News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Interessanter Apfel! (Gelesen 7187 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
willi2000
Beiträge: 292
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Interessanter Apfel!

willi2000 » Antwort #30 am:

Sämling von Gloster?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Interessanter Apfel!

Roeschen1 » Antwort #31 am:

Hat viel von Idared.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re: Interessanter Apfel!

Malus sieversii » Antwort #32 am:

Rib hat geschrieben: 2. Okt 2020, 16:01
Gerade eben einen weiteren Apfel gefunden. Ich denke, es ist ein Sämling von einer weggeschmissenen Apfelkrutze. Mittelgroßer Äpfel, schön bereift, dunkelrote bis fast schwarzrote Deckfarbe. Grundfarbe gelb. Süß, wenig Säure kein nennenswertes Aroma, nicht dufrend. Hoher Zuckergehalt mit 18,5 grad Brix. Grob-saftiges, leicht zähes, knackiges, gelbes Fruchtfleisch. Ein Apfel der sich in dem Mainstreamgeschmack einreiht.

Ich mag bereifte Äpfel. Bereifung leider nur im Kelchbereich zu sehen. Es wurde beim Transport abgerieben.


Ist dem Macoun ähnlich.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Interessanter Apfel!

Aromasüß » Antwort #33 am:

Da es bereift ist und gelbe Punkte hat, ist es der Berner Rosenapfel.
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Interessanter Apfel!

Roeschen1 » Antwort #34 am:

Zum Vergleich
Idared
Dateianhänge
idared 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Interessanter Apfel!

Roeschen1 » Antwort #35 am:

.
Dateianhänge
idared 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Interessanter Apfel!

Rib-2BW » Antwort #36 am:

Aromas hat geschrieben: 4. Okt 2020, 20:33
Da es bereift ist und gelbe Punkte hat, ist es der Berner Rosenapfel.


Nein, 100% Wildsaat an einer verbuschten, öffentlichen Hangböschung, zwischen Radweg und privaten Grund. Die Pflanze sah nie einen Schnitt.
Dateianhänge
20201002_141537.jpg
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Interessanter Apfel!

Aromasüß » Antwort #37 am:

Hallo Roeschen!
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Okt 2020, 20:39
Zum Vergleich
Idared


ist der aber schick! Ich habe leider auch einen Idared im Garten, aber dessen Äpfel werden nie so. Oder hast Du den aus dem Laden?


Hallo Rib-isel,
wohnst Du in einer glücklichen Gegend, in der solche wilden Straßenbäume nicht gleich umgehauen werden.
Schmecken die Äpfel denn annähernd so gut wie sie aussehen?
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Interessanter Apfel!

Rib-2BW » Antwort #38 am:

Nein, die Straßenmacherei macht hier auch viel Blödsinn (Seidelbast heunter mähen; 100 jährige, gesunde Fichten fällen und die mit Eschetriebsterben verseuchten, toten Eschen stehen lassen usw. ) Der Baum ist mehr Gebüsch und reiht sich in der Reihe anderer ein. Wenn er eine gewisse breite erreicht hat, wird er mit einem stumpfen Doppelmessermähwerk zurück gemurkst.

Ja, der Geschmack ist gut. Keine Fehlnoten. Hat aber keine besonderen Aromen wie der weiße vor diesem gezeigten. Ich lasse ein paar Äpfel etwas lagern um zu sehen wie er sich verhält. Vermehren werde ich ihn auch.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Interessanter Apfel!

Roeschen1 » Antwort #39 am:

Aromas hat geschrieben: 5. Okt 2020, 04:51
Hallo Roeschen!
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Okt 2020, 20:39
Zum Vergleich
Idared


ist der aber schick! Ich habe leider auch einen Idared im Garten, aber dessen Äpfel werden nie so. Oder hast Du den aus dem Laden?


Laden :P,
natürlich nicht,
ist mein Spaliertrainingsbaum, steht im Kübel.
Durch Ausdünnen macht er so Schneewittchenäpfel.
So frisch vom Baum ist er gar nicht so schlecht.
Schön und gesund (Baum) ist er.
Dateianhänge
Idared 2018 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten