Lady hat geschrieben: ↑9. Okt 2020, 09:45Welche Sorte wäre aus eurer Sicht eine gute Ergänzung, um die Erntezeit vorzuverlegen? Sie soll geschmacklich top sein, unsere Winter bis -15°C (selten kurzfristig nachts) und oft stürmischen Wind ertragen. Der Garten ist mitten im Ortsgebiet und von einer Mauer umgeben, der Wind kommt trotzdem rein. ;)
Wenn du von der BT geschmacklich nicht begeistert bist - und das verstehe ich, mir und genügend anderen geht es genauso - halte ich LdA nicht für die sinnvollste Ergänzung. Die Herbstfeigen sind zwar schon um einiges besser und wirklich gut, sogar etwas früher reif, aber von den Blütenfeigen (Brebas) wirst du dann auch nicht begeistert sein. Es ist schwer Sorten zu finden die eine hohe Qualität bei der ersten Ernte liefern. Zudem rate ich dir von LdA ab, wenn du einen schweren Boden hast.
Ronde de Bordeaux ist ohne Zweifel eine sehr gute Ergänzung, damit wird deine Herbstfeigenernte um mindestens 2, wenn nicht 3 Wochen früher beginnen. Die Chancen stehen hoch, dass sie für dich auch qualitativ überzeugender ist. Du hast allerdings nur eine Ernte und brauchst etwas Platz, da der Strauch schnell wächst und raumgreifend ist.
@Arni: eine 55g RdB zeigst du mir bitte noch, das "normale" Gewicht liegt doch eher bei 30g, oft auch weniger... :)
Pastiliere ist ebenfalls eine sehr frühe und wohl schmeckende Sorte, die Früchte leiden aber geschmacklich wenn es nass und kühl wird (wie vorübergehend bei mir etwa vor ein paar Wochen). Da ist RdB weniger empfindlich.
Der Vorteil: sie lässt sich recht kompakt halten, wächst auch langsamer und für wen das wichtig ist, sind die Früchte größer als bei Ronde de Bordeaux (durchschnittlich mehr als 50g).
Hardy Chicago ist ebenfalls eher früh, nur geringfügig später dran als die beiden anderen (kaum eine Woche). Geschmacklich sind mMn die Feigen noch recht gut, aber nicht ganz auf dem Niveau der beiden anderen, jedoch immer noch klar besser als die der BT. Sie haben ein leicht beeriges Aroma das aber weniger konzentriert ist als bei etwa RdB und meistens eine ausgeprägte Süße. Die Sorte ist sehr hart im Nehmen, wächst zügig aber ist gut schnittverträglich. Blütenfeigen gibt es nicht alle Jahre und ihre Qualität ist bescheiden.
Natürlich gibt es noch andere die aus meiner Sicht infrage kämen, aber die scheint der Feigenhof nicht zu haben.