Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260317 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
oile hat geschrieben: ↑27. Sep 2020, 21:50
Meiner Erfahrung nach nutzen Wühlmäuse die von Maulwürfen gegrabenen Gänge.
Und anders herum? Also, dass der Maulwurf den Gangsystemen der Wühler folgt?
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
;)
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Kürzlich schlappte im Gemüsegarten der Bleichsellerie. Ging ja auch nicht anders, so ohne Wurzeln. Ich habe nacheinander zwei Feldmäuse gefangen, dann war Ruhe.
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Die Prinzessin trug heute Nachmittag ein Ding vorbei(man speist ausschließlich auf der Terrasse) das war von einer nicht fassbaren Größe... ;D und schien gut gemundet zu haben (ich darf dann immer die auf Feinste herausoperierten Reste(wie macht sie das nur?) entsorgen), denn man verlangte sofort Einlass und schlief einen tiefen und gerechten Sesselschlaf bis abends um halb 8.
RosaRot
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Ich habe das Teil gefunden.Etwas rostig.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
https://www.youtube.com/watch?v=vJwd-k4L1hs
Regen ist gutes Wetter
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Das scheint einfach zu sein.Ich habe ja mit dem Ding sonstwas veranstaltet,um herauszufinden,wie es geht.Und Rost ist wohl eher ein Vorteil.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
und fein einstellen, sonst schiebt die maus sie zu
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Sep 2020, 21:52
Brandmäuse sind in diesem Jahr reichlich im Garten. Sie hausen auch in den alten Wühlmausgängen. Ich kann auch nicht ausschließen, dass Waldmaus und Gelbhalsmaus an Knollen und Zwiebeln gehen. Aber der radikale Wurzelfraß vom letzten Jahr bleibt hoffentlich aus.
Waldmäuse graben gerne die Zwiebeln von oben aus. Draußen habe ich das nur bei frisch gesetzten gehabt.
Im Überwinterungskeller gingen sie auch an total verwurzelte Klumpen in den Töpfen und Kübeln.
Das sie mal ein Gangsystem absuchen kann ich mir gut vorstellen. Zumal Wühler schöne Vorratslager anlegen. habe solche mehrmals gefunden voll mit Wurzelstücken und Knollen.
Axel
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
OK,wenn ich mich die Tage nicht wieder melde,sind die Finger in der Fall gewesen. 8) :-Xlord hat geschrieben: ↑28. Sep 2020, 20:43
du brauchst aber 2
und fein einstellen, sonst schiebt die maus sie zu