ja im ganzen frühjahr keinen regen, der september war auch trocken, musste die töpfe gießen und dachte dass das eigentlich auch bissl zeit braucht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: September 2020

Hausgeist » Antwort #251 am:

Es regnet bei frischen 9 Grad, bisher 6 Liter.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2020

Staudo » Antwort #252 am:

Wir haben 10°C und hatten heute bis jetzt 6 mm Regen. Laut Regenradar hört es demnächst auf schwach zu regnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #253 am:

mir ist fingerkalt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2020

Wühlmaus » Antwort #254 am:

7°C, leichter Regen, stürmischer Wind :-X
.
Zum Glück gibt's den Schwedenofen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten