News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2020 (Gelesen 34719 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: September 2020

Bristlecone » Antwort #285 am:

Ganz im Südwesten am Oberrhein ganz ähnlich: bis zum 22. Sept. nicht mal ein Liter, bis heute Morgen dann 35 Liter.
Und es kommt noch mehr.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #286 am:

sonnig und kalt, prrr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: September 2020

Wurzelpit » Antwort #287 am:

Die letzten 24 Stunden kamen 29 Liter runter :o
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5666
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

wallu » Antwort #288 am:

In der Nordeifel gab es 25 Liter in der Nacht :D. Der erste richtige Landregen seit Februar. Momentan ist es bewölkt bei 10°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27899
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2020

Mediterraneus » Antwort #289 am:

Nachdem es jetzt ja überall flächendeckend geregnet hat, haben wir auch 21 mm bekommen :D
Jetzt Sprühregen, kalt und grau, 8 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: September 2020

Juneberry » Antwort #290 am:

Innerhalb von 24 Stunden 32 Liter und jetzt trocken und angenehme Arbeitstemperatur. Manchmal haben die Wettermacher offenbar ein großes Herz für Blumenzwiebelsetzer. :D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16267
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #291 am:

Ich unterbiete Euch mal: Zu den 7 Litern der letzten zwei, drei Tage kamen in der nach nochmal 10 dazu, so dass der September jetzt bei 17 Litern steht. Aber wie wallu schon sagte, das war der erste richtige Landregen seit vielen Monaten, die Natur wird es sicher gierig aufsaugen, auch wenn es schon spät im Jahr ist. Aktuell ist es wolkig bei 11°C, dazu weht bisweilen ein frischer Wind. Der Garten trieft, viel wird man heute draußen nicht machen können. Aber wenn am Sonntag schon nicht die Sonne scheint, kann man nach all der Arbeit ja auch mal entspannen. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: September 2020

RosaRot » Antwort #292 am:

Wir bekamen gestern 20 mm, jetzt sind es 9° und hellt langsam auf.
Ich habe nachgeschaut, 1cm Erde etwa sind gut durchfeuchtet (wo ist das Wasser nur hin?)...trotzdem pflanze ich nachher weiter.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4522
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2020

Secret Garden » Antwort #293 am:

Aktuell 9°C, duster und bewölkt. Wir hatten eendlich Regen, 24 mm waren heute morgen im Messbecher. :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2020

Wühlmaus » Antwort #294 am:

Aufaddiert gab es in den vergangenen Regentagen 21 Liter.
.
Tmax gestern: 8°C bei starkem Wind und leichtem Regen (warum nicht anders herum ???).
Tmin: 6°C
Takt: 12°C, meist sonnig und wieder recht windig.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2918
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: NRW
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2020

mavi » Antwort #295 am:

Auch hier waren 20 mm im Niederschlagsmesser, immerhin. Und vielleicht kommt in den nächsten Tagen noch etwas nach. Takt 13°C und inzwischen wieder bedeckt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2020

Jule69 » Antwort #296 am:

Ich muss gestehen, ich hab immer noch keinen neuen Regenmesser, aber laut Düsseldorfer Flughafen hatten wir 28 mm....aktuell 11 Grad und stark bewölkt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13701
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: September 2020

martina 2 » Antwort #297 am:

Die vergangenen Tage waren wettermäßig recht interessant: Mittwoch noch spätsommerlich sonnig und warm, ab Mittag zog es zu, abends spielte ein einziger Donner Gewitter, das wars aber auch schon. Donnerstag noch wärmer, um 20 h hatte es in der Innenstadt noch 23°C, in den Schanigärten herrschte dichter Betrieb - sämtliche Italiener waren bis auf den letzten Platz besetzt :-X Später setzte zunächst leichter Niesel ein, der in Regen überging und über den Freitag insgesamt40 Liter brachte. Samstag früh sonnig-bewölkt bei 10°C mit leichtem Wind, heute wolkenlos und nicht über 15°C.

Im Waldviertel soll bereits alles angezuckert gewesen sein, knapp an der Frostgrenze. Mal sehen :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2020

Irm » Antwort #298 am:

In Berlin wurde der "ergiebige lang anhaltende Regen" für heute jetzt plötzlich komplett weggerechnet ;) na ja, die Regenwolke zog ein bisschen nördlicher durch ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #299 am:

hier gabs reif in der früh, hat aber den blumen nicht geschadet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten