News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153234 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #12375 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 10. Okt 2020, 09:08
philippus hat geschrieben: 10. Okt 2020, 08:42
@Dr. Pille
Sucrette ist so eine, die schon länger auf meiner Wunschliste steht. Wie groß sind die Sucrette beim Feigenhof, wie sehen die aus?


Ist eventuell das selbe wie Cul Noir.
Die hast du ja schon?

Ich weiß, aber wie sicher ist das?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12376 am:

Sucrette stehen hinterm Haus in der rechts gelegenen der 3 Parzellen. ;D Hatte gestern eine in der Hand. Kleine Töpfe und Pflanzen.
Dort stehen auch Adriatic, Honey Heart, Rosso di Trani, Taiwan, Tena etc.
„Baud‘s Dalmatie“- davon gibts auch sehr viele. Manchmal nur ein 50cm dürrer Ast, aber am Ende 2 fette Dalmatie-Feigen kurz vor der Reife.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12377 am:

helga7 hat geschrieben: 10. Okt 2020, 09:00
Würde mich auch interessieren, wie groß die Früchte dort werden!
Meine sind ja echt klein - aber geschmacklich absolut top!! :D

figvarieties.com
schreibt 35g
Grün ist die Hoffnung
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #12378 am:

philippus hat geschrieben: 10. Okt 2020, 09:50
Lokalrunde hat geschrieben: 10. Okt 2020, 09:08
philippus hat geschrieben: 10. Okt 2020, 08:42
@Dr. Pille
Sucrette ist so eine, die schon länger auf meiner Wunschliste steht. Wie groß sind die Sucrette beim Feigenhof, wie sehen die aus?


Ist eventuell das selbe wie Cul Noir.
Die hast du ja schon?

Ich weiß, aber wie sicher ist das?


Das weiß ich auch nicht.
Ich habe sogar beide, sehen sich schon sehr ähnlich aber ob es die gleichen sind kann ich nicht sagen.
Hab die erst seit 2020 und noch nichts geerntet.
Wir können gerne im Winter Stecklinge austauschen.
Du hast auch ein paar Sorten die ich interessant finde.
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12379 am:

Wie Arni schon geschrieben hat. Er hat noch ein paar kleinere Pflanzen. Der Verkäufer hat gemeint sie vermehren nicht soviele nicht ganz winterharte Sorten, weil sie wenig gekauft werden. Interessanterweise ist ein größerer ausgepflanzter Baum vor dem Gewächshaus neben der Panachee, wo Arni schon mal ein Foto gezeigt hat. Haben rund 35 bis 45 g geschätzt und erdbeerrotes Fruchtfleisch, sehr süß und fruchtig, konzentrierter Geschmack mit einer leichten Säure als Gegenpol. Ich finde die wirklich genial.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12380 am:

Hier scheint eine RdB als Brown Turkey verkauft zu werden. Es geht also auch andersrum. ;D
Gartencenter in Niederösterreich.
Dateianhänge
0411D06A-F4AE-40B2-820B-BEA3CB48AC0F.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12381 am:

Arni99 hat geschrieben: 10. Okt 2020, 12:03
Hier scheint eine RdB als Brown Turkey verkauft zu werden. Es geht also auch andersrum. ;D
Gartencenter in Niederösterreich.

Praskac Tulln?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12382 am:

Dr hat geschrieben: 10. Okt 2020, 12:05
Arni99 hat geschrieben: 10. Okt 2020, 12:03
Hier scheint eine RdB als Brown Turkey verkauft zu werden. Es geht also auch andersrum. ;D
Gartencenter in Niederösterreich.

Praskac Tulln?

Bingo. ;D Stehst du grad hinter mir? ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12383 am:

Arni99 hat geschrieben: 10. Okt 2020, 12:06
Dr hat geschrieben: 10. Okt 2020, 12:05
Arni99 hat geschrieben: 10. Okt 2020, 12:03
Hier scheint eine RdB als Brown Turkey verkauft zu werden. Es geht also auch andersrum. ;D
Gartencenter in Niederösterreich.

Praskac Tulln?

Bingo. ;D Stehst du grad hinter mir? ;D

;D Nein, war vor knapp einem Monat dort und hab mir eine Osborn Prolific geholt. Da sind mir auch ein paar Verwechslungen aufgefallen.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12384 am:

Servus 25-28 Grad der letzten Tage am Balkon im Schatten.
Es komme ein Winter wie 2019/2020 aber diesmal ohne Spätfrost Ende März. ;D
Abends koste ich die Rivers Brown Turkey und eine Pastiliere.
Dateianhänge
070BB199-E329-4094-88F4-2927577F855F.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12385 am:

Der Mikroklima Jahresdurchschnitt steht noch bei 14,7 Grad.
Nur Südbalkon ohne Windschutz von 3 Seiten und Überdachung bringt sicher niedrigere Werte.
Dateianhänge
1E4047E7-643D-4094-BDD6-A3B1ACB4F614.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #12386 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 10. Okt 2020, 10:15
Das weiß ich auch nicht.
Ich habe sogar beide, sehen sich schon sehr ähnlich aber ob es die gleichen sind kann ich nicht sagen.
Hab die erst seit 2020 und noch nichts geerntet.
Wir können gerne im Winter Stecklinge austauschen.
Du hast auch ein paar Sorten die ich interessant finde.

Gerne. Allerdings sind die meisten meiner "seltenen" Sorten, die für dich bestimmt am interessantesten sind, noch sehr klein, nicht oder wenig verzweigt und geben noch nichts zum schneiden her. Das gilt für GdsJ und bes. für jene, die ich Anfang des Jahres aus Steckhölzern gezogen habe wie Latzà, Picholetera, Tenerife, Castillon und auch für Bjelica die ich vor wenigen Wochen ganz klein erhalten habe.. Bei La Brante ließe sich ein Steckholz rausholen, dito bei Gayet, Marot und bei Becane (von dieser hab ich schon 3 Personen Steckhözer zugesagt). Bei Figo moro sind die diesjährigen Triebe noch ziemlich grün. Nächstes Jahr sieht's dann besser aus ;)
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #12387 am:

Ja ich habs nicht eilig, gerne auch nächsten Winter. :)
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12388 am:

Oben Gentil Bianco satte 14g und unten RdB mit 24g. 2 köstliche Häppchen.
Dateianhänge
20201010_164627.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #12389 am:

Jetzt werden bald ganz viele Feigen gleichzeitig reif. Umgefärbt sind sie schon, nur weich werden müssen sie noch.

Ich bin jetzt gerade rechtzeitig aus dem Garten heim gekommen. Am Heimweg mal nach hinten geschaut und eine Schwarze Wand auf mich zukommen gesehen. Sobald ich zu Hause war ist der Sturm losgegangen und jetzt schüttet es wie aus Schaffeln.
Dateianhänge
IMG_20201010_141822.jpg
Antworten