News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wiese (Gelesen 4909 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

wiese

lord waldemoor »

ich möchte hier einen garten machen
es sollte pflegeleicht sein
den weg zum teich rauf wollte ich beidseitig mit birken bepflanzen, jetzt doch lieber eine seite mit 2 oder 3 reihen versetzt
die wiese selbst ist eine herrliche blumenwiese, im spätfrühling weiß und blau. margariten und vergissmeinnicht
aber ich hätte doch gerne was anders, entweder große bäume rein oder eine präriestaudenlandschaft
Dateianhänge
DSC_1515.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: wiese

Schnäcke » Antwort #1 am:

Denkst Du an so etwas?
Bild
Dateianhänge
BD4D87C2-8560-45D9-B8E3-ACCB4AF15DE8.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: wiese

lord waldemoor » Antwort #2 am:

ja so ähnlich, sind die wie zufällig gepflanzt oder in versetzten reihen
wie weit muss den der pflanzabstand sein damit das was zgleichschaut, 5 meter oder mehr
ich weiß auch nicht ob ich so gerade stämme haben möchte, eher mehrstämmige bäume
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: wiese

lord waldemoor » Antwort #3 am:

ich glaube auch daß ich hohe gräser dazwischen haben will
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #4 am:

lord hat geschrieben: 27. Sep 2020, 21:29
ja so ähnlich, sind die wie zufällig gepflanzt oder in versetzten reihen
wie weit muss den der pflanzabstand sein damit das was zgleichschaut, 5 meter oder mehr
ich weiß auch nicht ob ich so gerade stämme haben möchte, eher mehrstämmige bäume
Das ist im Garten der Villa des Malers Max Liebermann . Ich weiß nicht, ob der Birkenweg von ihm genauso angelegt wurde, gemalt hat er ihn öfter. Der Garten heute wurde nsch historischem Vorbild wieder hergestellt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: wiese

Staudo » Antwort #5 am:

Liebermann hat es wohl andersherum gemacht. Da waren zuerst die Birken und den Weg hat er als Gag mittendurch gebaut. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #6 am:

Ja, das nehme ich auch an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #7 am:

Wie groß ist das Stück Land denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #8 am:

Ich habe mal auf die Schnelle ein paar Fotos von der Englandreise rausgesucht.
Dateianhänge
Bressingham Gardens1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #9 am:

und das
Dateianhänge
Bressingham Gardens2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #10 am:

oder das
Dateianhänge
Bressingham Gardens3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: wiese

lord waldemoor » Antwort #11 am:

oile hat geschrieben: 27. Sep 2020, 22:03
Wie groß ist das Stück Land denn?
ich werds mal abmessen, denke um die 150m in allen richtungen
vlt pflanze ich junge birken von hier und veredle eine oder mehrere sorten drauf.............falls das im freiland geht :-\
mehr kopfzerbrechen macht mir die wiese selbst, einfach nur bäume und stauden reinsetzen sieht bescheiden aus
danke euch für die schönen bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: wiese

oile » Antwort #12 am:

Wenn ich heute nochmal anfangen würde, würde ich mit Gehölzen und/oder Miscanthus anfangen (Inseln) und dann drumherum bauen. Jetzt im Herbst sehen auch ausläufernde Astern in einer Wiese gut aus. Unerklärlicherweise kommen die sogar mit regenarmen Sommern klar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: wiese

lord waldemoor » Antwort #13 am:

wasser ist kein problem, es ist oberhalb ein kleiner teich unterhalb ein sehr großer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: wiese

uliginosa » Antwort #14 am:

lord hat geschrieben: 27. Sep 2020, 20:28
ich möchte hier einen garten machen
es sollte pflegeleicht sein
den weg zum teich rauf wollte ich beidseitig mit birken bepflanzen, jetzt doch lieber eine seite mit 2 oder 3 reihen versetzt
die wiese selbst ist eine herrliche blumenwiese, im spätfrühling weiß und blau. margariten und vergissmeinnicht
aber ich hätte doch gerne was anders, entweder große bäume rein oder eine präriestaudenlandschaft


das stelle ich mir sehr schön vor.

Vielleicht eine blöde Frage, weil das so nach freier Landschaft / Außenbereich aussieht: Ist das dein Garten? Wiesen im Außenbereich dürfen (in D) ja nicht einfach in Gärten umgewandelt werden. ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten