Na, da sind wir uns ja mal wieder einig :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36533 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Na, da sind wir uns ja mal wieder einig :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Absolut ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Bei Kürbissuppe muß ich mich bremsen, könnte sie jeden Tag essen :D
Hier gab es gebratenenen Bachsaibling mit Zuckerhutsalat und Petersilkartoffeln. Sehr gut, aber mir fehlen die Adriafische vom Kroaten sosehr :(
Hier gab es gebratenenen Bachsaibling mit Zuckerhutsalat und Petersilkartoffeln. Sehr gut, aber mir fehlen die Adriafische vom Kroaten sosehr :(
Schöne Grüße aus Wien!
- Hagebutte70
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Okt 2020, 11:53
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Mein aktueller Favorit ist übrigens Flammkuchen mit Speck und gerösteten Kürbis-Spalten ;D Dazu noch frischen Ziegenfrischkäse... Ein Traum ;D :o Wenn es das bei uns nochmal gibt, werde ich ein Foto posten :)
LG A
LG A
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ja, martina, mir fehlt dein Kroate auch sehr. :(
Es tut mir sehr leid, dass er das Geschäft wohl nicht mehr halten konnte.
Hier gab es heute so eine Art einfache Antipasti: Ein Bekannter meiner Mutter brachte ihr überraschend eine "frische" geräucherte Makrele von der Küste mit. Dazu gab es frisches Baguette und einen großen Teller Tomate-Mozzarella. Sehr lecker :)
Es tut mir sehr leid, dass er das Geschäft wohl nicht mehr halten konnte.
Hier gab es heute so eine Art einfache Antipasti: Ein Bekannter meiner Mutter brachte ihr überraschend eine "frische" geräucherte Makrele von der Küste mit. Dazu gab es frisches Baguette und einen großen Teller Tomate-Mozzarella. Sehr lecker :)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Gesten gab's beim Asiaten Misosuppe mit Udongnudeln, Pak choi und Seitan, dazu Algensalat
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ich habe die grünen Bohnen abgeräumt. Die letzten Reste gab es mit gebratenen Pilzen und Zwiebeln, Basmati und Chinakohl-Chicorree-Salat
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Hier gab es gestern Kabeljau mit Kardamom-Mandelsalsa und nicht im Bild Bohnen in Tomatensauce.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Heute die Bohnen von gestern mit einem Resteauflauf: Lammwürste, Kartoffeln geraspelt, Zwiebeln und Knoblauch, abgelaufener Büffelmozarella und vollreife Tomaten.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11369
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Fischplatte mit Kürbis und Röstkartoffeln, GG hatte Kalbsrücken mit Käse überbacken auf Kürbispü mit Kohlrabi und größeren Croutons
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Fisch für Dich und Fleisch für den GG? Konntet ihr euch nicht einigen? ;)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
borragine hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 16:23
Ja, martina, mir fehlt dein Kroate auch sehr. :(
Es tut mir sehr leid, dass er das Geschäft wohl nicht mehr halten konnte.
Hier gab es heute so eine Art einfache Antipasti: Ein Bekannter meiner Mutter brachte ihr überraschend eine "frische" geräucherte Makrele von der Küste mit. Dazu gab es frisches Baguette und einen großen Teller Tomate-Mozzarella. Sehr lecker :)
Das ist aber lieb, borragine, und dazu absolut selbstlos :)
Eine ganz frische geräucherte Makrele muß um vieles besser schmecken als aus dem hiesigen Supermarkt!
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Nina hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 20:24
Heute die Bohnen von gestern mit einem Resteauflauf: Lammwürste, Kartoffeln geraspelt, Zwiebeln und Knoblauch, abgelaufener Büffelmozarella und vollreife Tomaten.
Nina, das klingt alles wunderbar, besonders der kreative Auflauf :D Kabeljau ohne Hülle braten trau ich mich nicht, weil er so leicht zerfällt :-\
Kübelgarten hatte heute à la Carte :o
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Wow :o
martina2, in Kürbissuppe könnte ich mich auch reinlegen. Wir haben hier eine Kürbisscheune und mit der Besitzerin tausche ich mich schon seit Jahren über ihre Kürbisse aus (ich probiere immer mal neue Sorten) und kaufe da auch jede Menge für den Winter.
martina2, in Kürbissuppe könnte ich mich auch reinlegen. Wir haben hier eine Kürbisscheune und mit der Besitzerin tausche ich mich schon seit Jahren über ihre Kürbisse aus (ich probiere immer mal neue Sorten) und kaufe da auch jede Menge für den Winter.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Vorgestern gabs Reste vom Feste. Putenkeulenbraten mit Paprikasoße. Dazu hab ich Oricchiette zusammen mit Gartenbohnen und Bohnenkraut gekocht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.