News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
W hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 17:47 Pearl, ich denke, das ist eine weise Entscheidung! . So schön es dieses Jahr war, unter den derzeitigen Randbedingungen ist es mir auch nicht geheuer :-\
Schließe mich dem an. Für mich ist das in 2021 keine Option.
W hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 17:47 Pearl, ich denke, das ist eine weise Entscheidung! . So schön es dieses Jahr war, unter den derzeitigen Randbedingungen ist es mir auch nicht geheuer :-\
Schließe mich dem an. Für mich ist das in 2021 keine Option.
Dem schließe ich mich auch voll an. Solange kein zuverlässiger Impfstoff gefunden ist, werde ich alle vermeidbaren Menschenansammlungen meiden. Dass viele Aussteller vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen ist sehr bedauerlich. Aber noch viel schlimmer empfinde ich es, dass sich schon soo viele Menschen angesteckt haben. Teilweise mit erheblichen Spätfolgen und sogar mir dem Tod. Und eine Hundertprozentige Sicherheit kann auch die beste Organisation bei so einer Menschenansammlung nicht gewährleisten. Leider.
Wenn die Stände weit auseinander stehen und sich die Menschen anstellen (Abstand) und nicht wie am Wühltisch agieren, ist es nicht anders wie beim Einkaufen auf dem Wochenmarkt. Der Park ist so groß und schön, da kann man sich aus dem Weg gehen.
Ich habe jedenfalls großen Respekt vor der Courage und Tatkraft der Organisatoren, die sich bemühen, Veranstaltungen jedweder Art unter diesen schwierigen und unsicheren Bedingungen anzubieten.
Tja, da habe ich bei Diskussionen zu diesem Thema auch schon Worte wie "Leichtsinn, vermeidbares Risiko oder auch Geld" gehört. Die Zahlen steigen leider.
W hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 17:47 Pearl, ich denke, das ist eine weise Entscheidung! . So schön es dieses Jahr war, unter den derzeitigen Randbedingungen ist es mir auch nicht geheuer :-\
Schließe mich dem an. Für mich ist das in 2021 keine Option.
Dem schließe ich mich auch voll an. ...
Ich auch. Beim Corona-Ultra-Marathon dürfte es vor Spätfrühling/ Sommer 2021 noch keine Pause geben. Und auch wenn's ein Jammer ist (die 2020er Schneeglöckchentage habe ich sehr genossen, einschließlich des schrägen Forumstreffens zum Pflanzentauschen auf dem Parkplatz ;D), bis auf Weiteres achte ich drauf, vermeidbare Menschenansammlungen zu vermeiden.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Laut eines längeren Radioberichtes haben die/der Täter wie die Vandalen gehaust und ausschließlich blindwütig zerstört. Gestohlen wurde diesen Angaben zufolge nichts. Es macht fassungslos :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
So etwas macht mich immer fassungslos. Ich kann das einfach überhaupt nicht nachvollziehen. Hoffentlich werden die Täter gefasst und bekommen eine ordentliche Strafe + viele Stunden unbezahlter Sozialarbeit aufgebrummt! . Ich würde sehr gern kommen, allerdings kollidiert es terminlich mit dem Geburtstag meiner Mutter, die ich da als Ersatz für Weihnachten besuchen möchte...also alles noch offen.
Sieht aus als wäre die Welle jetzt da, aber genau so schnell kann sich auch wieder abflachen, wobei ich denke dass noch bis März dauern wird. Tatsächlich alles noch offen ja..
Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele. - Mark Balkens-Knurre
gartenlady77 hat geschrieben: ↑14. Dez 2020, 08:05 Sieht aus als wäre die Welle jetzt da, aber genau so schnell kann sich auch wieder abflachen, wobei ich denke dass noch bis März dauern wird. Tatsächlich alles noch offen ja..
Ich gehe davon aus, dass sie es absagen werden. Persönlich kann ich ausschließen, im Februar auf eine Veranstaltung zu gehen, in der so viele Menschen zusammenkommen. Schade, da es mir eine liebgewordene Tradition ist, das Gartenjahr mit einem Besuch in Mannheim einzuleiten.
MarkusG hat geschrieben: ↑14. Dez 2020, 10:02 im Februar
Ich schätze, Deutschland lässt die Schweiz im Februar sowieso nicht ohne Einschränkungen einreisen. Es war sehr schön dieses Jahr im Februar! Ein Mal diese Höllenhalle erleben und im Schneeglöckchenfieber schmoren, ich war, bin glücklich. Ich geh da erst wieder hin, wenn's wieder so eine Höllenhalle hat. ;)