News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nutria (Gelesen 8546 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Nutria
Mistviech mit Fussfetisch, gestern spätnachmittags. Direkt anschliessend ist ein schmaler Kanal, eine zweite war auch da.
Die sollen essbar sein, wahrscheinlich stammt der Name von ˋnutricious‘.
;D
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Viechern? Sind sie wirklich so verfressen? Und uferschädlich?
Die sollen essbar sein, wahrscheinlich stammt der Name von ˋnutricious‘.
;D
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Viechern? Sind sie wirklich so verfressen? Und uferschädlich?
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Nutria
He Moment mal, gestern wolltest Du Dich noch mit der Jalousie begnügen, da war noch noch nix mit essenwollen!
Außerdem
Vielleicht fragst Du mal in der Gartenküche?
Außerdem
Dunkleborus hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 15:57
Die sollen essbar sein, wahrscheinlich stammt der Name von ˋnutricious‘.
;D
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Viechern?
Vielleicht fragst Du mal in der Gartenküche?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Nutria
Sie graben ihre Höhlen in die Uferböschung.
Wie stark der Besatz sein muß um schädigend zu sein weiß ich leider nicht.
Kann mir aber vorstellen, daß ein- oder zwei Bauten keinen Schaden anrichten.
Ich würde meinen Garten gut einzäunen, damit sie nichts anfressen.
ich finde es schön, das sie da sind, sie bereichern unsere Tierwelt...
Wie stark der Besatz sein muß um schädigend zu sein weiß ich leider nicht.
Kann mir aber vorstellen, daß ein- oder zwei Bauten keinen Schaden anrichten.
Ich würde meinen Garten gut einzäunen, damit sie nichts anfressen.
ich finde es schön, das sie da sind, sie bereichern unsere Tierwelt...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Nutria
Bis zur Wende wurden die hier noch als Pelztiere gezüchtet und nach dem Abbalgen auch gegessen. Ich habe, glaube ich, ein einziges Mal das Vergnügen gehabt, erinnere mich aber nicht mehr, wie es geschmeckt hat. Zubereitung soll wie beim Kaninchen sein.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Nutria
Das stelle ich mir auch vor...
Ich meinte aber eigentlich Erfahrungen mit deren Schadpotential im Garten. ;)
Ich meinte aber eigentlich Erfahrungen mit deren Schadpotential im Garten. ;)
Alle Menschen werden Flieder
Re: Nutria
Ich habe heute Nachmittag ein paar Dutzend davon an der Schwarzen Elster gesehen. Sie bauen sich Höhlen in die Uferböschung und machen damit ordentlich Schaden. Ansonsten sind es reine Pflanzenfresser, die ich vor allem Gras und Äpfel fressend kenne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Nutria
Wir haben dort Stauden... Hems und Iris und so. Nachdem ich gesehen habe, wie schnell sie Gras und Luzerne fressen, habe ich Bedenken.
Alle Menschen werden Flieder
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Nutria
Hätte ich auch. Sind sie Euch so sehr nahe?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Nutria
Auf dem Gelände... die Stauden stehen einen Meter weiter rechts.
Ich habe mal Elektrozaun und Entfernung beantragt, weiss aber nicht , ob ich überreagiere.
Ich habe mal Elektrozaun und Entfernung beantragt, weiss aber nicht , ob ich überreagiere.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Nutria
Bei uns kann man einen amtlich bestellten Bisamratten- und Nutriafänger anfordern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Nutria
Sie sind in der EU als invasiv gelistet und dürfen wenigstens nicht mehr gehalten werden. In wirklich harten Wintern sterben die meisten Tiere an Nahrungsmangel. Leider werden sie an verschiedenen Stellen aus Mitleid gefüttert, so dass immer wieder "Ausbreitungskerne" übrig bleiben. Die letzten sehr milden Winter haben offenbar auch bei uns eine enorme Ausbreitung gefördert.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Nutria
Direkt angrenzend ist ein Park, wo alles gefüttert wird, was auch nur annähernd Wirbelsäule und Knopfaugen hat. ::) Nilgänse, Nutrias, Schmuckschildkröten, Karpfen, Enten... der Überfluss schwappt dann zu uns rüber. >:(
Alle Menschen werden Flieder
Re: Nutria
Eine Pressemitteilung, in der auf Fang und Tötung der Nutrias in eurem Garten hingewiesen wird, wäre vermutlich kontraproduktiv. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: