News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 209140 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Astern
Ich glaube, es klappt jetzt.
Edit : ja, funzt!
Nur wenn man auf Zitat geht, kommt der alte Titel.
Edit : ja, funzt!
Nur wenn man auf Zitat geht, kommt der alte Titel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Astern
die filigrane hohe weiße Aster von Hausgeist find ich auch besonders schön. Daß sie ausläufert, nervt zwar etwas, aber dafür verliert man sie auch nicht so schnell. Ein besonders hübscher Sämling von mir, dessen Abwesenheit mir grade aufgefallen ist, hat wegen zuwenig Wuchsfreude leider das Zeitliche gesegnet
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Astern
Buddelk hat geschrieben: ↑4. Okt 2020, 11:50
Wunderbar in Weiß und deshalb schwer zu fotografieren... eine hohe Unbekannte. ???
Jetzt hab ich ganz tief gegraben, denn die schöne Weiße mit den dunklen Trieben erinnert mich stark an meine. Es gibt sie immer noch, aber ein - schlechtes - Bild hab ich nur von 2006, vermutlich, weil sie schon so lange zum Standardpersonal gehört ;) Namen gab es damals bei der lokalen Staudengärtnerei leider generell keine.
Eure herrlichen Bilder machen mir deutlich, daß ich das mit den Astern in den letzten Jahren vernachlässigt habe - wohl, weil ich zu dieser Zeit selten da bin. Egal, es wird notiert ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern
Bei uns im Rosenpark Reinhausen sind inzwischen auch fast alle Aster-Namen ausgemendelt, verbuddelt, zerhackt, geklaut ;). Aber die Astern und vor allem ihre Sämlinge sind noch da!
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern
Angepflanzt vor allem um die zu jätende Fläche in den Rosenbeeten geringer zu halten.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern
Hier bei den immer etwas schütteren weißen Albas sieht es schon ziemlich pflegeleicht aus - allerdings ist diese Farbe der kleinbleibenden Astern die einzige, die verläßlich dicht macht. Ich träume ja immer noch von einer kleinen dunkelroten wüchsigen! 8) ;D
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern
Die Novae-angliaes säen sich überall dazwischen aus.
Und heute habe ich mir gedacht, ich muß mal bei den kleingewachsenen Verkaufsstop machen ( wir graben derzeit gleich aus, was der Kunde möchte), denn da sind wirklich einige kleinwüchsige n-a dabei.
Und heute habe ich mir gedacht, ich muß mal bei den kleingewachsenen Verkaufsstop machen ( wir graben derzeit gleich aus, was der Kunde möchte), denn da sind wirklich einige kleinwüchsige n-a dabei.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern
In unserem Gierschbeet bei den Albas hat sich zum Beispiel eine dunkel fuchsienrote n-a etabliert, die ist etwa 60 cm hoch.
Nova, kannst die Hälfte von ihr haben, mußt nur kommen und das Beet von Giersch befreien. 8)
Nova, kannst die Hälfte von ihr haben, mußt nur kommen und das Beet von Giersch befreien. 8)
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern
Ich finde, Astern und Rosen gehen eigentlich sehr gut zusammen.
Es wird immer wieder Frühling
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern
Toll, bei Dir leuchtet es richtig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.