News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager (Gelesen 3780 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

martina 2 » Antwort #15 am:

goworo hat geschrieben: 1. Okt 2020, 15:17
Viele Unkräuter haben jedenfalls mehr Problem mit diesem Standort.


8) ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

Februarmädchen » Antwort #16 am:

Ich habe eine Moschuserdbeere "Schöne Wienerin" kaputtgekriegt.

Habe sie unter eine Rose gepflanzt.

Nun habe ich im Rosenforum gelesen, dass Rosen mit sich selbst und allen anderen verwandten Gewächsen unverträglich sind ...

Entweder liegt es daran, oder sie mag den Boden allgemein nicht.

Ich versuche jetzt noch ein paar Ausläufer zu retten (die hat sie noch gemacht), von der eigentlichen Pflanze sind nur noch braunmatschige Blätter übrig.



(Die andere Moschuserdbeere vom gleichen Händler hab ich in einen Blumentopf gesetzt. Der geht es gut.)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

Kasbek » Antwort #17 am:

Februarm hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:39
Nun habe ich im Rosenforum gelesen, dass Rosen mit sich selbst und allen anderen verwandten Gewächsen unverträglich sind ...


Zumindest die stinknormalen Walderdbeeren interessiert das bei mir überhaupt nicht. Die wuchern auch die Rosenrabatte gnadenlos zu, wenn man ihnen nicht gelegentlich Einhalt gebietet :-X

Versager sind bei mir Sisyrinchium. Im Topf oder ausgepflanzt, im Topf wintertrocken oder nicht ganz wintertrocken, alles ist stets dem Tode nahe – und was den Winter feuchteseitig überlebt, wird von den Blattläusen gefressen, aber jegliche bisher getesteten Spritzmittel enden ebenso mit dem Tod der Pflanze. So hübsch die Dinger auch sind – den Frust tue ich mir nicht länger an. Einzig ein 'E.K. Balls' hält sich in einer Pflanzschale an einem sonnigen Südfenster bisher noch wacker. Vielleicht probiere ich S. californicum nochmal als Einjährige – die sind schnell genug in der Entwicklung, um schon im Aussaatjahr zu blühen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

Februarmädchen » Antwort #18 am:

Kasbek hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:52
Februarm hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:39
Nun habe ich im Rosenforum gelesen, dass Rosen mit sich selbst und allen anderen verwandten Gewächsen unverträglich sind ...


Zumindest die stinknormalen Walderdbeeren interessiert das bei mir überhaupt nicht. Die wuchern auch die Rosenrabatte gnadenlos zu, wenn man ihnen nicht gelegentlich Einhalt gebietet :-X



Interessant. Was für ein Boden?

Der ziemlich feste Lehmboden ist ihr vielleicht auch nicht genehm. Zu schwer zu durchwurzeln. Oder sie hätte es lieber sonnig? Ist halt auch sehr schattig da unten.

Ich könnte mal ein Experiment machen, stinknormale Walderdbeeren hab ich nämlich auch. Von der wuchernden Sorte. (Würde ich allen Leuten die wegen der "Pflegeleichtigkeit" den Vorgarten schottern empfehlen. Eintönigkeit kann man auch in Grün haben. Dass zwischen denen noch ein Unkraut hochkommt, halt ich auch für unwahrscheinlich.)
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

martina 2 » Antwort #19 am:

Kasbek hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:52
Februarm hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:39
Nun habe ich im Rosenforum gelesen, dass Rosen mit sich selbst und allen anderen verwandten Gewächsen unverträglich sind ...


Zumindest die stinknormalen Walderdbeeren interessiert das bei mir überhaupt nicht. Die wuchern auch die Rosenrabatte gnadenlos zu, wenn man ihnen nicht gelegentlich Einhalt gebietet :-X


Das betrifft im Wesentlichen Gehölze. Ich hab einmal im Baumarkt drei Pflänzchen von der neuen Mieze Schindler gekauft und in Ermangelung eines Erdbeerbeetes um eine Rose zwischengeparkt. Nach einem Jahr konnte ich ein nicht kleines Beet füllen - zumindest über Dünger bzw. Wassergaben scheinen sie sich einig zu sein ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

Februarmädchen » Antwort #20 am:

martina hat geschrieben: 1. Okt 2020, 17:07
Kasbek hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:52
Februarm hat geschrieben: 1. Okt 2020, 16:39
Nun habe ich im Rosenforum gelesen, dass Rosen mit sich selbst und allen anderen verwandten Gewächsen unverträglich sind ...


Zumindest die stinknormalen Walderdbeeren interessiert das bei mir überhaupt nicht. Die wuchern auch die Rosenrabatte gnadenlos zu, wenn man ihnen nicht gelegentlich Einhalt gebietet :-X


Das betrifft im Wesentlichen Gehölze. Ich hab einmal im Baumarkt drei Pflänzchen von der neuen Mieze Schindler gekauft und in Ermangelung eines Erdbeerbeetes um eine Rose zwischengeparkt. Nach einem Jahr konnte ich ein nicht kleines Beet füllen - zumindest über Dünger bzw. Wassergaben scheinen sie sich einig zu sein ;)


Hm, wenn sogar die Mieze Schindler, die ja eher eine Kulturerdbeere ist, da nicht mickert, liegt es wohl doch an was anderem als an der Begleitflora.

Dann hab ich immerhin keinen ganz dummen Fehler gemacht. (Obwohl ich mir immer noch vorwerfe, dass ich sie nicht gleich nach den ersten Mickeranzeichen wieder ausgegraben hab. Jetzt hat sie gar keine grünen Blätter mehr, da weiß ich nicht ob sie ein Umpflanzen überhaupt überstehen würde)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

Kasbek » Antwort #21 am:

Hier ist 'ne alte traditionelle Landwirtschaftsgegend – also richtig guter Boden, gut wasserhaltend, aber nicht staunaß, ziemlich nährstoffreich, nicht zu lose und nicht zu kompakt :D Und das Thema der Schattenkompatibilität von Walderdbeeren hatten wir neulich erst. Da sie im Wald an lichteren Stellen zu wachsen pflegt, dürfte tiefer Schatten also in der Tat ungünstig sein. Ob das allerdings auch auf die Moschuserdbeere 'Schöne Wienerin' zutrifft, kann ich mangels Besitzes einer solchen nicht beurteilen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
neo

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

neo » Antwort #22 am:

goworo hat geschrieben: 1. Okt 2020, 15:17
Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Clone dieser Sorte?

Das kann ich nicht beurteilen. Ich habe einen Schweizer. 8)
.
Aber letztendlich ist es mir fast lieber, eine Pflanze zeigt mir innert nützlicher Frist klipp und klar, das geht hier nicht, als sie würde sich über Jahre durchs Leben hangeln, mit Lebenszeichen zwar, aber zum richtig Leben reicht es doch nie.
.
Ich hatte ganz sicher noch andere Versager, man könnte auch sagen Erfahrungen ;),aber optisch so eindrücklich wie diese Königin habe ich keine(n) in Erinnerung.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

netrag » Antwort #23 am:

In späteren Jahren ärgert man sich nicht mehr über solche Versager.Was wächst wächst, und was nicht will wird rausgeschmissen. Damit ist die Sache erledigt.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

Mediterraneus » Antwort #24 am:

Zu Lemon Queen:

Ich nehme alles zurück, an dieser halbschattigen Stelle an der Grenzrabatte zum Nachbarn gibt es noch Lemon Queens. Auch gesund. Möglicherweise sind das aber auch Sämlinge von Lemon Queen.
Das ist auch die einzige Stelle, wo der Rhabarber über Sommer nicht eingezogen ist, also wohl etwas feuchter.
Bild
Dateianhänge
DSCN0266.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
neo

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

neo » Antwort #25 am:

Sie passen dort gut in diese Ecke, Mediterraneus.
Ich habe letzte Woche das meiste der Queen ausgegraben, ein kleines Eckchen dann doch stehenlassen, vielleicht...?;)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Ich habe die Grauslichste- ein Thread für die Versager

lonicera 66 » Antwort #26 am:

Perovskia abrotanoides

stehen jetzt seit einem Jahr bei mir und haben zwei! oder drei! Stängel und sind 30cm hoch ::)

Angeblich soll das Teil bis 1,50m hoch und breit werden - wohl aber nicht hier?

Wenn die Ding im nächsten Jahr nicht loslegen, fliegen die teuren Teile auf den Kompost.

Ich habe vier Stück davon und jew. zwei stehen im Lehmschotter, bzw. im aufbereiteten Lehm im Beet.
Alle stehen sonnig und nicht zu nass.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten