News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen (Gelesen 51171 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Roeschen1 » Antwort #135 am:

Wer kommt auf so eine Idee?
unter Drogen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Scabiosa » Antwort #136 am:

Hier gab es die Dinger auch. :D Anscheinend fanden sie sogar Absatz, jemand hatte sich wohl eins zur Seite gestellt...
Bild
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Albizia » Antwort #137 am:

Die armen verhunzten Calluna werden unter Spreemarktwichtel vermarktet. ::) Ich fand sie heute in der Gartenabteilung eines Baumarktes. Neben anderen gefärbten Scheußlichkeiten warb man mit dem Motto: "Colour up your garden!" Nu ja. *räusper*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Weidenkatz » Antwort #138 am:

Is mir etwas peinlich ;D :-[, aber ich find die Dinger soooo doof ;D, dass sie schon wieder witzig sind :D!
Man könnte doch die Technik nutzen, um so endlich mehr insektenfreundliche Winterheide unter die Leute zu bringen?! ;D
Von diesem (wiederverwendbaren (?)) Tünnefkram ist sie ja fix befreit oder nicht? Bzw. evtl. gibts da Alternativen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Gartenlady » Antwort #139 am:

Ich bin der Meinung, diese Knospenheide kann nicht genug verunstaltet werden, es sind eh keine richtigen Pflanzen ::) Die sind doch nicht insektenfreundlich, die Blüten öffnen sich nicht, geben also auch keinen Nektar her.

Ansonsten entspricht dieser Gruselkram dem allgemeinen Gartengeschmack ::) Man geht ins GC und kann sich köstlich amüsieren ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

RosaRot » Antwort #140 am:

Ärgerlich ist nur, dass außer bei Spezialanbietern nur noch diese völlig sinnlose Knospenheide zu bekommen ist, sowie buntblättrige Heiden, denen das Blühen abgezüchtet wurde. Dabei lieben Insekten blühende Calluna.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

AndreasR » Antwort #141 am:

Weidenkatz, mir geht's genauso, als ich die Dinger vor zwei (?) Jahren zum ersten Mal sah, konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Immerhin ist das noch besser als diese neongrün/blau/orange angesprühten Pflanzen oder die in farbiges Wachs (?) getauchten Echeverien, die man nach einer Weile nur noch wegschmeißen kann, weil sie ohnehin tot sind.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

lonicera 66 » Antwort #142 am:

Ich warte schon auf die kleinen Weihnachtssterne, die mit Glitter besprüht sind... ::) :P
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Albizia » Antwort #143 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Okt 2020, 09:39
Immerhin ist das noch besser als diese neongrün/blau/orange angesprühten Pflanzen oder die in farbiges Wachs (?) getauchten Echeverien, die man nach einer Weile nur noch wegschmeißen kann, weil sie ohnehin tot sind.

.
Die neongrün/blau/orangenen Horrorpflanzen standen in Massen direkt am Nebentisch. ::).
.
Mir geht diese zunehmende Garten- und Pflanzenverkitschung mehr und mehr auf den Nerv. Aber es passt anscheinend zu einer zunehmend sich von der Natur entfremdenden und entfernenden Gesellschaft. Neben jetzt auch schon farbigem Rindenmulch scheint mir der bunte, biologisch abbaubare Rasenlack zum Ansprühen und Aufpeppen des "so langweiligen Rasengrüns" in nicht mehr allzuweiter Ferne. :-X
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Natternkopf » Antwort #144 am:

Zukünftig neuer Rasen Thread
Albizia hat geschrieben: 3. Okt 2020, 10:55
Neben jetzt auch schon farbigem Rindenmulch scheint mir der bunte, biologisch abbaubare Rasenlack zum Ansprühen und Aufpeppen des "so langweiligen Rasengrüns" in nicht mehr allzuweiter Ferne. :-X


Rasen sprühen leicht gemacht
Oder idealer:
Hast du deinen Rasen schon besprüht.

;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

AndreasR » Antwort #145 am:

Sowas gibt's schon... https://www.rasenfarbe.eu/shop/rasenfarbe-gruen-1-liter-in-spruehflasche/
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Gartenplaner » Antwort #146 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3236
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Gersemi » Antwort #147 am:

Noch nie von sowas gehört und dachte zuerst, das wäre ein fake, aber das gibt es wirklich, grad nachgelesen...puuuh.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Roeschen1 » Antwort #148 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Okt 2020, 11:39
Sowas gibt's schon... https://www.rasenfarbe.eu/shop/rasenfarbe-gruen-1-liter-in-spruehflasche/

Als Zeckenschutz????
Geeignet auch für Buchsbaum :-X
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

partisanengärtner » Antwort #149 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Okt 2020, 11:39
Sowas gibt's schon... https://www.rasenfarbe.eu/shop/rasenfarbe-gruen-1-liter-in-spruehflasche/


Trumpismus für tote Thujen. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten