News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten III (Gelesen 153142 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten III

Wühlmaus » Antwort #1140 am:

War wieder eine spannende Lektüre :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1141 am:

Hier beweidet ein Schäfer mit Schafen, Ziegen und diesen riesigen Hütehunden das Vorland (den Bereich zwischen Ufer und Damm) der Schwarzen Elster. Neulich gab es große Aufregung. Eines Morgens lagen 76 tote Schafe und eine tote Ziege innerhalb der demolierten Zäunung bzw. im Flüsschen. Der Schäfer hat die Tiere ohne viel Theater zu machen eingesammelt und in die Tierkörperbeseitigung geschickt. Hier die Varianten, wie es zu diesem tragischen Vorfall kam:

- Eine aufgescheuchte Rotte Wildschweine ist durch die Zäunung gerast und hat unter den Tieren Panik ausgelöst. Die Hunde versuchten die Schafe zusammenzuhalten, so dass zu den Tieren, die ertranken noch welche kamen, die sich gegenseitig erdrückten. (Schäfer)
- Die Panik wurde durch Wölfe ausgelöst. Weil der Schäfer für den NABU unterwegs ist, hat er den Vorfall nicht gemeldet. (facebook 1)
- Die Panik wurde durch die Hunde ausgelöst. Weil sich mit deren Zucht ein Haufen Geld verdienen lässt, leugnet der Schäfer und Hundezüchter diese Ursache. (facebook 2)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Schafe halten III

Sternrenette » Antwort #1142 am:

76 tote Schafe sind echt ein Schaden :-\
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1143 am:

Da fehlt meines Erachtens die größte Wahrscheinlichkeit: Hunde haben den Schaden verursacht und der Halter hat sich verpieselt. Ich will gar nichts sagen, wie oft wir Hunde am Zaun sehen, deren Besitzer erst dann in aktione treten, wenn wir auftauchen. Das ist für manchen Volkssport. Gerade Bordern und deren Mischungen "gönnt" man gerne mal das "Vergnügen". "Das haben sie doch im Blut" oder "dafür sind sie doch gezüchtet".

Davon ab: Wenn Wolf... müsste man Spuren nachweisen. Im Wasser unmöglich.

Mein Beileid.

PS: Wer meint Hunde würden ausscheiden, weil HSH drin waren... wer mal den Erlebnisberichten der Schäfer mit HSH lauschen darf, der weiß, dass manch ein Fifi es dennoch versucht. Was nie zu guten Ergebnissen führt. Und dann waren immer die HSH Schuld, nie die unangeleinten Fifis, deren Freiheit nicht beschnitten werden darf. Und noch mal.... wir hatten selber über 20 Jahre Hunde. Ich liebe Hunde. Immernoch freue ich mich wie ein Schnitzel, wenn ich Lucie sehe, die Labrdadormischung von Freunden. Die aber eben auch gut erzogen ist und es auch nicht nötig hat doofe Hobbys zu entwickeln. Was mich aber bis zum Anschlag nervt, sind Hundehalter, deren Hunde ohne Erziehung machen dürfen was sie wollen und wo weder spratzende Schafe, Kratzer am Auto (mein Eines hat welche von oben bis unten weil ich einen Hundebsitzer angesprochen hatte und glaubet bloss nicht, der hätte darauf reagiert), Kot mittig vorm Scheunentor und Einfahrten zu irgendeinem Erkenntnisgewinn führen würde, dass da etwas verkehrt liefe. Im Gegenteil. Dann kommt gerne noch ein Spruch wie man denn Strom auf den Zaun packen könne, das täte den Hunden weh. Respektive dem Kind, was am Ende der Leine stand. Da kann man als Schäfer absolut alles erleben und versteht es einfach nicht. Wir hatten in diesen 20 Jahren nach dem Tod meiner Mutter teilweise 3 Labbis. Die saßen wie die Orgelpfeifen auf Pfiff wenn der Trecker kam. Im Fahrradkorb standen die obligatorischen Säckchen. Und wenn ich Schafsköddel auf dem Weg sah - dann war klar dass der Wanderschäfer da war auch ohne dass ich ihn dazu sehen musste - wurde abrupt umgedreht. Denn selbst beim besterzogenen Hund gibt es 2 Sprüche: Sage niemals nie! und: Wenn Du Dich blamieren willst, schaffe Dir einen Hund an. Weil beispielsweise der Rüde meiner Mutter Katzenversessen war. Da flog man im hohen Bogen dem angeleinten Hund hinterher, weil er die Katze immer vor einem selbst sah. ect.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1144 am:

Heute müssen ein paar Tiere entwurmt werden. Aus der Bockgruppe ziehen zudem die bestellten Fleischkandidaten aus, damit sie morgen zum Schlachter können. Damit wird sich dort wenigstens etwas das Tempo reduzieren. Nachdem die Jungs überwiegend aber noch im Wachstum sind, wird´s nicht lange dauern und sie holen das wieder auf :-X Ich bin allerweil ganz froh, wenn die kommenden Wochen muss ich mehr arbeiten. Da sind ein paar Tiere weniger "gern genommen"
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1145 am:

Bitte Sektkorken Knallen lassen: PLOPP

Die Beweidung im zukünftigen FFH Gebiet wird für uns weiter gehen. Sabine schärft schon mal den Freischneider fürs Nachmähen des letzten Abschnitts an der Lummerke...

Nett war auch die Nachfrage aus dem Nachbarlandkreis. Ob wir denn trotz Coronazeit die Beweidung des NSG´s geschafft hätten. Na aber klaro. Trotz aller Hindernisse sind alle Aufgaben abgearbeitet worden. Zuletzt habe ich da vergangene Woche nach dem Rechten gesehen. Hübsche Colchicumblüte :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1146 am:

Darfste übern Bach?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1147 am:

Jip! Und Wasser entnehmen. Wir brauchen ja auch nicht viel. Das sind ja keine Pferde ;D Und der Rinderhalter wird auch keinen Hubschrauber benötigen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1148 am:

Auch Pferde werden einen Bach nicht leersaufen. ;) Außerdem kann ich mir vorstellen, dass durch die Beweidung gestutzte und z.T. auch zertretene Ufervegetation Platz für interessante Ruderalpflanzen machen kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1149 am:

Was man auch auf Exkursionen hören konnte 8) Da wird es immer kontroverse Diskussionen geben. Aber der Kompromiss wäre ja beispielweise der von der NLF begangene Weg auf den Bühwiesen: Bach teilweise auszäunen, aber einen Übertritt und zugleich Wasserstelle für die Rinder lassen. Bin ich auch kein wirklicher Fan von, weil wie schon mal beschrieben Neophyten dann Feste feiern, aber immerhin kann man so die Beweidung weiterhin ermöglichen und die Täler offen halten.
Und "Verwirbelungen im Bach vermeiden"... also ich kann nicht fetsstellen, dass in diesen doch eher stillen Tälern groß Tourismus am Bach herrscht. Dieses Jahr waren zwar ein paar wenige Touris da. Aber selbst die hatten kaum Hunde dabei, die eher noch als Kinder tatsächlich mal den Bach aufsuchen. Kinder müssten erst den steilen Hang abwärts rutschen um sich dort spielend zu betätigen. Also außerhalb von badenden Hunden würde mir keine Störung einfallen, maximal, dass die vorderste Furth am Riepenbach als Abkürzung von Fahrzeugen missbraucht wird. Selbst Angler habe ich nie gesehen. Das Gebiet schützt sich durch Unbekanntheit :-X Im Ernst. Wer Lummerke googelt... wird nicht viel finden. Das mag ja auch einer der Gründe sein, warum ich mich riesig freue, dass es weiter geht. Diese stillen Zäunungen in dem Tal... die erden ungemein. Andere gehen Waldbaden, ich krabble halt durch den Steilhang. Schön, dass mir das erhalten bleibt. :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten III

Waldschrat » Antwort #1150 am:

frauenschuh hat geschrieben: 7. Okt 2020, 16:28
Bitte Sektkorken Knallen lassen: PLOPP

Die Beweidung im zukünftigen FFH Gebiet wird für uns weiter gehen. Sabine schärft schon mal den Freischneider fürs Nachmähen des letzten Abschnitts an der Lummerke...

Nett war auch die Nachfrage aus dem Nachbarlandkreis. Ob wir denn trotz Coronazeit die Beweidung des NSG´s geschafft hätten. Na aber klaro. Trotz aller Hindernisse sind alle Aufgaben abgearbeitet worden. Zuletzt habe ich da vergangene Woche nach dem Rechten gesehen. Hübsche Colchicumblüte :P


Gratulation :D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1151 am:

Danke, und es mag mir zwar noch Verdruss bereiten, aber ich freue mich ebenso, dass der Rundwanderweg um die Büwiesen (das meint eben auch hinten im Tal die Wohlkopfswiesen) einen Wanderweg darstellen werden, der zur Qualitätswanderregion gehören soll. Ich finde den bislang völlig unterfrequentiert. Ja, ab und an reibt es mal mit ein paar Touris. Aber im allgemeinen haben wir da sehr nette Gespräche und freuen uns daran, dass andere sich sichtlich an der Beweidung freuen. Tipp: Beweidung hat es da vorwiegend im Sommerhalbjahr. Aber auch jetzt ist der Rundweg sicher eine kleine Wanderung wert. Insider gehen diesen Weg regelmäßig. Nordic Walking Gruppe und Co haben die Schönheit des Tals längst entdeckt. Und dennoch kann ich auch hier zäunen ohne kaum jemandem zu begegnen...

Anbei ein Bild aus diesem wunscherschönen Tal
Dateianhänge
wohkopfwiesenmittelfläche2016nacherstemdurchgang.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1152 am:

Ach so... und auch das Sandborntal wird dazu gehören. Ich bin noch nicht ganz sicher wie der Wegeverlauf sein wird. Aber er müsste eigentlich auch vorbei am Vosshaus gehen und damit an unserer Schaukelweide ;D Auch in jenem Tal sind wir immerhin auf 3 Flächen als Beweider unterwegs. Und vorm Tal... stehen die Schnucken ebenso. Derzeit in der Deckzeit. In unserer - sorry - verschlafenen Ecke des Sollings kann man dort im Ort auch gut bürgerlich einkehren. Das muss man in unserer Ecke sonst mittlerweile suchen ::) (wir sind nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem Gastronom, wir verstehen nur nicht, warum unsere Ecke touristisch so unterrepräsentiert ist und freuen uns deswegen über jede vorhandene Möglichkeit)

Und um den "Werbereigen ohne Eigenutzen" zu vollenden: Wer kleine Kinder hat: Der Wichterpfad in Sievershausen - liebevoll gepflegt vom Sollingverein - ist mittlerweile schon fast kein Geheimtipp mehr und eine Reise wert. Da parken an sonnigen Tagen sogar Autos aus Hannover und Hameln. Also: Anstatt Tagesausflug lohnt doch mindestens mal ein Wochenende in der Region (nein, wir haben keine Zimmer zu vermieten ;))
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1153 am:

Hoffentlich steht beim Dorfgasthof Sollingschaf auf der Speisekarte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1154 am:

Leider nein. Da wird geboten, was es schon immer gab. 2 Orte weiter nachgefragt... ja, eventuell zu Ostern. Äh... da sind unsere schon wieder über der 1 Jahres Grenze. Gut. 2022 hätten wir dann wegen der diesjährigen Verspätung mal Skuddenlämmer in passendem Alter. Aber das ist dann doch eher Zukunftsmusik.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten