News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 210018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Astern

pearl » Antwort #540 am:

Aster novae-angliae 'Büchter Nacht' wird bei der Trockenheit nur kniehoch. Mit Amsonia Hubrichtii [Eskuche] zusammen passt das ja.
.




BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
MadJohn

Re: Astern

MadJohn » Antwort #541 am:

oile hat geschrieben: 24. Sep 2020, 22:53
Ein Mitbringsel aus England.

Sieht aus wie einer meiner 457 Sämlinge. 8)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Astern

Anubias » Antwort #542 am:

Bist du sicher, dass es keine 459 sind ? :-\

;) ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
MadJohn

Re: Astern

MadJohn » Antwort #543 am:

Ich werde gleich mal zählen. ;D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #544 am:

Habe nur mal die Farbwiedergabe meines neuen Tablets ausprobieren. Blau/ Lila kriegt in der Automatik einen Hauch Richtung Pink. :P
Aber so passt es ungefähr... und ich wollte Euch die aktuelle Asternvielfalt nicht vorenthalten. ;D
Wenn ich nur nicht so faul wäre... seufffzzz. Seit 2 Jahren wartet hier eine tolle Spiegelreflex auf Einarbeitung... ein Fotokurs scheitert aktuell aber auch an Corona. :-X
Dateianhänge
20200925_141402.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Astern

oile » Antwort #545 am:

MadJohn hat geschrieben: 25. Sep 2020, 13:32
oile hat geschrieben: 24. Sep 2020, 22:53
Ein Mitbringsel aus England.

Sieht aus wie einer meiner 457 Sämlinge. 8)

Ach, die haben auch so leicht gewellte Blütenblätter? ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
MadJohn

Re: Astern

MadJohn » Antwort #546 am:

Was heißt gewellt?
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #547 am:

oile hat geschrieben: 24. Sep 2020, 22:53
Ein Mitbringsel aus England.


Hattest du nicht bei BC auch 'Noreen' mitgenommen?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Astern

oile » Antwort #548 am:

Ich hatte den Namen vergessen bzw. das Schild verbaselt. :-\
In Gedanken nenne ich sie ja sowieso Struwwelpeter. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #549 am:

Buddelk hat geschrieben: 25. Sep 2020, 14:31
Habe nur mal die Farbwiedergabe meines neuen Tablets ausprobieren. Blau/ Lila kriegt in der Automatik einen Hauch Richtung Pink. :P
Aber so passt es ungefähr... und ich wollte Euch die aktuelle Asternvielfalt nicht vorenthalten. ;D
Wenn ich nur nicht so faul wäre... seufffzzz. Seit 2 Jahren wartet hier eine tolle Spiegelreflex auf Einarbeitung... ein Fotokurs scheitert aktuell aber auch an Corona. :-X

Das sieht doch prima aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #550 am:

Ich müsste ein wenig strenger mit den Asternsämlingen sein.Sie nisten sich gern in anderen Stauden ein und werden dann zur Konkurenz.
Diese hier dulde ich aber gern,weil sie so schön gefüllt ist und die Farbe schön leuchtet.Wohl ein Kind aus der Ballard Gruppe?
Dateianhänge
2020_0627September250065.JPG
MadJohn

Re: Astern

MadJohn » Antwort #551 am:

oile hat geschrieben: 25. Sep 2020, 14:41
Ach, die haben auch so leicht gewellte Blütenblätter? ::)

Nun sei mal nicht gleich eingeschnappt.
Falls es sich bei der abgebildetet Pflanze tatsächlich um Symphyotrichum 'Noreen' handeln sollte, so gibt es hier ein aussagekräftigeres Foto inklusive der Erklärung der Namensherkunft.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Astern

oile » Antwort #552 am:

Sie ist es.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #553 am:

Was für ein hübsches wuscheliges Teil!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #554 am:

Ist das nun Marie Ballard? ??? Traumaftes Blau aus großen Wuschelblüten. Die habe ich- wie schonmal erwähnt - in der Blumentombola anlässlich der BUGA Koblenz gewonnen. Sehr wüchsig, Anpflanzung von 4 selbst vermehrten kleinen Töpfen in diesem Frühjahr! ::)
Dateianhänge
20200927_170450.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten