
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007 (Gelesen 34723 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
ich verlange nie auf eine tomate, ich esssse sie. also warum grusto? 

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
gusto - ohne R! ja, warum? das weiß ich auch nicht! heißt halt so... ::)gibt ja auch gustieren...
...

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
das nennt sich dann wohl justieren? etwas ganz scharf im auge haben, wenn man es halt hat.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Ich kann GsD auch noch gut ernten, obwohl immer mehr dahingerafft werden, von ihrem Alter, oder von der sich doch langsam einschleichenden Braunfäule >:(Hier ein kleines Farbenspiel von Tomaten
, leider hatte ich nur noch eine dunkle Tomate
. die Seamänner sind leider schon tot, der eine Pol Robeson hat sich auch schon verabschiedet und sein Bruder hat nur noch grüne dran, genau so ist es mit der Black Cherry.
Gruß Karin


Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
gusto = ital. GeschmackGusto auf etwas haben = Lust auf (Geschmack an) etwas haben.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
@ brennnessel
Befallen sind 2 Weiße Prinzessinnen, 1 Road to Varanassi (nur leicht) und eine Green Zebra (nur leicht), sonst zum Glück keine. :DDas Bild, das ich gezeigt habe, war bei weitem der schlimmste Schaden.Sah bei deinen Weißen nur eine Frucht so aus? Das würde der Blütenendfäule auch ein wenig widersprechen....... Meist bekommen das dann viele Früchte.
- chelidonium
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Sep 2006, 20:14
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
welche tomaten trocknet ihr?mein letztes trockenexperiment war eine eierförmige sorte, früchte am markt gekauft, die relativ saftig und süß war. ich habe sie problemlos schälen können - vor dem trocknen - und das ergebnis war köööööööööstlich.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Gut, dass ich meine Arbeit fleißig geschrieben habe und nicht zu euch geschaut, sonnt tat i da hängen bleiben
Ausser dem sind euere Tomaten viel zu bunt, solche komische Farben, echt! Eine Tomate muss ROT sein 


Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007



- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Hallo Ihr Tomatensüchtlinge !Bei uns in Bayern heißt das Glangra,bei den Österreichern Gusto und auf Hochdeutsch Verlangen nach Tomaten.......Noch ein Glangra-Bild.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
...und auf Plattdeutsch heisst es "Jang" auf Tomaten.Bei uns in Bayern heißt das Glangra,bei den Österreichern Gusto und auf Hochdeutsch Verlangen nach Tomaten.......

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
elissind die grünen länglichen gebilde im hintergund auch tomaten?