News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4136883 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12255 am:

Nicht nur das Klima, auch die Viecher werden immer komischer ;D
Sehr ungewöhnliches Verhalten für ein Wildtier!
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #12256 am:

Dr hat geschrieben: 7. Okt 2020, 09:24
Nicht nur das Klima, auch die Viecher werden immer komischer ;D
Sehr ungewöhnliches Verhalten für ein Wildtier!

Ich dachte zuerst an entlaufenes Frettchen oder so, weil er überhaupt nicht scheu war..
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12257 am:

Habt ihr bereits ein paar Stecklinge geschnitten und in Bewurzelung?
Gestern noch einen Celeste-Trieb von meinem Baum zu den I-258 Stecklingen dazugestellt.
Sicherheitskopien :) .

@kaliz
Was machen deine RdB Stecklinge?
Dateianhänge
98EB6DAE-20DB-44E8-A862-FD40C90064E0.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12258 am:

philippus hat geschrieben: 7. Okt 2020, 09:26
Dr hat geschrieben: 7. Okt 2020, 09:24
Nicht nur das Klima, auch die Viecher werden immer komischer ;D
Sehr ungewöhnliches Verhalten für ein Wildtier!

Ich dachte zuerst an entlaufenes Frettchen oder so, weil er überhaupt nicht scheu war..

Das ist sehr wahrscheinlich
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12259 am:

@philippus
Das war ein "Schwarzer Ar..." der seine gleichnamige Feige gesucht hat. ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #12260 am:

@Arni
Sie stehen in der Erde und warten darauf, dass meine Mama aus Luxemburg zurück kommt.

@philippus
Frettchen ist es ganz klar keines. Meine Schwester hatte sehr viele Jahre Frettchen, die sehen schon deutlich anders aus.
Scheint jedenfalls ein ganz schön aggressives kleines Kerlchen zu sein dass Du da hast. Ich hoffe mal, Du hattest keine Sandalen an.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12261 am:

Es gibt Frettchen mit einer Maske.
Das Verhalten deutet eher auf ein "Haustier", da nicht nachtaktiv und keine Scheu vor dem Mensch.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12262 am:

Bei mir gibts nur Katzen mit Maske ;D!
Dateianhänge
Maske.png
Maske.png (163.43 KiB) 276 mal betrachtet
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12263 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Okt 2020, 13:36
Bei mir gibts nur Katzen mit Maske ;D!

Wer ist das?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12264 am:

@Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Okt 2020, 13:31
Es gibt Frettchen mit einer Maske.

;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12265 am:

Hier die Celeste, vorzeitig „geerntet“ beim Saubermachen am Balkon.
Hätte noch bis Samstag reifen sollen, um den vollen Zucker zu entwickeln.
Aber trotzdem sehr gut.
Dateianhänge
79704522-23C2-4C15-9F22-2D1D21AE3584.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #12266 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Okt 2020, 09:34
Habt ihr bereits ein paar Stecklinge geschnitten und in Bewurzelung?
Gestern noch einen Celeste-Trieb von meinem Baum zu den I-258 Stecklingen dazugestellt.
Sicherheitskopien :) .

@kaliz
Was machen deine RdB Stecklinge?


Mich juckt es auch schon in den Fingern.
Aber ich wollte eigentlich nicht vor Ende Dezember anfangen.
Ich habe mir auch vorgenommen dieses Jahr keine Stecklinge zu kaufen.
Nur tauschen...weiß nicht ob ich das schaffe ;D
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #12267 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Okt 2020, 09:34
Habt ihr bereits ein paar Stecklinge geschnitten und in Bewurzelung?
Gestern noch einen Celeste-Trieb von meinem Baum zu den I-258 Stecklingen dazugestellt.
Sicherheitskopien :) .


Ich habe einen Sultane Steckling in mediterraner Erde mit Lavamulch.

Hatte den Topf in einer konisch zulaufenden Schüssel mit Wasser.
Und diese immer bis zum Topfbeginn gefüllt.
Jetzt schauen unten schon reichlich Wurzeln raus :)
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #12268 am:

Wenn jemand LdA Stecklinge hat, ich würde einen/zwei nehmen ;D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
BombusTerrestris
Beiträge: 69
Registriert: 5. Jan 2020, 06:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

BombusTerrestris » Antwort #12269 am:

BombusTerrestris hat geschrieben: 21. Sep 2020, 20:32
BombusTerrestris hat geschrieben: 18. Sep 2020, 12:09
Wenn die Ostiole nicht rot ist, ist es keine Negronne.

So heute habe ich die angebliche Negronne geerntet, die eher wie eine perreta oder so aussieht. Keine Ahnung was es ist. Aber sicher keine Negronne.



Lubera hat auch gleich eingesehen, dass hier wohl eine Verwechslung vorliegt. Gestern kam erneut eine Negronne, kostenlos nachgeliefert. Ich hoffe dieses mal ist es eine echte ;) zumindest schaut sie gut aus :)
Dateianhänge
IMG_20201007_142430.jpg
Antworten