News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Oktober 2020 (Gelesen 31231 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Jule69 » Antwort #30 am:

HG:
Alles gut ;D
Gestern 3 x umgekippte Kübel wieder aufgestellt und trotz strömendem Regen angefangen, das ziemlich eingewachsene Kabel der Teichpumpe freizulegen, die ist nämlich hinüber...war aber ein dankbares Teil.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

AndreasR » Antwort #31 am:

Ohne sich gegenseitig ein bisschen aufzuziehen, würde es doch nur halb so viel Spaß machen. ;) Hier weiterhin Gartenpause, ich habe gestern noch nicht einmal die obligatorische Gartenrunde gedreht.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Bauerngarten93 » Antwort #32 am:

Gestern habe ich alle Tomaten aus dem gewächshaus entfernt und habe meine Topfanzuchtsammlung untergebracht. Des weiteren schon ein wenig das Winterquatier aufgeräumt. Habe mir cc Container besorgt um höher stapeln zu können. ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11393
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #33 am:

Nix bei dem Usselwetter
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

AndreasR » Antwort #34 am:

Juhuuu, endlich mal wieder ein trockener Nachmittag! Also habe ich gleich meinen Vater angerufen, ob wir heute nicht zusammen den Rosenbogen an der Terrasse aufbauen können. Er hat zugesagt, und so fingen wir sogleich an, die passenden Löcher auszuheben. Einen Sack "Ruck-Zuck-Beton" hatte ich schon besorgt, und so stand das Ding nach erstaunlich kurzer Zeit bombenfest. Es ging schneller als erwartet, und so haben wir noch den restlichen Weg gepflastert. Hat dann doch bis nach Einbruch der Dunkelheit gedauert, aber bis auf ein paar Stellen, wo wir schneiden müssen, sind wir fertig geworden. Fotos davon mache ich dann morgen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11393
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #35 am:

auch heute nix, Muttis Geburtstag (89)

morgen räume ich weiter ein
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Alstertalflora » Antwort #36 am:

Ich hab gestern und heute Äpfel gepflückt, von alten hohen Bäumen, daher mit Leiter und Apfelpflücker mit 4 m langem Teleskopstiel.
Nach dem Schauer am Nachmittag hab ich noch ein wenig an meinem Schattenbeet im Vorgarten gebuddelt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11393
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #37 am:

nachdem meine Brugmansien bei dem Sturm immer wieder umfallen, trotz fetter Steine, fällt es mir nicht schwer, sie einzuräumen. Duftet dann ab heute im Wintergarten, bis ich Blätter und Blüten abschneide.

Andere Töpfe schon aus dem Regen rausgenommen und unters Dach geräumt.

5 x über die Wiese gelaufen ... ist wie ne Wattwanderung ;)
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Jule69 » Antwort #38 am:

AndreasR
Toll geworden, Papa hat sichtlich Spaß ;D
Hier geht weiter nix wegen Regen...
Der Regen eigentlich ist ja auch ok und absolut notwendig, doch so komme ich zur Zeit gar nicht weiter...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Brezel » Antwort #39 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 6. Okt 2020, 12:09
Habe mir cc Container besorgt um höher stapeln zu können. ;)


Ach, so heißen die! :D
Mir ist auch nach Hochstapeln. Bisher gucke ich immer nach Etagenwagen/Gitterböden/Gitterwagen, komme nicht recht weiter und denke mir, das kann's doch nicht sein... ::) ;) ;D
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Bauerngarten93 » Antwort #40 am:

Brezel eigentlich sind die Dinger sau teuer. Habe aber im Frühjahr mal einen im Ort entdeckt. Für 50 Euro. Bin dann schnell hin und hatte mir den gesichert. Benutze ihn zum überwintern und im Sommer für die Anzucht.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Brezel » Antwort #41 am:

Geht wohl nicht anders. :-\ Alles, was preiswert ist, ächzt, wird krumm und schief, wenn ich meine Pflanzen draufpacke... und nach oben wäre eben noch Platz - dadurch wird's immer schwerer, aber problemlos verschiebbar sollte die Einrichtung eben auch sein... :-[ *grübelt weiter*
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Bauerngarten93 » Antwort #42 am:

Ich hoffe ich werde nochmal so ein Glück haben. Bräuchte wohl noch welche
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Nova Liz † » Antwort #43 am:

@Andreas
Tadellose Arbeit und mit dem Papa zusammen seid ihr anscheinend ein effektives und gut eingespieltes Team. :D
Das ist Gold wert,und ihr habt meinen vollen Respekt. ;)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Bauerngarten93 » Antwort #44 am:

Ich sage auch als Landschaftsgärtner gut gemacht.
Antworten