Ich habe mich in die Rose Dresden Doll verguckt ... müsste sie aber in einen Topf pflanzen.
Hat jemand mit dieser Rose Erfahrungen? Macht die sich gut im Topf?
Kann man der Anfälligkeit für Sternrußtau beikommen, indem man sie an eine geschützte Stelle wie unter ein Vordach stellt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose Dresden Doll - Erfahrungen (Gelesen 1836 mal)
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rose Dresden Doll - Erfahrungen
Ich bekam sie vor 12 Jahren oder so in einem Topf. Pflanzte sie in den Rosenpark, machte irgendwann ein Foto der Blüte und vorher der Knospen, woraufhin sie sich verabschiedete.
Ich war darüber sehr traurig, aber ich müßte sie auch nicht wieder haben ;) ;D.
Ich war darüber sehr traurig, aber ich müßte sie auch nicht wieder haben ;) ;D.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Rose Dresden Doll - Erfahrungen
sonnenschein hat geschrieben: ↑28. Sep 2020, 07:37
Ich bekam sie vor 12 Jahren oder so in einem Topf. Pflanzte sie in den Rosenpark, machte irgendwann ein Foto der Blüte und vorher der Knospen, woraufhin sie sich verabschiedete.
Ich war darüber sehr traurig, aber ich müßte sie auch nicht wieder haben ;) ;D.
Danke für die Rückmeldung ... hm, das klingt ja nicht sehr ermutigend.
Du hast also mit dem Auspflanzen keine guten Erfahrungen gemacht. Was hast Du denn für einen Boden? Sauer, alkalisch, lehmig, sandig?
Wenn ich das genaue Gegenteil von dem mache, was Du damals gemacht hast, klappt es ja vielleicht. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rose Dresden Doll - Erfahrungen
Die hatten wir wohl fast alle mal.Interessant war sie,weil es eine zwergige Moosrose von Ralph Moore ist und wiederholt blüht.Dazu untypisches ,glänzendes hellgrünes Laub.
Nach drei Jahren war sie dann hier auch verschwunden,denn sie wurde jedes Jahr merklich weniger.
Vielleicht geht das Zwergröschen ja im Topf besser.
Ich habe Lehmboden,Sonnenschein übrigens auch. ;)
Nach drei Jahren war sie dann hier auch verschwunden,denn sie wurde jedes Jahr merklich weniger.
Vielleicht geht das Zwergröschen ja im Topf besser.
Ich habe Lehmboden,Sonnenschein übrigens auch. ;)
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Rose Dresden Doll - Erfahrungen
Nova hat geschrieben: ↑28. Sep 2020, 15:23
Die hatten wir wohl fast alle mal.Interessant war sie,weil es eine zwergige Moosrose von Ralph Moore ist und wiederholt blüht.Dazu untypisches ,glänzendes hellgrünes Laub.
Nach drei Jahren war sie dann hier auch verschwunden,denn sie wurde jedes Jahr merklich weniger.
Vielleicht geht das Zwergröschen ja im Topf besser.
Ich habe Lehmboden,Sonnenschein übrigens auch. ;)
Hmmm, ja, dann hoffe ich mal, es gefällt ihr im Topf besser. Die ist so niedlich, dass ich da einfach nicht widerstehen kann. :D
Wenn sie möglicherweise keinen lehmigen Boden mag, passt das ja, Topfpflanzen kommen bei mir immer in gekaufte Erde.