News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alstroemeria phantastische Dauerblüher (Gelesen 4185 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Alstroemeria phantastische Dauerblüher

Dunkleborus » Antwort #15 am:

Wuchskräftig sind sie ja. ˋSweet Laura‘ kam in hübschen vasenförmigen Töpfen...
Dateianhänge
98574BB6-5B0C-4283-9C74-2A4A60F2665E.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Alstroemeria phantastische Dauerblüher

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Etwas Resterde war noch vorhanden, als Abdeckung über den Wurzeln. ;D

Ich habe sie mal in grosse Töpfe in durchlässiges Substrat gesetzt und werde sie über den Winter in einen kalten Tunnel stellen.
Meint ihr, dass man die später so auspflanzen kann? Die Pflanzung wird Im Herbst 21/Frühjahr 22 sein.
Oder soll/kann man sie gut teilen? Mit dieser Gattung habe ich kaum Erfahrung...
Dateianhänge
4E4C32EC-683F-4197-8FF7-E3255B5B6934.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Alstroemeria phantastische Dauerblüher

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Ich schieb das Thema wieder nach oben, gestern auf einer Gartenmesse gab's viele Alstroemerien. Schöne Feuerfarben, rot-orange-gelb oder Rosa-magenta-weiss. Teils mit rötlichem Laub. 'Indian Summer', vom Großmarkt, gepuschte Pflanzen.
Ich bin paarmal drumrum, aber die muss ich giessen und die Schnecken...

Ob die wohl einigermaßen hart sind?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten