News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwiebelblüher im Topf (Gelesen 3700 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Zwiebelblüher im Topf

frankharrymeyer »

Hallo,ich möchte einige Hyazinthen, Narzissen und Anemonen in der Schale oder im Topf heranziehen. Wann müssen die Zwiebeln für diesen Zweck in die Erde? Auch schon jetzt wie die Zwiebeln im Beet, oder kann das noch warten?Euer Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
tapir

Re:Zwiebelblüher im Topf

tapir » Antwort #1 am:

Hallo!Je früher, desto besser, damit sie noch gut Wurzeln ausbilden!Wenn möglich, eine Drainage in den Topf einbauen, Zwiebeln in richtiger Höhe platzieren (gerne enger als du es bei Auspflanzung im Gartenboden machen würdest, eine Fingerbreit Erde zwischen den einzelnen Zwiebeln reicht dann durchaus völlig aus für eine Saison), angießen und auf die Seite stellen. Im Winter: frostfrei ist nicht nötig (sondern im Gegenteil: die von dir aufgezählten Zwiebeln benötigen wenigstens kurzzeitig Frost!), aber wichtig: zuviel Regen oder geschmolzener Schnee kann die Zwiebeln verfaulen lassen! Daher: entweder geschützt unterbringen (z.B. Garage) oder mit Reisig ein bisserl abdecken. Regen bzw. Schmelzwasser muß gut abrinnen können, du solltest die Töpfe daher einige Zentimeter hoch "aufbocken" (Holzleisten, Steine, Ziegel etca.)Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zwiebelblüher im Topf

Helene Z. » Antwort #2 am:

An diesen Titel hänge ich mich einfach mal an, um zwei Zwiebelblüher zu zeigen die überraschend gut im Topf mitmachen.

1. Weinberg-Tulpe, Tulipa sylvestris
Der Bestand hat sich nach drei Wintern vermehrt, der Standort ist sonnig und oft trocken. Anderswo im Garten verschwinden sie immer.

Für die spätere Blüte sind in dieser Dauerbepflanzung noch
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Scabiosa columbaria
und
Nepeta racemosa *?* (Sämling aus dem Garten)
dabei. Diese drei Stauden remontieren bzw. haben eine lange Blütezeit.
Dateianhänge
Gelbe Tulpen dann blaue Blüten 17.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zwiebelblüher im Topf

Helene Z. » Antwort #3 am:

2. Scilla sibirica

Standort Hausnordseite, nur im Sommer Abendsonne. Doch es gibt sogar Sämlinge, und das in beiden "Türstehern". Efeu hat es hier nicht ausgehalten.
Dateianhänge
Scilla im Baeumchen.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Gast

Re: Zwiebelblüher im Topf

Gast » Antwort #4 am:

Ich kann nur zustimmen, je früher desto besser! Habe erst gerade wieder einen spannenden Artikel über verschiedene Blumentöpfe gelesen: Link entfernt!1/blumentoepfe-test/ Vielleicht ja auch interessant für den ein oder anderen Liebhaber von euch! LG

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Bristlecone

Re: Zwiebelblüher auf Keilschrifttafeln

Bristlecone » Antwort #5 am:

mariek hat geschrieben: 8. Okt 2020, 10:09
Ich kann nur zustimmen, je früher desto besser! Habe erst gerade wieder einen spannenden Artikel über verschiedene Blumentöpfe gelesen: Link entfernt!1/blumentoepfe-test/ Vielleicht ja auch interessant für den ein oder anderen Liebhaber von euch! LG

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32203
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zwiebelblüher auf Keilschrifttafeln

oile » Antwort #6 am:

Die Katze ist aus dem Sack. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Zwiebelblüher im Topf

Apfelbaeuerin » Antwort #7 am:

Die erste zumindest.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Zwiebelblüher auf Keilschrifttafeln

Schantalle » Antwort #8 am:

oile hat geschrieben: 8. Okt 2020, 10:38
Die Katze ist aus dem Sack. ;D

Und ich doofe versuche, mein Goldkettchen im Keller zur Schau zu stellen ::) ::) ::)
Aster!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16759
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelblüher im Topf

AndreasR » Antwort #9 am:

Ich sah gestern auch einen Kater aus dem Sack herausschauen... :P
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Zwiebelblüher im Topf

Schantalle » Antwort #10 am:

Einen Schwarzen mit einer weißen Pfote? Wo denn?
Aster!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16759
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelblüher im Topf

AndreasR » Antwort #11 am:

Ich kann mich natürlich irren, aber... Miau!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Zwiebelblüher im Topf

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Aaaah, Schantalle gehört jetzt auch zu denen, die "Gesicht zeigen". ;D
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Zwiebelblüher im Topf

martina 2 » Antwort #13 am:

AndreasR hat geschrieben: 8. Okt 2020, 16:13
Ich kann mich natürlich irren, aber... Miau!


Ein dreifarbiger Wurf aus dem Gartencenter? Mio!

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Zwiebelblüher im Topf

Juneberry » Antwort #14 am:

Es war einmal ’ne Katzentruppe,
die enterte ’ne Gärtnergruppe,
säuselte und gurrte,
schmuste und schnurrte,
doch dann kam ganz flink
der erste Link,
und dann kam ein zweiter,
es wurde heiter,
doch nicht für die Katzen,
die auf ihre Tatzen
ganz schnell sich machten,
weil viele jetzt dachten:
sie spiel’n nicht mit Wolle,
sind wohl doch eher Trolle,
und obwohl eher niedlich,
wenn sie denn friedlich,
ist so eine Katzentruppe
doch den meisten ziemlich schnuppe.

Aber vielleicht ist ja auch alles ganz anders...
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Antworten