News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es? (Gelesen 950 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
angelicaghoul
Beiträge: 1
Registriert: 27. Sep 2020, 20:28

Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

angelicaghoul »

Hallo an alle,

hier ist mein erster Beitrag und schon geht's um Gartenfehler. Bei uns im Garten ist so ein Busch, der im Sommer schön rötlich blüht. Jedes Jahr schneidet mein Freund den schön rund und wir hängen zum Winter hin immer eine Lichterkette drum herum...

Nun war die Frau (ich) unterwegs mit der Gartenschere und hat einfach mal in einem Black-Out Moment zwei riesen Äste so abgeschnitten, dass der Baum komplett nun schief aussieht... Kann man den irgendwie retten, da wir den so gerne haben und der wirklich so sichtbar von der schiefen Seite aufm Grundstück steht? Mir ist klar, nächstes Jahr könnte er wieder draus sprießen und gut aussehen, ich würde den aber jetzt schon irgendwie etwas retten wollen.

Ich versuche mal 2-3 Bilder hinzuzufügen. Leider weiß aber nicht mal wie der heißt... :(
Dateianhänge
unnamed (2).jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen!

Googel bitte, ob das eine Weigelie sein kann. Die wird im Frühjahr wieder austreiben und die Beule verwachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

Hawu » Antwort #2 am:

Ich denke auch, daß der sich wieder zurechtwachsen wird.

Wenn euch die schiefe Form im Winter stört, könntet ihr doch passende Äste in den Boden direkt beim Strauch stecken und sie an einigen Zweigen fixieren. So, dass der Strauch mit der Lichterkette wieder eine gleichmäßig runde Form hat. Sobald der Strauch blattlos ist, fällt es ja nicht so auf, wenn da ein oder zwei tote Äste die Lücke kaschieren.
Im Frühling dann aber wieder wegnehmen, damit der Neuaustrieb nicht behindert wird.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

Bauerngarten93 » Antwort #3 am:

Ich frage mich, wieso man überhaupt man Sträucher so schneidet... ???
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4935
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

Nox » Antwort #4 am:

Man könnte auch auf der gegenüberliegenden Seite einige bodennahe Zweige/Äste herausnehmen. Dann würde der Strauch mehr wie eine Vase als wie ein Ei aussehen - und Frau käme in Zukunft besser zwischen Hecke und Strauch durch.

Bei den meisten Blütensträucher macht man genau das: immer mal wieder die ältesten Äste an der Basis abschneiden - zum Verjüngen.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

Erdkröte » Antwort #5 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 27. Sep 2020, 21:41
Ich frage mich, wieso man überhaupt man Sträucher so schneidet... ???

Das sieht auf dem Bild schon sehr nach Weigelie aus . Ich muss gestehen, dass ich da im kommenden Frühjahr nach der Blüte noch viel radikaler schneiden würde. Quasi das ganze dichte alte Zeugs im Inneren entfernen. Hab ich dieses Jahr auch gemacht. Tat im ersten Moment weh, aber sie hat so schön durchgetrieben und wird es mir hoffentlich im nächsten Jahr mit einer tollen Blüte belohnen.
Die wachsen unglaublich schnell nach mit Wasser und entsprechender Düngung. Ohne Schnitt vergreisen die gerne und haben dann lauter gakelige Äste, an denen nur noch an der Spitze ein paar Blätter und Blüten dran sind
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Bäumchen schief geschnitten - wie rette ich es?

lonicera 66 » Antwort #6 am:

Genau!

Außen herum nur schön rund schneiden ist der falsche Weg.
Eine Weigelie ist dafür nicht gemacht, das geht eher mit Buchsbäumchen.

Man schneidet die alten Äste unten am Boden raus. Alle paar Jahre komplett bodennah abschneiden und neu austreiben lassen.

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten